Vielen lieben Dank für den informativen Artikel!
Prima Blog.
Läuft Dreamdroid auf Android TV?
Ich habe das selbe Problem wie Alessio. Wenn man einen Timer setzen will und an der Start- oder Endezeit etwas verändert, dann kommt die Meldung:
„Der benötigte Parameter ‚channelOld‘ fehlt“
und man kann nicht speichern.
Ich vergaß zu sagen, dass es sich dabei um ein VTI Image handelt.
Ich finde die app toll. Danke für die App. Nutze sie hauptsächlich zum streamen per amazon fire TV. Das funktioniert immer richtig gut.
Leider ist der Empfang auf einem FireTV4K asynchron. Auf Fire TV 1 Generation und Fire TV-Stick 1 Generation habe ich die Probleme nicht. Hat vieleicht jemand einen Lösungsansatz?
Pingback: Anonymous
Hello the app seems to be very good…but unfortunately the most important thing dosen’t work.When I try to set a new event in to the time section it dosen’t allow me to save it and show me a message : „mandatory parameter missing ‚channelOld'“ …what dosen’t it mean? Any help would be appreciate.Thank you
Seit dem Wechsel auf OpenATV 6.3 wird nur noch die aktuelne Sendung in der Senderli#te angezeigt. Die nächste Sendung fehlt. Mit Merlin hat dies funktioniert.
Im EPG werden alle Sendungen angezeigt.
hallo,
ich nutze die app mit enigma2 auf einem gm spark triplex.
ich hatte mit absicht noch eine alte version installiert (welche weiß ich leider nicht mehr). letzte woche hat das ding nun wohl ein autoupdate gemacht.
seither bringt die app meinen receiver ständig zum absturz.
manchmal beim umschalten, meistens jedoch bei der virtuellen fernbedienung. auch erscheint bei der fernbedienung nun ein vorschau/stremaingfenster, das ich garnicht will.
und vor allem: es fehlen die ganzen pvr tasten, wie play, pause stop etc.
wie kann ich diese wieder aktivieren und das streaming?fenster abschalten?
danke.
ps: alternativ: wie kriege ich die alte version wieder?
Hi.
Thanks for a really good and useful app.
I have been using it a few years now.
I do have few suggestions.
First I would like to get the „old“ „virtual remote back“ (the one with original DM8000 layout (3 lines below direction arrows)).
Secondary a setting so that Wi-Fi is turned on if it is not already on and switched off when leaving the app (See how it is done in „WiFi Analyzer“ separate setting for turning on and off on exit, if not on when entering the app).
Virtual remote: Swipe left/right to toggle layout!
Super App. I have a VU+DUO and a Galaxy Tab S. All connected over 5Ghz Wifi. I now finally can watch HD Stream (1080i) on my tablet.
Servus.
Ich habe eine DM500 HD v2 (Original OS) und nutze die App. Eine, im Großen und Ganzen sehr gute App.
Es wäre gut wenn man den Gerätestatus (Idle Mode, Standby usw.) anhand der App sehen könnte. Auch wären Infos über die Gerätetemperaturen bzw. Sensoren sinnvoll / interessant.
Man kann über den „Power Control“ Button die Dreambox zwar einschalten aber nicht in den Idle Mode bzw. Standby zurück versetzen.
Das „Power Control“ Untermenü der App ist mit dem Dreambox Ein- / Ausschalt Menü textlich nicht identisch.
Viel Erfolg beim Feinschliff
Für Temperaturen gibt es derzeit keine API. Für Standby natürlich schon und das steht auch auf meiner Liste 🙂
Hallo ich habe folgendes Problem
Ich hab ne DM 800 hd pvr die über eine Fritzbox 7560 läuft und nutze für die App ein sgs 10. Bis vor ungefähr einem Halben Jahr lief die app perfekt. Jetzt bekomme ich keine Verbindung mehr zur DM über die App.
Woran kann das liegen?
TTX service can be only activate then can’t change page number!
Great app. Only thing I’m missing is to control music player (mediaplayer/freeplayer etc.) on enigma2 (start player/play files – without streaming).
Great App. Works perfect on my Googe Nexus 10 with My GigaBlue Quad (VIX)
Das wäre super! Vielen Dank dafür.
Tolles Programm, Komplimente.
Ich erreiche mein dm800 und erhalte Services usw, aber wie lassen sich die Services darstellen? Service auswaehlen klappt, aber dann? (habe wifi android hdmi auf Fernsehgeraet im Schlafzimmer)
Vielleicht gibt es eine Bedienungsanleitung?
Beste Gruesse,
Marcel
Servus,
gibt es eine Möglichkeit die Vibration bei Kanalumschaltung zu deaktivieren?
Gruß Heiner
Der Direkt-Download hier funktioniert leider nicht.
Can’t write into config directory
This can usually be fixed by giving the webserver write access to the config directory.
Es wäre toll, wenn es wieder eine aktuellere Version direkt (ohne Konto bei google, ohne Selbstkompilieren, …) gäbe (die Downloads auf github scheinen veraltet)
Link ist gefixt!
Super! Besten Dank für die schnelle Reaktion!
Seit einiger Zeit kann ich nicht mehr aufs Handy streamen (über VLC player for android). Es kommt die Fehlermeldung: Aktualisieren Sie ihre Medienbibliothek im VLC-Player… Hängt das damit zusammen, dass ich ein Nightly-Build auf meiner DM8000 HD hab? Oder wegen dem VLC-Player for Android? An den Einstellungen in Dreamdroid hab ich nichts geändert…
MfG Stefan
Tolle App, DANKE !
Verwende dm7020hd mit Samsung Galaxy Tab 2 7.0.
Habe also riesigen 7″ Screen im Vergleich zu Smartphones.
Verwende die Appe gerne als Fernsteuerung für Radio-Funktion mit virt. Fernbedienung.
Was ganz toll wäre: in virt. Fernbedienung einzeilig unten oder in Titelzeile anzeigen: kanal/provider/jetzt aus „es läuft“ . Damit wäre die Radio-Fernbedinung perfekt!
Was meinst du dazu ?
Gruss Peter
Der Vu+ Player hat einen eigenen internen Player.
Inkl. OSD.
Da ist das aber aktuell so schlecht gelöst, dass es schneller geht, wenn man den zurück-Knopf nutzt (2 taps).
Das sind weniger Taps als wenn man das OSD aufruft (tap ins Bild), „Services“ (tap), „TV“ (tap), „favorites“ (tap), und dann Sender („tap“) drückt.
Kann DreamDroid schon den Transcoder in der Vu+ Solo² („Der schnellste Receiver der Welt“, jaja, die AUfnahmenliste ist so langsam wie bei der alten Duo, und das Logo „dreht“ inkl. Receiverblockierung genau so lange) nutzen?
Im Vu+ Player geht das, aber man kann leider keine Datenraten wählen.
Sticks als Player an Fernsehern wären ideal.
Für eine Dauerlösung müssen aber OSD-Bedienung, Fernbedienung (Bluetooth) und HD-Wiedergabe funktionieren.
Für den Anfang wäre schon die Hardware/externer-Player-Kombination interessant, mit der ich 1080i-Sender flüssig laufen lassen kann.
Denn egal ob DreamDroid, DreamStreamoid oder Vu+ Player, alle ruckeln bzw. laufen im Bild langsamer bei 1080i-Sendern.
Auf dem alten P1000 Galaxy Tab 7, auf dem Note 10.1, auf dem Galaxy S…
Ich habe dann testweise einen Clip vom Receiver genommen, und im VLC Beta Player abgespielt, auch darin die gleiche langsame bzw. ruckelnde Wiedergabe.
Und ich dachte die Android-Geräte können mitlerweile Video enkodieren.
Die nutzen doch nicht etwa einfach die dumme Rechenleistung, statt eines speziellen Encoders oder dafür ausgelegter GPU?!?
720p-ÖR funktionieren. Die Datenraten bei den 720p-ÖR und den 1080i-Privaten (Anixe gehört nicht mehr dazu, also nur HD+) sind eigentlich ziemlich identisch, warum funktioniert es also nicht bei den privaten 1080i-Sendern?
Ich würde jetzt gerne einen Stick kaufen, aber befürchte dass auch das edelste und schnellste Teil nicht dazu zu bringen ist flüssig 1920x1080i wiederzugeben.
Und dabei werben die ganzen Hersteller (wie Samsung…) noch mit Full-HD-Wiedergabe, kann doch nicht sein dass das bedeutet dass interlaced nicht funktioniert…..
Übrigens, durch die Nutzung eines Sticks an einem TV erspart man sich auch weitere HD+-Karten für Nebenzimmer.
Noch ein Vorteil.
please change name EnigmaDroid. i choosing a dreamcast emul.
dreamDroid has now been on the google play store for years. I will not change it’s name.
It would MASSIVELY confuse people if you suddenly get a totally differrent app when searching for the known name.
You will have to find a different name for your dreamcast emulator, changing the name of dreamDroid is no option for me.
Hallo,
ich habe das Problem, dass nach einem Sturm immer wieder meine Satschüssel verstellt ist. Cool wäre eine Funktion, wo man live die Empfangsstärke und den Satelliten sehen könnte – dann wäre das ausrichten voll einfach.
Grüße,
Stefan
Es gibt doch schon das Signal Meter, OK, zappen kann man da noch nicht, aber das steht grundsätzlich schon noch auf dem Plan.
Die App funktioniert bereits so wie ich es mir erwünscht habe, top!
Ich frage mich, inwiefern könnte man die App erweitern das diese im lokalen Netzwerk den Enigma Inhalt, also das Programm auf einen Chromecast Dongle übertragen könnte ? Das wäre natürlich ein Knaller. Man könnte so TV’s in verschiedenen Räumen erweitern, insbesondere nachdem die RTL Gruppe in Kürze DVB-T abschaltet, dann sind sekundär genutzte TV’s problematisch
Chromecast ist eine andere Baustelle und wird vmtl später mal das „allgemein weiterreichen“ von Video-Streams an über eine Chromecast app erlauben, die taucht dann auf wie ein normaler Videoplayer.
In dreamDroid werde ich soetwas nicht einbauen.
Sollte das tats. niemand bauen wollen mach ich ja vielleicht ne extra App, aber ich bin mir sicher, dass z.B. Koushik (cyanogenmod team) da eh schon einiges rumfliegen hat ;).
Das wäre eine Super – Sache, schaffe es nicht, über die App den Stream an den Chromecast mitzugeben 🙁
Hallo,
erstmal: Glückwunsch, Super Anwendung. Ich kann auch keine Nachteile zum kostenpflichtigen Enigmanoid erkennen, im Gegenteil. Meine Konfiguration: Dreambox 7020HD mit OE+G3, Smartphone Samsung S3. Streaming am Smartphone vom TV über WLAN kein Problem. Aber ich habe ein Problem beim Streamen von aufgenommenen Filmen vom Smartphone aus! Egal, welche Videoanwendung ich auf dem Smartphone wähle, es bricht schon am Anfang ab. Das Streamen von Filmen am Smartphone geht nur dann, wenn ich das HTTP-Passwort aus der Dreambox entferne. Aber dann ist die Dreambox natürlich offen, was ich auch nicht möchte. Mir ist noch aufgefallen, daß, wenn ich von einem anderen PC Webcontrol der Dreambox aufrufe, die HTTP-Abfrage nochmals beim Streamen von Filmen bestätigt werden muß. Irgendwie ist also Dreamdroid nicht in der Lage, die HTTP-Abfragen von Webcontrol beim Streamen von Filmen nochmal zu beantworten. Gibt es eine Lösung für das Problem? GRUSS!
leider funktioniert Ihre Applikation in Verbindung mit meinem S3 und meiner Dreambox DM8000 nicht:
Welche DM8000 Einstellungen bzw. Module werden bitte benötigt bzw. welche Einstellmöglichkeiten kann ich DreamDroid manuell vornehmen? Grund:
Es wird laufend folgende Java-Fehlermeldung geworfen, sofern ich nicht etwas beim Ablesen verändert haben sollte:
‚java.net.UnknowHostException: Unable to resolve host „dm8000“: no address associated with hostname.‘
Aufgrund der Fehlermeldung kann ich jedoch schließen, dass Ihre Applikation meine Dreambox zumindest nach der Modellnummer erkennt.
Leider finde ich keine Einstellmöglichkeiten, wie IP Adresse etc.
* Könnten Sie mir bitte sagen, wie ich Ihre Applikation mit der 8000er lauffähig bekommen könnte. Die DM-Box wird zur Zeit mit dem normalen Image gefahren.
* Kann Ihre Applikation auch mit anderen Dreambox images interagieren?
* Wie funktioniert das streaming?
Besten Dank und Gruß
dm8000 ist schlicht die Standardeinstellung ;).
Der Menüpunkt für die Einstellungen heißt „Profile“!
Hallo!
klasse – vielen Dank – leider war ich hier viel zu naiv, obwohl ich es hätte besser wissen müssen. Nach der Pflege meines Profils läuft die Anwendung nun ausgezeichnet – Glückwunsch!
Nur das Streaming scheint noch nicht zu funktionieren auf meinem S3 zu funktionieren. Die Ursache liegt womöglich auch an der DM8000 oder aufgrund des Beta Stadiums. Aus diesem Grund maile ich einfach Mal die Fehlermeldung zum Bug-fix und im Rahmen des User acceptance Test des Streamings zurück 😉
Sowohl der „native“ Video Player als auch der BSPlayer FREE spielen keinen live stream ab. Der BSPlayer stürzt sogar ab mit folgender Fehlermeldung „Fehler beim Öffnen der Datei“ und einen Speicherabzug in HEX 1:0:19:283D:3FB:1:000000:0:0:0
Frage: Muß zum Streamen auf das S3 das PW eigentlich gesetzt sein?
Besten Dank und Gruß
Versuchs doch mal mit VLC 🙂
Hallo!
Das Streaming funktioniert mit dem VLC gut bei Aufnahmen. Es war schlichtweg die einzige Anwendung auf dem Device, die das hergab. Leider versagt sie jedoch bei live streams (noch).
Aber beim Streaming finde ich persönlich, reicht die Dreambox auch nicht wirklich an eine Reelbox bzw. dem guten alten linVDR nicht richtig dran.
Besten Dank und Gruß
Hallo!
Erst mal gratulation zu dieser grandiosen app! Der haussegen hängt gerader seit meine bessere hälfte die playstation bis zum abwinken quälen kann und ich ganz friedliche meine serien aufm tab gucke 🙂 allerdings hab ich ein problem, dass ich noch nicht beheben konnte. Kann zwar laufende tv ereignisse wunderbar streamen (daroon player, vlc player, vplayer – außer hd, aber das ist nebensache). Aber die aufgezeichneten sendungen innder kategorie „filme“ kann ich mit keinem player abspielen. Da kommt ne fehlermeldung. Bei den hd-live-streams friert lediglich die anwendung ein. Irgendeinen tipp für mich? Danke!
Hi,
hmm das ist leider sehr schwierig bis nahezu unmöglich zu beantworten :/.
Es gibt so viele mögliche Ursachen und letztlich kann ich auch dreamDroid nicht immer zu 100% ausschließen (meistens allerdings schon).
Um helfen zu können benötige ich allerdings detailliertere Informationen über das gesamte Setup, ggf. auch gerne per Mail.
Hängende Apps sind eigentlich eher ein Zeichen für Inkompatibilitäten zwischen dem Videoplayer und dem benutzen Endgerät.
Wow, was eine super App! Vielen Dank dafür 🙂
Einen Wunsch hätte ich noch: Ich fände es enorm praktisch, wenn es einen Menüpunkt „Favoriten“ geben würde in dem man einfach eine Hand voll Sender zur Schnellauswahl hinterlegen kann.
Ist so etwas möglich?
Nachtrag 2: Mit dem neuen Profil kann ich die Aufnahmen auf dem S3 angucken.
Nachtrag: Habe ein neues Profil erstellt, mit den lokalen Netzwerkadressen und Port 80 überall. Jetzt steht im Display der VU+ wenigstens „Gesendet von DreamDroid“, aber der TV bleibt trotzdem schwarz.
Moin!
Vielen Dank für diese geniale App!
Ich habe eine Dreambox 800 und eine VU+ Solo². Alles funktioniert einwandfrei, streamen von beiden Receivern auf das S3 und das Tablet auch. Ich hatte auch schon mal aus der Facebook-App heraus ein Video auf die VU+ gestreamt, als ich ganz überrascht nach Drücken des „Teilen“-Buttons die Option „Auf Dreambox ansehen“ fand. Ob das immernoch klappt, weiß ich nicht, da ich mein S3 neu aufgesetzt und die Facebook-App nicht mehr installiert habe.
Aus der Youtube-App heraus kann ich jedenfalls nicht per „Teilen“ streamen, weil die Option nicht angezeigt wird.
Nun das eigentliche Problem: Ich kann keine Filme oder Aufnahmen, die auf dem NAS liegen, mittels DreamDroid auf die VU+ oder die Dreambox streamen oder auf dem S3 öffnen. (Ich kann sie natürlich direkt auf den Receivern öffnen, aber das ist ja 80er). Ich kann die Dateien auch mittels ES-Dateiexplorer auf dem S3 öffnen. Als Player benutze ich den gekauften VPlayer. Beide Receiver haben das NAS als Aufnahmepfad. /media/net/NAS/movie/.
Weder kleine Scrubs-Folgen mit 150MB noch 15GB große MKV-Dateien kann ich mittels DreamDroid auf einen der beiden Receiver streamen.
Das Profil der VU+ sieht so aus:
Hostname/IP: Kxxxxx.dyndns.org
Port: 1017
Streamen: Kxxxxx.dyndns.org
Port (Live): 8001
Port (Filme): 8001
Der Port 8001 (von außen kommend) wird von der Fritzbox auf den Port 8001 der VU+ weitergeleitet. Ich kann mit diesem Profil von beiden Receivern das TV-Livebild auf das S3 streamen, aber ich kann nicht die Aufnahmen, die auf dem NAS liegen, auf das S3 oder auf die VU+ streamen.
Außerdem klappt das streamen von Filmen, die mittels ES-Fileesplorer ausgewählt werden, auch nicht. Im S3 steht dann „Gesendet als von DreamDroid gesendet“, aber der Bildschirm des TV bleibt schwarz und die Playlist des Mediaplayers der VU+ ist leer.
Hallo.
Es gibt doch mittlerweile diese Android-Sticks für Fernseher.
Nachteil ist da aber, dass DreamDroid einen externen Videoplayer startet, und zum Senderwechsel muss man da wieder raus.
Die Idee ist, dass man mit einem zweiten Android-Gerät die App fernbedienen kann.
Alle Funktionen direkt mit der Fernbedienung erreicht, aber auch den Sender wechseln kann.
Auch wenn es nicht möglich ist einen Videoplayer zu integrieren (wäre ideal, auch was Umschaltzeiten, ein OSD usw. angeht), müsste es doch möglich sein, wärend ein Stream läuft, die Anweisung zu geben einen anderen Stream zu starten. Ohne Umweg über die Senderliste.
Entweder über die Fernbedienungs-App, aber auch über die Eingabe von Sendernummern (OK, dann müssten die Sender auch Nummern erhalten) am Wiedergabegerät selbst. Wenn da eine Hardware-Tastatur angeschlossen ist, ist das ja möglich.
So könnte man mit so einem Stick einen tragbaren TV ausrüsten, und im Garten, auf der Terasse, oder einfach nur in einem Nebenraum, nur mit Stromkabel versorgt nutzen.
Kann alle Sender vom Satelliten sehen, kann die Aufnahmen des Receivers sehen, kann Aufnahmen programmieren usw..
Hallo,
das geht nicht. DreamDroid wird in dem Moment in dem du der externe Videoplayer startet mindestens pausiert, ggf. sogar beendet und der aktuelle status gespeichert.
Außerdem kann ich nicht „global“ auf irgendwelche Input-Events horchen, damit könnte man ja JEDE App hijacken und völlig willkürliche Aktionen ausführen.
Es ist nur über einen integrierten Player lösbar, Pläne dafür und eine Idee wie man das machen kann gibt es durchaus, aber momentan habe ich nicht die Zeit um ein solche Mammutaufgabe auszuführen. Das wird, wenn überhaupt, erst „irgendwann mal“ kommen. Ich baue lieber erst mal andere, etwas weniger komplexe Dinge :).
hi, habe mich heute beim streamen von „DasErste“ auf das Android Tablet vertippt. Habe versehentlich „auf Dreambox wiedergeben“ erwischt statt den entsprechenden MX Player. Als ich dann später wieder im Wohnzimmer die Dreambox umschalten wollte ging umschalten nicht mehr. Als ich die Menütaste betägigte kam ich drauf, dass Live Tv jetzt über den Mediaplayer der Dreambox wiedergegeben wurde. In der Playliste des Mediaplayers war der Eintrag „DasErste“ zu finden. Weiss nicht ob dieses Verhalten bekannt ist.
MfG
Ja, denn genau das macht die „Auf Dreambox Ansehen“ Funktion.
Das ist kein Fehlverhalten sondern schlicht falsch bedient ;).
Hallo,
wird es eine Möglichkeit geben eine Virtuelle Tastatur in Dreamdroid zu integrieren?
Gruß
Die Frage wurde schon sehr oft gestellt und auch beantwortet. Aktuell: Nein, da es derzeit an der entsprechenden Möglichkeit fehlt ein passendes Backend dafür zu implementieren.
Hi, wie bekomme ich bei „Aktion durchführen mit“ den Eintrag “ Auf Dreambox abspielen“ wieder weg?
Macht wenn man unterwegs ist ja wenig Sinn. Dateitypenzuordnung wie bei Windows gibt es bei Android ja wohl nicht.
Im ES-Dateiexplorer erscheint der Eintrag auch bei *.wmv Dateien die kann meine Dm500Hd eh nicht abspielen, bei *.mp4 Dateien erscheint der Eintrag hingegen nicht.
Ansonsten bekomme ich bei *.mpg Dateien auf der Dreambox die Meldung „Streaming Error: Could not establish connection to Server“.
Schön wäre, wenn man “ Auf Dreambox abspielen“ optional aktivieren könnte.
Habe noch Android 2.3.6 und OE 1.6. -Hoffentlich braucht man für die Funktion nicht OE 2.0 und DLNA.
Freundlichen Gruß und vielen Dank für Dreamdroid.
Hallo,
leider geht das nicht da ich diese Aktion vorab definieren muss.
Die Möglichkeit dies dynamisch zu ergänzen ist leider unter Android so nicht gegeben.
Aber irgendwie ist es ja definiert: wenn ich ein MP4 Video vom Handy via ES anklicke, erscheint die Dreamdroid-Auswahl nicht. Liegt exakt das gleiche Video auf dem NAS und wird im ES ausgewählt, dann habe ich die Auswahlmöglichkeit Dreamdroid zu wählen. Wie kann das denn sein? Auch Neuinstallation von Dreamdroid und/oder ES bringen genau das gleiche Ergebnis…
Ich kann das mit ES ja mal probieren. Eventuell lässt sich das Problem ja einfach beheben.
Im letzten Update auf meinem Android steht was von youtube auf der dreambox fernsteuern oder so. Ich finde das nicht in der App. Und mit welchem plugin auf der dreambox funzt das dann?
Ansonsten total begeistert! Macht genau das was sie soll. Weiter so! (Naja, das mit youtube steuern waer natuerlich der Hammer…)
Hallo,
bei mir geht das Streamen von Aufnahmen nicht, Live-Sendungen funktionieren.
Habe Samsung Galaxy S3 und DM8000 und verschiedene Player (VLC, Daroon, Vplayer) schon probiert.
Mit allen das gleiche Problem.
Waran kann das liegen, dass sich die Aufnahmen egal ob SD oder HD nicht streamen lassen?
Bitte um Hilfe.
Danke.
Ich gehe davon aus des es genau daran liegt. Zumindest so lange bis mich jemand vom Gegenteil überzeugt.
Ja danke, aber ich habe mich ja schon in meiner Anfrage schuldig 🙂 bekannt:
„…Wäre toll, wenn Du einen Tip hättest, auch wenn die VU+ Solo nicht unter Officially Supported Devices firmiert“
War also keinesfalls als Kritik gemeint, sondern nur als anerkennende und höfliche Frage an den Erfinder, ob es vielleicht noch einen Tipp gibt…
Trotzdem danke & freundliche Grüße
Nun, die Chancen stehen enorm gut dass die Box schlicht entweder defektes XML liefert, oder im XML Daten in einer Form enthalten sind die der Parser nicht verarbeiten kann (der stürzt ja).
Mit etwas Übung erkennt man das aber durch einen manuellen Blick auf die XML Struktur recht einfach.
Ich hatte zu beginn überlesen, dass du bereits gesagt hattest, dass du weißt, dass die VU nicht unterstützt wird. Deshalb war die Antwort vielleicht etwas „unpassend“. Zumindest die erste Hälfte ;).
Hallo Stephan (sowie VU+ -Nutzer von DreamDroid),
zur Info, habe am WE spaßeshalber das „offizielle“ WebIf (glaube v1.7.1) entfernt und das neueste OpenWebIf (Dez 2012) installiert – und oh Wunder, alles funktioniert nun, sogar die Darstellung der Filmliste als auch das Streamen der Filme selbst! :)))
Anmerkung:
Für die Nutzer der von DreamDroid NICHT unterstützten VU+ -Boxen (ebenfalls ja Enigma2): Im Zuge meiner DreamDroid-Recherchen bin ich über den neuen VU+ Player gestolpert, seit Februar kostenlos erhältlich im Google-PlayStore.
Absolut empfehlenswert, eigener Videoplayer integriert, HD ruckelfrei sogar auf dem S3!
Gruß, Axel
Hallo Stephan,
erst Mal ein ganz großes Kompliment für Deine tolle DreamDroid-App, die sensationell gut funktioniert. Ich besitze eine mit dem VTI-Image (Enigma2), DreamDroid läuft bei mir sowohl auf dem Samsung Galaxy S3 als auch dem Nexus 10 Tablet via WLAN einwandfrei, sogar Streaming von HD-Programm-Content mit dem MX-Player funktioniert.
Jetzt meine Frage: Wenn ich die Filmliste der gespeicherten Videos sehen will, bekomme ich „An error occured on parsing the data!“ zurück.
Ich hatte mir gestern die Dreamdroid V.1.0_beta15 heruntergeladen, mit der Version davor hieß es, glaube ich nur „Error“. Meine Konfiguration scheint zu stimmen, da ja ansonsten alles funktioniert, hier trotzdem nochmal:
Wenn ich mit der VU-Fernbedienung einen Film starte, kann ich unter „Es läuft“ sehen welche Aufnahme gerade spielt, mit Titel (unter „Kanal“ und „Jetzt“, mit Aufnahmedatum. Irgendwie ist mir so, als wenn das Sehen der Filmliste schon mal funktioniert hat, ich weiß aber nicht, was anders war 🙁
Wäre toll, wenn Du einen Tip hättest, auch wenn die VU+ Solo nicht unter Officially Supported Devices firmiert. Nicht weil ich auch noch gespeicherte Aufnahmen streamen will, aber nachschauen, verwalten, also löschen wäre super.
Vielen Dank & Grüße,
Axel
Ich habe gerade Tränen in den Augen… vor Freude. Danke, lassen Sie sich das Bier schmecken!
🙂
Hallo Reichi,
vielen Dank für deine tolle App!! Ich hätte eine Bitte / Verbesserungsvorschlag.
Ist es möglich in der Timerliste den „EPG-Refresh“ auszublenden? Im Timer-Menü der Box wird dieser nicht angezeigt.
Vielen Dank für deine Rückantwort.
Gruß
Flo
Hallo Reichi,
danke für die Tolle App. Sie ist wirklich sehr nützlich, was das Programmieren des Timers von Ausserhalb angeht. Das Streamen im Heimnetz ist auch manchmal sehr nützlich gewesen.
Was mich bis heute Vormittag störte, war, das ich meine Aufnahmen nicht Streamen konnte. Das lag daran, das die HTTP Authentifizierung aktiviert war. Das deaktivieren der HTTP Authentifizierung kam bzw. kommt bei mir nicht in frage, da ich den Zugriff von Aussen, Verständlicherweise, nicht offen lassen möchte.
Dieses Problem war ja schon seit längerer Zeit bekannt. Nur finde ich Momentan überhaupt nichts mehr zu diesem Thema. Ich weiß nicht ob das Problem schon anderweitig behoben wurde oder nicht.
Ich habe aber das Problem jetzt selbst lösen können und möchte diese „Simple“ Lösung natürlich auch weiterleiten:
dann gebe ich einfach im Profil von DreamDroid unter „Host/IP für Streaming“ anstelle von 192.168.0.2 folgendes ein:
root:dreambox@192.168.0.2
Seit heute macht DreamDroid bei mir genau das, wofür es auch gedacht war.
Danke für die Klasse APP 😀
Mit freundlichen Grüßen
Maik
Hi,
ich werde da demnächste noch eine Einstellung ergänzen damit dreamDroid das für einen macht.
Hallo,
das DreamDoid ist wirklich super. Jedoch hätte ich 2 Anregungen:
1.) Spitze wäre es, wenn ich damit auch den MediaPlayer (oder Merlin Mp3 Player) steuern könnte um meine Playlist zu editieren, Was wird gerade abgespielt zu sehen (mit Cover), …
2.) Das Streamen funktioniert bei mir nicht, weder MXPlayer, VPlayer, … Welchen Player müsste gehen bzw. was fehlt mir im Allgemeinen
Vielen Dank für eine Antwort im voraus.
Roland
hi
gibts ne möglichkeit bei der fernbed aus dem teletext (taste text)wieder rauszukommen ?
grüße cadre
Ja, aber nur wenn man den neuen benutzt!
Hallo Reichi
Ich habe gleiches Problem wie der (steuerfuzzi) und zwar internes Streaming funktioniert problemlos sd und hd Kanäle. Streamen über das Internet geht nicht. Benütze dyndns alle Notwendige Ports sind offen (geprüft) über Weboberfläche habe ich Zugriff nur mit dem Dreamdroid will es nicht klappen.
Danke für den Antwort !
Hi Reichi,
wie viele hier gratuliere ich dir zu der tollen App. Nutze sie oft und bin super zufrieden.
Ich hatte bis vor kurzem keine Festplatte an der Dreambox500hd, aber eben jetzt. Über Wlan und Lan kann ich über Dreambox WebControl auf die gespeicherten Filme zugreifen, aber leider nicht über Dreamdroid. Hab echt schon alles probiert und ich komm einfach nicht mehr weiter. Alles andere funktioniert bestens.
Der Pfad bei Dreamdroid entspricht dem Lesezeichen der Box nur bekomm ich eben die Fehlermeldung “Es wurden keine Listeneinträge gefunden”. Komisch ist halt, dass ich mit verschiedenen anderen Geräten über WebControl vollen Zugriff hab.
Ach ja ein Zusatz noch, wenn ich bei der angezeigten Fehlermeldung das Handy seitlich drehe quasi auf Querformat schreibt mir Dreamdroid “Lade” aber es passiert nichts weiter.
Kannst du mir da weiter helfen?
Danke
Chris
Hallo,
vielen Dank für die tolle APP!
Leider habe ich seit dem letzten Update genau das gleiche Problem:
immer wenn ich Filme auswähle kommt die Fehlermeldung:
„Es wurden keine Listeneinträge gefunden“
Das war vorher zwar auch immer so, aber über „Neu laden“ bekam ich dann die Liste.
Auf einem anderen Gerät mit der alten Version und übers Web funktioniert es übrigens tadellos.
Vielen Dank!
Ben
Hi,
ich habe noch ne Idee und werde versuchen das mit der nächsten Version zu beheben.
siehe oben (Ich hab ne Vermutung… verspreche aber nix).
Also wenn alle begeisterten User Dir ein Bier spendieren würden, wärest Du vermutlich breit bis an Dein (hoffentlich noch weit entferntes) Lebensende 😉 …
Spaß beiseite, auch ich muss endlich mal was für diese wirklich geniale App spenden. Dreambox-Timer programmiere ich fast ausschließlich nur noch über diese App. Fernzugriff über DynDNS etc., Reaktionszeiten – alles bereits erstklassig. Und dem Beta entwachsen.
Den Vorschlag mit dem InstantScreenshot zum Bedienen der Box ohne den Fernseher anzuwerfen kann ich übrigens nur ganz dick unterstreichen – das wäre wirklich toll!!!
Nach soviel Lobhudelei endlich die Frage: Welchen Videoplayer empfiehlt der Autor fürs Streamen aufs Handy? Ich habe früher mal mit BSPlayer(free), mal mit vPlayer gute Streams gehabt, die aber bestenfalls 10 Minuten liefen. Aktuell geht mal wieder fast gar nichts. Ich nutze eine DM 500HD mit offiziellen Images und ein S Galaxy Note mit ICS 4.0.4, unrooted. WLAN macht ne Fritzbox, die Versorgung in den fraglichen Arealen bis zum kleinen Raum mit der Sanitärkeramik ist exzellent, DuRöhre kann ich stundenlang ohne Hänger schauen – aber mit dem Streaming von der DM komme ich nicht klar. Ich wäre ja sogar für einen Tipp zu einer externen Streamlösung dankbar. Frohes Fest!
Hi Pfriemler,
ich empfehle die VLC Beta aus dem Play Store.
Im Moment bin ich mit neuen Features etwas zurückhaltend weil ich erst alle vorhandenen noch weiter stabilisieren möchte.
Ich habe aber bereits diverse Dinge auf dem Plan die ich zukünftig machen möchte.
Beim Streamen von einer Dreambox wäre es für die Stabilität enorm hilfreich ein top-aktuelles Image zu verwenden.
Die plötzlichen Abbrüche lagen nämlich an einem Bug auf Dreambox-Seite (die hat die Verbindung sofort geschlossen wenn auch nur 1 Byte zu wenig geschickt werden konnte). Deshalb ruckelt es nicht sondern bleibt immer direkt stehen!
Mein Plan wäre noch vor 2012 die finale 1.0 zu relesen, ob ich das tats, schaffe sei mal dahingestellt ;).
Denn einige Bugs sind mir aktuell durchaus noch bekannt.
Reichi, vielen Dank für den Tipp mit dem Image. Ich habe 3.2.1 seit geraumer Zeit laufen und immer mal die eingebaute Updatefunktion angestoßen, so auch nach Deinem Post. Und – aaah! – es streamt gelegentlich bockig (bei schlechtem WLAN), aber ohne Abbrüche, so wie es soll, toll!
VLC beta macht auf dem Galaxy Note (N7000) Probleme, es läuft nicht ganz flüssig. Dafür arbeitet „BSPlayerFree“ jetzt wirklich erstklassig (ist auch dank exzellenter Hardwareunterstützung bei allen komprimierten Videos mein Player der Wahl). Nur mit HD-Streams gibt es auch hier ab und an mal heftige Knötchen in der Luftleitung, aber es ist schon fast ansehbar. Dies als Tipp, auch für andere. (Zattoo ist ja richtig erbärmlich dagegen :-)).
Bitte weiter so! und was dieses Jahr nicht wird, wird im nächsten Jahr. Rom ist ja auch nicht … usw.
… und der Kasten Bier (je nach Sorte und Angebot) ist unterwegs 🙂
Hallo Stephan,
ich nutze die App schon seit einiger Zeit und bin immer wieder aufs neue begeistert. Bisher gibt und gab es fuer mich keine Probleme.
Zwei Verbesserungsvorschlaege haette ich anzubieten:
1. Grafisches MultiEPG
Dies waere sehr hilfreich um sich schnell einen Ueberblick zu verschaffen, was aktuell in der Glotze laeuft. Natuerlich bekommt man das EPG der einzelnen Sender angezeigt. Um 12:00Uhr mittags z.B. waere es aber toll zu sehen, was um 20:15 Abends auf allen Kanaelen laeuft.
2. Das default Boughette kann gewaehlt werden. Im Fall von mehreren Boxen, greift das Tool aber immer wieder auf das eine zurueck bzw. sucht nach dem Namen des default. Hier waere es hilfreich, dies pro Box festlegen zu koennen.
Als Workaround kann man natuerlich auf der jeweiligen Box ein Boughette einrichten, was den gleichen namen hat. Getrennt waere es aber besser. 🙂
Ich weiss nicht wie offen Du den Vorschlaegen gegenueber bist. Hoffe aber auf das Beste. 🙂
Hi.
1. Ist geplant aber est NACH der finalen 1.0
2. Ist ein uralter Bug den ich bis heute nicht gefixt habe 😉
Geniale App! Läuft problemlos auf all meinen Samsung Devices und zusätzlich noch Quelloffen! Respekt – Danke!
Hi, super App, vielen Dank ersteinmal!
Leider funktioniert die Film Liste bei mir nicht. Bekomme trotz richtigem Verzeichnis einfach nur die Meldung „FEHLER!“ in der Mitte.
Ist da ein Problem bekannt?
Danke und Gruß
Mikeee
Ich habe das gleiche Problem…
Welche Box ist denn im Einsatz?
Welche Version hat das WebInterface?
Hallo,
bei mir geht die Filmliste seit einiger Zeit auch nicht mehr.
DM7020HD mit Webinterface 1.7.1
Geht nicht sowohl von Galaxy Tab 10.1 und Sony Xperia P, jeweils Android 4.0.4
Meldung: „Es wurden keine Listeneinträge gefunden“
Oben schon mal eine andere Location gewählt (falls du mehrere hast)?
Zuerst steht bei Location immer /hdd/movie, das gibt es bei mir aber nicht (keine Platte eingebaut), stattdessen habe ich die Aufnahmen unter /media/net/NAS, welches es automount per NFS vom NAS ist. Diese Location kann man auch auswählen, das ändert aber nichts. Durch Deine Antwort habe ich jetzt nochmal bisschen probiert. Mittels eines Links /hdd/movie -> /media/net/NAS geht die Filmliste nun wieder. Danke für die tolle App, jetzt kann bei uns auch wieder auf dem Tablet geschaut werden!
Locations werden nur angezeigt wenn ein Bookmark für sie erstellt wurde (2x Video Taste).
Hey Reichi,
seit kurzem hab ich auch die „Fehler“ anzeige, aber nur bei einem speziellem Ordner auf der Platte. Auf die anderen Ordner kann ich wie gewohnt zugreifen und Filme streamen. Tritt bei diesem Ordner sowohl am Handy als auch beim Tab auf. Woran kann das liegen? Prinzipiell gehts ja. Ordner ist auch nicht beschädigt, über die Box (7020HD) lässt er sich ganz normal öffen.
Danke für den Support und die tolle App!!
Gruß
Oli
Erstmal vielen Dank für die geniale App.
Funktioniert klasse. Wenige Abstürze. Prima Arbeit!
2 Optionen, die ich manchmal vermisse:
– Filmlisten auch alphabetisch sortieren, um einen besseren Überblick zu haben
– in der Programmübersicht zwischen verschiedenen Ansichten umschalten (aktuelle Sendung – nächste Sendung – PrimeTime)
das würde dem Prog noch die Krone aufsetzen
Moin, erst mal Danke für die Super App! Ich hätte da mal einen Wunsch wäre es möglich anrufe vom Smartphone über die Nachrichten Sendefunktion einblenden zu lassen, ich würde mich über diese Funktion sehr freuen wüsste sonst nicht was man an der Super App verbessern sollte, Danke noch mal für die mühe!!!
Hello from Ireland,
I have using using Dreamdroid daily on my Samsung Galaxys2 streaming over WiFi from a VU+ Duo, always works a treat with the exception of HD channels a bit choppy.
I use Daroon player app.
However I just bought a Nexus 7 and downloaded the apps and it works fine for video but no sound.
Can anyone help, is it a codec issue, or perhaps a development for the new 4.2 Jellybean?
And i, with daroonplayer, no sound.
With VLC its ok now.
Hi there,
Just installed version 1.0 beta 13 today and i get a 404 error opening on opening a bouqet. It works perfectly fine on beta 6, running on my tablet.
No hurry on fixing. Did a great job so far!
Regards,
Rob
And i see that it is fixed in version beta 14r1 🙂 Thats fast!
You’re welcome 😉
Hi there,
Just installed the second update of today (15 november) and it is working again !
Many thanks for the quick response. The problem was somewhere
in loading channel info in loading the bouquets.
Hi!
thx for the feedback!
In total i had to push 4 updates today… but with 1.0 beta 14r1 everything should be ok now!
Did the update today (15 november) and all it does is crashing every time.
It worked fine before the update.
I’m working on it!
Fixes have been deployed to the android market.
The Update should appear within the next Hours (it takes some time until published updates are actually available).
The „working“ version is beta 13, there may be beta 12 or 12.1 appearing shortly before 13 pops up (i don’t know how google exactly handles the publishing).
Hallo Reichi,
erstmal ganz herzlichen Dank für diese super App.
Sie funktioniert bei mir auf einem Archos 101 G9
(4.0.25) 2 Dreams 800HD und VLC-beta echt Klasse.
Ich hätte eine ‚kleine‘ Bitte für ein Enhancement.
Hintergrund ist der, daß ich meine Wohnzimmer-Dream
an die Anlage angeschlossen habe, und darüber vom NAS
Musik wiedergeben will. Da das Display ziemlich klein
ist und ich daher immer mein 47-Zöller anschmeißen muß,
habe ich mir schon überlegt, ein billiges Diskplay für
den SCART-Anschluß zu kaufen. Aber halt, ich habe doch ein
Tablet. Damit könnte ich die Dream doch zur Musikwiedergabe
steuern (Remote Control und OSD-ScreenShot). Habe es mit
dem WebIF probiert, aber das ist nicht zufriedenstellend.
Könntest Du nicht irgendwie eine Option einbauen, daß
auf der selben Seite wie die RC nach Tastendruck einfach
ein OSD-ScreenShot gezogen und dargestellt wird ?
Dies Frage hat schon mal jemand im IHAD-Forum gestellt.
Ist aber wohl untergegangen. Habe die 1.0 Beta 11 drauf.
Lustigerweise (war wohl ein Bug) konnte man die Beta 7
durch Appl-Back ‚austricksen‘ – also minimized RC, dann
switch2 OSD-SC. Dann wurde beides dargestellt, allerdings
ohne auto-refresh – und war auch nicht zuverlässig.
Ich hoffe, Du verstehst warum ich das haben möchte,
nicht nur um zu Gucken, sondern auch zum Steuern ohne
TV-on. Habe ich irgendeine Chance ?
Prinzipiell ist ja alles schon da, nur nicht kombiniert.
Vielen Dank im voraus sagt – weissbauchhai –
Hey, auch erstmal vielen Dank für die super App.
Hab fast das gleiche Szenario und möchte auch nicht immer meinen 40″er anschmeissen.
Nur würde mir schongenügen, man bei der Filme-Option den Pfad zur Musik wählen könnte. /hdd/music/ 😉
Excellent app. The best. Never experienced a glitching dreamdroid yet on Galaxy note/tab. The app keeps going well.
Just a comment on the Channel/HD kanalen :As earlier commented by me, the HD channels do glitch with most of the media players available. I was thinking : I also own a slingbox. The HD channels from the slingplayer work good. According to me the sbox people are downgrading, by their software, the quality of the stream in such a way that hd plays on their player. This downgrading is visible on the mobile phone/tabs. It does not look HD. Maybe there is a software way to downgrade the HD quality stream from dreamdroid in such a way so it does the same trick.
But then again, I am an user, and not a programmer. And like you said : the player is the monkey, not dreamdroid !
Hallo,
1A-App – Gratulation!!! Würde ich auch jederzeit für Geld kaufen.
Drei Kleinigkeiten in Verbindung mit meinem Acer A511 Tablet und einer 8000er:
1. Wie bekommt man weitere Speicherorte in das „Orte“ Menü unter Filme? Ich habe einige CIFS-Freigaben auf der Box gemountet, bekomme aber nur die Filme von der eigenen Platte der Dreambox angezeigt.
2. Während des Abspielens von Filmen über Dreamdroid bewegt sich leider der Fortschrittsbalken im Display der Box nicht (was er ja sonst tut)
3. Ganz kurioses Problem, bei dem ich mich wundere, dass ich damit offenbar allein stehe: Nach Starten eines aufgezeichneten Films über Dreamdroid ist die Tastatur der Fernbedienung dahingehend verstellt, dass „Stop“ nicht mehr „Stop“ ist, sondern Picture in Picture aufruft, was dann auch nicht mehr beendet werden kann. Bislang halft da immer nur ein Neustart der Box.
Würde mich freuen, dazu eine Rückmeldung zu bekommen.
VG
Jörg
Hi,
zu 1. In der Aufnahmeliste nochmal „PVR“ Drücken und passende Lesezeichen anlegen
zu 2. Aufnahmen oder Live-Fernsehen?
zu 3. Das liegt aber sicher nicht an dreamDroid :).
Hallo,
da habe ich jetzt schon die zweite Dreambox im Haus, aber die Sache mit dem erneuten Drücken von PVR zur Anlage weiterer Orte kannte ich noch nicht. Habe bislang immer den Dateibrowser von Gemini genutzt um von der Box selbst die Freigaben anzusteuern. Besten Dank für den Hinweis!
Der Fortschrittsbalken betrifft das Abspielen von gespeicherten Filmen. Und auch wenn Du es nicht hören magst 😉 der bewegt sich beim Aufruf über die Originalfernbedienung oder meine Logitech Harmony ganz normal. Insoweit eben auch meine Vermutung mit der Umdefinition der Stopp-Taste. Wenn ich einen Film mit einer der beiden IR-Fernbedienungen starte, dann funktioniert eben der Fortschrittsbalken und auch die weitere Bedienung ganz normal. Starte ich den Film über Dreamdroid bleibt der Balken leer und die Stopptaste funktioniert plötzlich als PIP.
Grübelnde Grüße
Jörg
Hast du irgenwelche Erweiterungen für den MoviePlayer isntalliert?
Vermutlich geht da irgendetwas kaputt wenn das WebInterface den selbigen öffnen möchte (da gibt es einen Mechanismus der versucht für alles was nicht DVB ist den Standard Movieplayer zu öffnen).
Ich teste das nachher mal, ggf. muss ich das im WebInterface fixen (du müsstest dann aber exakt das selbe Problem haben wenn du einen Film über den PC und das Dreambox WebInterface startest).
Hallo nochmal,
vielen Dank für dein Interesse und deine Hilfsbereitschaft! Ich habe es gerade mal über das Webinterface versucht. Das führt zu dem selben Effekt (sowohl was das Thema Fortschrittsbalken, als auch das Thema Stopp=PiP angeht). Da ich inzwischen an anderer Stelle gelesen habe, dass die Box für das ganze Spiel insgesamt recht aktuell sein müsse, müsste ich vielleicht mal wieder insgesamt updaten. Aktuell steht meine Box bei
Enigma Version: 2011-07-06-experimental
Image Version: Experimental 2011-03-24
Frontprozessor Version: V7
Webinterface Version: 1.6.8
Das ist ja auch schon ein paar Tage her.
Oder müsste es damit auch funktionieren. Ohne Not tue ich mir die Aktualisierung nämlich ungern an. Das hat mich auf meiner 7000er immer Tage gekostet, bis alles wieder wie gewohnt lief. Und da ich das Ding lieber nutze, als damit herumzuspielen …
Viele Grüße
Jörg
Hi,
ich hatte es zwar schon als Mail geschickt, aber evtl. gehörts eher hier her :
Gibt es eine Anleitung wie das Dreamdroid zu verbinden ist. Ich finde in der APP nicht mal ein Menue in dem ich so was wie ne IP eintragen könnte. Wo haben diejenigen die es geschafft haben die Info her wie es geht ?
Bei mir läuft ne 7020HD über fritzbox mit Enigma2, also ziemlich standard, Smartphone ist in Galaxy Plus.
garth.brooks (at) web(.)de
Wie auch per Mail: Einfach den Punkt „Profile“ mal genau inspizieren ;).
Langes Drücken eines Eintrags öffnet das Kontextmenü! Über das (+) können neue hinzugefügt werden.
Super App!
Ich würde mich über die Einstellung: „Beim Antippen eines Kanals direkt streamen“ freuen.
Gibt es eine Bluetooth Fernbedienung die du für Dreamdroid Empfehlen könntest?
Sorry, fürs nochmalige anklopfen … aber das kommentarlose löschen einer Anfrage ist …eh …. merkwürdig. Wenigstens der Grund sollte genannt werden um evtl. Fehler in der Zukunft zu vermeiden. Witzig ist anders. Fröhliches löschen.
Kann gelöscht werden, sorry, aber die Anfrage wurde erst nach mehrfachem F5 plötzlich wieder angezeigt. Nichts persönliches.
Funktioniert aber immer noch nicht … vielleicht liegt es daran.
Kommentare sind MODERIERT. d.h. ich schalte jeden explizit frei. Dass einem in Deutschland für jeden scheiß immer direkt Zensur unterstellt wird finde ich echt erbärmlich…
Würde ich das nicht machen wäre hier ständig Spam in den Kommentaren
Hallo, danke für den träumenden Droiden. Bin kein PowerUser doch cool das es funktioniert (hat). Exoten Tablet Odys Loox mit JB 1.1 und seitdem keinen Ton mehr über Daroon Player, BS Light funktioniert, doch Du ahnst es schon .. Daroon ist mir lieber. Was läuft da ggf. falsch ?
Gruß
Robby
Was soll ich dazu sagen.
Nach einem Update des Tablets geht in einer 3. Software kein Ton mehr.
Da kann ich jetzt was machen?
Dass das nicht an DreamDroid liegt ist ja nun wirklich offensichtlich.
Wende dich am Besten an die Programmierer von Daroon, bei einem so exotischem Gerät würde ich mir aber keine großen Hoffnungen machen.
Hi,
First dreamdroid is a grate app. I use it a lot on my Samsung galaxy tab.
To new feature i hope you will implement in the future to the dreamdroid app.
AutoTimer
—————
Possibility to manage autotimer from the dreamdroid app.
Move recordings
————————-
Possibility to move a recording to „archive“ when you are finish seeing the recording.
Knut-Helge
Hallo Reichi,
Wäre es dir vielleicht möglich eine version für das BlackBerry Playbook raus zubringen?
Aktuell nutze ich deine app mit dem android player am playbook aber eine native app wäre halt schöner 😉
Nein, denn dafür müsste man alles von Grundauf für Blackberry neu entwickeln.
Super App!
funktioniert gut mit Nexus7 + dm7020HD im LAN und remote.
Dafür gibt es von mir sogar zwei Bier ;D
Grüßle Herbee
Dankeschön 🙂
Hi,
ich hab seit der letzten Aktualisierung das Problem das ich keine Nachricht mehr senden kann. Ich bekomme die Fehlermeldung „Missing mandatory Parameter `Message` “
Ein Downgrade auf ältere Versionen, sowie eine Volllöschung der Software und eine Neuinstallation der aktuellsten Version mit neuem Profil bringt auch den gleichen Fehler. Was ist da passiert ???
Gruß
Ich tippe auf eine Box mit OpenWebIf? (VU+, CT & Co).
Es hat schon Gründe warum diese nicht als explizit unterstützt aufgeführt werden.
Der Api-Nachbau dieser Lösung an diversen Stellen schlicht und einfach falsch!
Da ich es nicht als meine Aufgabe sehe die Fehler der Konkurrenz zu fixen oder um sie herum zu programmieren (ja, ich arbeite für Dream) bitte ich dich darum dich an die Zuständigen für das OpenWebif oder den Hersteller deiner Box zu wenden.
Mit einer original Dreamboxen funktioniert’s nämlich (nach meinem aktuellen Wissensstand) einwandfrei.
Sollte es sich um eine originale Dreambox handeln bitte ich um möglichst genaue Informationen über die Version des installierten WebInterfaces (das kann man im Browser unter
Hallo Reichi,
meinst Du, man könnte auch ein IP Cam an die Dreambox anschliessen ( oder Fritzbox, oder egal ) deren Bilder Du dann mit Deiner APP anzeigen, oder sogar speichern könntest ?
Denke gerade an eine IP CAM in meinem Garten und die Anzeige über Deine APP 🙂
„könnte man“ sicher, aber nicht mal eben.
Das wäre schon eher ein eigenständiges Projekt!
Hallo,
erst einmal Gratulation und danke für die sehr gelungene App. Damit ich diese auch außerhalb meines WLAN nutzen kann und mir eine intensive Durchforstung des www leider keine Lösung brachte, wende ich mich nun direkt an Sie.
Ich habe ein Galaxy S2 (GT-i9100) und Android 4.0.3
Ich nutze eine dm7025 (Merlin).
Account bei selfhost.bz ist vorhanden und funktioniert (mein_name.selfhost.bz).
Portweiterleitung in der Fritzbox von Port 12345 auf 443 ist eingerichtet und funktioniert außerhalb des eigenen WLAN über Webbrowser über https://mein_name.selfhost.bz:12345
In dreamdroid habe ich folgende Einstellungen vorgenommen:
Profil: Dream 7025
Hostname/IP: 192.168.178.25
Straming Hostname/IP: mein_name.selfhost.bz
Port: 12345
SSL aktivieren: ja (Haken gesetzt)
Login aktivieren: ja (Haken gesetzt)
Benutzer: Benutzername auf der Dream
Passwort: Passwort auf der Dream
Leider kommt immer die rote Karte „Verbindungsfehler“. Im eigenen WLAN funktioniert die App ohne Probleme.
Haben Sie einen Tipp, was ich ändern muss? Vielen Dank im Voraus.
Hallo,
kontrolliere die Konfiguration bitte nochmal auf Tippfehler und ungewollte Leerzeichen.
Am Ende war es bisher in 100% der Fälle ein Konfigurationsfehler.
dreamDroid hat so gut wie garantiert keine Schuld daran, das kann ich zu 99.999999999% ausschließen.
Welche Version hat das WebInterface?
Hallo Reichi,
die Version des WebIf habe ich noch nicht rausfinden können. Ist aber definitiv nicht die neueste Version lt. http://dream.reichholf.net/wiki/Webinterface (es fehlen die Fortschritts-Balken). Werde mal ein Update veruchen.
Tippfehler liegen leider nicht vor. Ich komme zwar von Fremdrechnern auf das WebIf, über DreamDroid jedoch nur über WLAN (und das auch nur über Port 80 ohne SSL). Von außen möchte ich aber natürlich über SSL über die Portfreigabe 12345 auf den Port 443 bei der Dream zugreifen.
Mal sehen, ob nach einem Update des WebIf DreamDroid funktioniert. Jetzt gehe ich erst einmal in Urlaub und danach gehe ich die Sache nochmal an.
Einstweilen vielen dank.
Hey Reichi
erst mal danke für die Tolle App mit der sich auch mein Xtrend ET9500 problemlos steuern lässt.
Ich habe nur ein Problem. Beim Streamen habe ich i-wann mal ausversehen „Video“ als standart Programm angegeben – anstatt VLC 🙁 Hast du eine Idee wie man das Rückgängig machen kann? Ich will aufm Klo wieder Serien gucken können 😉
Du musst „Standard Einstellungen löschen“ in der App Verwaltung für die „Gallerie“ App benutzen.
Hallo, JA, Du kriegst Dein Bier. 🙂
Wäre aber auch okay wenn man die Software im Market kaufen könnte.
Thema …Portgedönse, ich bin zu alt für sowas.
Ich hatte es über GSM schonmal am laufen, hatte aber dann die Fritzbox mal geleert, die Dream ab …wie auch immer..ich kriegs nicht mehr hin.
HostIname IP ist klar,…Streaming brauch ich nicht.
Was trage ich bei Port ein ?, 80 oder 443 ? SSL aktivieren oder nicht ?
Login aktivieren ist auch klar.
Fritzbox Portweiterleitung ist auch klar … ( hoffe ich ),
Muss an der Dreambox auch noch was eingestellt werden bezüglich SSL oder Ports ?
Kann hier nicht mal jemand eine einfache Anleitung schreiben ?,…JA,..gebe dann auch zwei Bier 🙂
Hi,
wenn du eine Portweiterleitung in der Fritz!Box eingstellt hast dann stellst du einfach den Port den du auch auf der Fritz!Box eingestellt hast.
Bei https ist der Standardport 443.
Im übrigen wird in den zukünftigen Versionen etwas mehr vorbelegt, u.A. auch der Port (dieser wird dann auch beim an/abhaken von „https/SSL“ auf den entsprechenden standardwert gesetzt).
Standard ist:
Wenn du https:// benutzt -> SSL: ja, Port: 443
wenn du http:// benutzt -> SSL: nein, Port: 80
Beim Zugang von außen empfehle ich unbedingt https, im normalen Heimnetzwerk tut’s auch http :).
Es wäre schön, wenn man bei der Senderübersicht, auf der man auf einen Blick sehen kann, was gerade läuft, per Knopfdruck sehen könnte, was überall als nächstes läuft. Der Gedanke kommt mir nicht umsonst um 19:56 Uhr. 😉
super App! Ich verwende sie mit einer Vu Uno zusammen und das klappt sehr gut! Ich habe nur ein Problem, wenn ich versuche, vorhandene Timer zu ändern. Es kommt immer einer Fehlermeldung (irgendwas mit „mandatory oldChannel“ oder so) und ich kann die Änderung nicht speichern.
Kommt das nur mit der Vu Uno vor oder haben die Dreamboxen das gleiche Problem?
Hi,
ja, das Problem haben (zumindest nach meinem aktuellen Kenntnisstand) nur Boxen mit OpenWebIf.
DreamDroid werde ich in dieser Richtung nicht anpassen. Außer es gibt tats. auch ähnliche Probleme auf echten Dreamboxen mit offiz. WebInterface.
Wer mich kennt oder etwas recherchiert wird auch schnell rausfinden warum ich daran so gar kein Interesse habe ;).
Wer eine Alternative sucht kann ggf. mal einen Blick auf „timote“ werfen, die unterstützt meines Wissens diverse Protokolle und Modelle.
Danke für die Info!
Ich habe dann auch mal gegoogelt…das erklärt dann doch einiges ;o)
Jürgen
HD Streaming funktioniert auf dem Nexus 7 hervorragend. Speedtest zeigt mir rd. 35 Mbps an. Bei meinem Sony Tablet S sinds nur rd. 18 Mbps und es funktioniert nicht. Hat also tatsächlich wohl nur was mit dem WLAN-Chip zu tun.
Was mir jetzt noch fehlt wäre die Möglichkeit auf Unterverzeichnisse der Festplatte zuzugreifen. Das wäre perfekt.
Hi,
nicht nur, aber schon sehr stark.
Das Nexus 7 ist das erste Gerät von dem ich weiß, dass es die Streams, auch in HD, problemlos mit dem originalen Video Player abspielt!
Super App!!!
Alles perfekt eingerichtet, so das es im LAN und auch im GSM(unterwegs) funktioniert.
Ist es denn auch möglich, vorrausgesetzt die Leitung ist schnell genug, von überall TV zu streamen?? Oder müssen ggf. Ports offen sein in diesem Netz worin ich mich gerade befinde?
Gruss
Daniel
Zumindest wird in einer de nächsten Version das gesamte „Port-Gedöhns“ voll einstellbar sein.
Es gibt in Summe potentiell eigene Ports für folgendes:
* Zugang zum abrufen der daten http/https (i.d.R. 80 oder 443)
* Streaming von Liveprogrammen (i.d.R. 8001, derzeit hardcoded)
* Streaming von aufnahmen bzw im allgemeinen von dateien (i.d.R. 80, darf NICHT https sein, verschlüseslung wird ovn streamingprogrammen i.d.R. nicht unterstützt, passwortschutz wäre möglich).
Das würde dan potentiell erlauben das gesamte Streaming wahlweise über das Internet abzuwickeln, wenn man dann an die 10MBit Upstream zu Hause und das selbe an Downstream auf dem Handy/tablet zur Verfügung hat.
Das heißt man wird in dreamDroid, gezwungener Maßen, Zwei Hosts und 3 Ports konfigurieren können (wovon aber nur 1 Host + 1 Port pflichst sind, und im LAN wird damit auch alles funktionieren).
Leider geht’s nicht anders.
Mir war jetzt nicht ganz bewusst das die Datenmenge die zu übertragen ist so gross ist.
Ich denke es ist weniger das Problem, der Downstream. Aber der Upstream muss ja dann doch ziemlich gross sein. Beobachte gerade und pendelt zwischen 4-7 Mbit.
Das ist für meinen Anschluss zu viel Daten.
ich verwende die App mit einer VuDuo. Intern im Netz funktioniert es einwandfrei, extern habe ich leider seit der Version VTI4.1 ein Problem…da funktioniert die Verbindung leider nicht mehr. Die Routersettings sind aber definitiv richtig. Gibt es hier eine Lösung? Danke
Also die App ist klasse, das Steaming geht vie MX Player und FritzBox! 7170 auch perfekt. Kann in der ganzen Wohnung mobil TV schauen. Nur Irgenwie will das nicht so mit den aufgenommenen Filmen von der internen HD der Dreambox. Aber das stört mich auch nicht weiter.
Hallo Reichi,
ich hab ein samsung Galaxy S1 Plus und eine DM 800,ich bekomme einfach keinen stream hin, komischer weise screenshot geht.Ich habe schon alle erwähnten player ausprobiert mich durch zich post gelesen ich finde einfach keine lösung das mein
stream funkt. ps mit meinem wlan passt auch alles.
Ich würde mich sehr freuen wenn du mir helfen würdest den stream zum laufen zu bringen.
Gruß carevic
Hallo,
ich bin schon seit langer Zeit sehr glücklich mit dieser App.
Wäre es möglich eine Tastatur zu integrieren. Manche Eingaben auf der Dreambox wären dann viel leicher(z.B. Youtube-Viedeo-Suche, etc.)
Vielen Dank schon mal
Gruß Hani
Da fehlt’s momentan leider noch an der Möglichkeit ein entsprechendes Backend zur Verfügung zu stellen.
Hallo, Software ist super, allerdings bekomme ich bei sehr vielen Standard-Sendern kein EPG angezeigt (Pro7, RTL,…..) obwohl es in der box selbst vorhanden ist. Es erscheint nur die Meldung: Es wurden keine Listeneinträge gefunden
Liegt es daran, dass ich die App mit einer Vu+ Duo nutze?
Erst mal Super App.
Ist irgendwann auch Multi-EPG möglich ?
Bzw. eine jetzt und Nachher Ansicht oder Sendungen zu Primetime.
Gruß
Frank
Hallo,
ich bin momentan mit der Verbindung zu meiner Kathrein UFS 912 mit AAF Summer beschäftigt. Ich kann die IP von der Handy-Konsole (CM 10) anpingen, aber mit Dreamdroid bekomm ich keine Verbindung. Ich hab die Kathrein an einer Fritz Box hängen die ich als Repeater betreibe. An der Basisstation habe ich für die Kathrein eine Portfreigabe auf Port 21 (FTP) und Port 80 (HTTP) eingerichtet, ich komme nicht mehr weiter. Hat vielleicht jemand eine Idee?
Viele Grüße,
Simon
Hallo Reichi,
super App, ich bin voll zufrieden! Streamen klappt supi bei mir! (Samsung Galaxy 2 mit VLC) – mach weiter so!!!!
Hallo,
danke für diese Super App. Ich hoffe du entwickelst es weiter. Allerdings habe ich ein kleines Problem mit dem Stream von Kanälen. Diese starten ganz normal aber brechen dann nach 10 sekunden, oder manchmal nach 30 sekunden oder 1 minute ab und der player wird geschlossen. Vplayer Daroon Mx Player sogar VLC habe ich probiert. Bei allen das gleiche. Auch wenn ich direkt am Router bin mit voll signal und 72m/bit sendeleistung ist es das gleiche. Hast du eine Idee was ich noch probieren könnte? Alles andere funktioniert Tadellos. Razr ICS 4.04.
Danke schonmal
Hi,
das liegt i.d.R. an einer zu schlechten/langsamen WLAN-Verbindung. Leider sind die Player da ziemlich gnadenlos und machen einfach zu statt erneut zu cachen und dann wieder mit dem abspielen fortzufahren.
Danke für die schnelle Antwort Reichi. Ich habe einen, von dir nicht zertifizierten Receiver. Einen VU+ Duo. Ich habe letzte woche die akutllste VTI 4.1 Firmware draufgeflasht und jetzt geht stream auf einmal. 🙂 Frag mich nicht wieso warum. Mit allen Playern kein Problem. Nur HD Sender schafft mein Wlan oder Razr nicht. Die bleiben oft stehen. Die Player Puffern alle nach ohne Probleme.
Glückwunsch zum diesem App, wirklich toll. leider funktioniert das streamen auf eiunem Samsung S3 nicht. Was mache ich faslch ?
Hi,
mit dem Standardplayer funktioniert das Streaming leider nie.
Eventuell mal mit playern wie VLC, MX Player oder Wondershare Player testen.
Aber selbst damit ist es je nach Qualität und Art des WLAns ein Wackelspiel.
Also Daroon Player läuft mit samsung SIII und mit dieser App hervor ragend !!!
Wie sieht es aus mit HD-Streams? Gibt es da aktuell schon ne Möglichkeit oder in Zukunft Besserungen? (Stream läuft bei mit in Verbindung mit VPlayer, aber die Tonspur zieht hinterher…)
Besten Dank und FG
Läuft erstmal super. Leider füllt die Virtuelle Fernbedienung nur zu 75% den Bildschirm meines Smartphones (Atrix 4G).
Ja, weil das Atrix ein enstprechendes Seitenverhältnis hat, so dass es schlicht und einfach nicht genug Inhalt gibt ;).
Leute mit weniger hochauflösenden Bildschirmen müssen selbst beim simple Layout scrollen.
Man muss eben auch immer bedenken, dass es Android Geräte mit allen möglichen Bildschirmformaten gibt.
Hi,
ich fände im Power Control Menü eine reine Abschaltmöglichkeit des Fernsehers (über HDMI-CEC) sinnvoll.
Falls man dann nur noch vom Gerät aus streamen möchte, kann man den Fernseher mit dem Tablet/Handy abschalten.
Ist sowas machbar? Danke für Feedback!
Grüße
Michael
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Software, aber man konnte ein wenig Option hinzuzufügen, wählen Sie den Ton auf den Kopfhörern senden
Vielen Dank im Voraus
Hi, eine tolle App, die ich schon seit einiger Zeit auf meinem Medion Lifetab nutze.
Seit der Aktualisierung auf Android 4.0.3 funktioniert das streamen nicht mehr. Habe mittlerweile auf 0.9.8.4b upgedatet. Nun kann ich aufgenommene Filme streamen, aber das laufende Programm nach wie vor nicht.
Thank you for a great app! Your Dreambox product works great as long as I run the app on my intranet. However, if I connect to my Dreambox from the Internet, all works except streaming. I have set the router to allow for incoming connection to my Dreambox IP. The router allows for TCP and UDP and I have mapped the internal port 80 to a different external port to make hacking in difficult. But as I said; all except streaming works.
Any ideas?
Yes…
1. Streaming uses port 8001 on the box
2. If you don’t have 10MBit available for upload and on your mobile handset (including a contract without any volume limits on data) don’t even try. If you don’t have 4g Network, you won’t have the required bandwidth
3. The dreambox cannot reencode the stream for lowering the bandwidth requirements so you would have to add a transparent transcoding/streaming-server to do that.
Feature-Request / Wunsch / Vorschlag für kommende Versionen:
Liste auf der Box/hdd vorhandener mp3’s anzeigen & Löschmöglichkeit
Streamingmöglichkeit von mp3’s (incl. Spulen, Pause usw.)
Ist sowas überhaupt (technisch) möglich?
Gruß
Hi!
ich sehe das in erster Linie als Tabletuser. Und da könnte man den Platz schon effektiver nutzen und die Bedienung „streamlinen“.
Wenn man die App startet wird erstmal nichts angezeigt. Nur eine leere Fläche, was nichts sehr effektiv ist. Da könnte man bereits die Sender des aktuellen Bouquets anzeigen. So muss man erst mehrfach tappen, bis man bei der Kanalliste ist. Ich nehme an, dass die Mehrzahl der User da startet. Für die wäre es eine Verbesserung. Für die, die in die Timer oder die Movies wollen, ändert sich nichts. Die müssen auch jetzt entsprechend wählen.
Anderer Usecase: Ich möchste erst die Beschreibung der Sendung sehen, bevor ich umschalte. Von der Kanalliste aus sind das im Moment 5 Taps: Sender -> Aktuelle Sendung -> Zurück -> Sender -> Umschalten. Dabei könnte der erste Dialog schon den EPG und die Beschreibung anzeigen, und man könnte dasselbe in zwei Taps erledigen. Platz wäre da, um beide Dialoge zu einem zu machen, auf dem man sowohl die Timersachen, als auch das Streamen/Umschalten wählen könnte.
„Es läuft“ könnte auch gleich die Beschreibung anzeigen.
So Sachen halt. Kleine Tweaks an der Usability und Platznutzung.
Gruß,
Sascha
Danke für die super App
im Market erscheint die App mit Version 0.9.7.2 als aktuellste, diese läuft auf meiner DM8000 nicht mehr…
Mit der Version dreamDroid_0.9.6.8 von IHAD ist alles wieder gut 🙂
Hi,
was bedeutet „läuft nicht mehr“?
Wie alt ist das Image?
Da du der Erste bist der dieses Problem hat gehe ich davon aus, dass es kein allgemeines Problem ist.
Die Beta funktioniert ganz cool auf einem Tablet. An der Usability könnte man noch ein wenig arbeiten.
Hi Atticus,
hast du da konkrete Vorschläge?
ich find die app genial… wenn nochn satfinder drin wäre bräuchte ich die andere bekannte app überhaupt nichtmehr.. deine app hier tut alles was ich möchte 😉
streaming klapp auch toll (hd sender nicht, liegt aber nicht an der app sondern am player oder der hardware)
habs auf nem google nexus s mit miui v4 (ICS)
Would support for dm500 be added?
Vielen Dank für die klasse App! Eine Frage bzw. einen Wunsch: Gibt es die Möglichkeit, mittels des App eine VPS-Aufnahmetimer über entsprechendes Plugin zu setzen, oder ist das evtl. noch geplant? Habe im Internet zu diesem Thema leider nichts gefunden.
svolli
Habe auf einem neuen Acer Tablet Iconia A200 mit Android 4.0 das Dreamdroid und den VPlayer installiert. Mit dem Dreamdroid kann ich auf meine dm500hd und auf meine dm800hdse problemlos zugreifen.
der VPlayer funktioniert problemlos mit Videos von der SD-Karte und auch mit Videos von meinem QNAP-NAS.
Nur das Streamen von der Box funktioniert nicht! Bin im selben Netzwerk mit beiden Dreamboxen. daß Acer-Panel hat nur WLAN – darüber greife ich dann über eine Fritzbox 7270 mit Freetz auf die Dreams zu.
Wenn ich das Streman aus den Dreamdroid anwähle, springt erst einfach in die Liste zurück. Die Dream ist an, Umschalten geht, aber eben kein Stream. Beide Dreams haben das aktuelle nuenigma2 drauf.
Wo kann hier das Problem liegen?
Danke für das tolle App. Streamen funktioniert hervorragend… auch unter ICS mit dem VPlayer. Die anderen Player zicken, bzw. funktionieren gar nicht. HD-Sender funktionieren auch nicht, bzw. nur kurz. Könnte aber auch an der Bandbreite liegen. Muss ich noch mal ein bisschen rumprobieren. Alles in allem… Top.
Hallo Reichi, ich hab deinen DreamDroid etwas getestet und bin rundum zufrieden. Da fällt einem kaum noch was ein, was noch fehlt. Vielleicht könnte noch der Sat-Finder rein, aber da gibt es notfalls ja noch andere Apps.
Die Screenshot-Funktion finde ich auch ganz gut. Vlt. ließe sich ja die Qualität (Auflösung) noch erhöhen. Und ein „Senden an“ wäre nicht schlecht, da brauch man nicht erst suchen, wo es auf der SD-Karte abgespeichert ist.
Rundum ein tolles Programm, ich danke dir vielmals!
It it possible to use you software with DreamBox 500 (not HD) (it is also powered up with Enigma.
It was not clear for me how to setup this application for use it with my HTC Flyer and DreamBox 500.
Thank you in advance!
I’m sorry but no, it isn’t.
Hallo Reichi,
erstmal danke für die App. Ich würde gerne wissen ob man noch einbringen könnte, dass wenn man eine YES-NO-Nachricht sendet auch eine Antwort auf das Smartphone bekommt. Ansonsten ist die App sehr gut gemacht. 🙂
hmm naja… erst mal wird ja/nein rausgenommen :/.
Sobald da am Backend eine ordentliche Lösung implementiert ist (die ich mir noch überlegen muss) kommt’s dann wieder :).
die App als Solches ist ein feines Teil. Leider geht bei mir, auch ein paar andere User, die das gleiche Gerät haben, die App nicht mehr.
Ich habe hier das Asus Transformer Prime TF201, bereits mit IC 4.03.
Die App lässt sich aufrufen, Profil erstellen, Senderliste anzeigen, etc, aber das Streamen geht, egal welchen Player ich nutze, nur kurz. In der Regel bricht der Stream nach ein paar Sekunden ab.
Kann es sein, dass die Technik vom Prime, oder Icecream dazwischen haut?
mfg Indy
Streaming ist nach wie vor ein rein experimentelles Feature.
dreamDroid macht nichts außer dem Videoplayer eine URL zu geben,w as danach geht oder nicht liegt NICHT an dreamDroid.
Und ich kann auch nichts dafür oder dagegen tun…
Hallo,
nachdem ich im Webinterface Plugin die Authentifizierung fürs Streaming ausgeschalten habe, funktioniert das Streamen auf mein HTC Sensation mit Hilfe von DreamDroid und Vplayer recht gut.
Allerdings gehen nur SD-Sender … ist ja verständlich, aber Aufnahmen funktionieren leider gar nicht, egal ob SD oder HD.
Vielen Dank
Robert
Ok, following your hint I finally found a solution for the SSL problem.
The reason it doesn’t work is indeed an expired certificate. It is automatically created on boot if it does not exist; however if the clock is not yet set this leeds to an expire date somewhere in the 70s…
Solution: wait until the clock is set, then delete key.pem and cert.pem in /etc/enigma2/ and restart the gui. The certificates are automatically recreated with current timestamps!
SSL seems to be broken in the latest builds. I get a SSL Handshake errors just connection errors…
Hi,
there haven’t bin any changes to the ssl-stuff since is was first integrated.
Most probably your certificate expired, and that NEVER worked :).
Hi!
Thanks for your fantastic App !!!
I tried it yesterday with my vu+duo. Works so far good except the streaming doesnt work !!! Is there or do you know a reason why streaming (with mx player) with my vu+duo doesnt work ?
regards
goes like hell
Hi !
I am using Dreamdroid with an 800HD and my HTC Sensation, it works great; now I have bought an Himedia HD900A, it is a TV media Player with Wifi and Android 2.2.1 (but has a MIPS processor, not ARM). Dreamdroid installs well, but then it seems that I have the third page missing (where I should set my DM800 ip…). What can I do?
Hi. I really like your tool – does work very well even on my et 9000.
All excellent – only one request: kindly integrate a function for the software update-function of e2 (opkg)
Thanks for that great piece of software. Donation of 5eur sent already. Very much appreciated
Danke für dieses super Tool/Projekt.
Ich programmiere seitdem ich 13 bin – das sind nun fast 30 Jahre.
Habe git genutzt und kann nur sagen:
„Danke für diese großzügige Gabe an die Welt“
Würde gerne mitmachen –
Feedback ist willkommen.
Hallo Reichi,
erstmal großes Lob für diese App!
Eine Idee zur weiterentwicklung sehe ich darin, Musik (vom NAS) und Webradio von der dreambox über das Smartphone zu steuern. Ähnlich wie es die squeezebox macht. In deinen Code werde ich mich mal reindenken, fürchte aber es wird zu schwer, da ich keine App programmier erfahrung habe.
Einen guten Rutsch!
Mörtsches
Hello,
Keep it clear like that, make a good work, thanks a lot, work nice with Vu+Duo with Asus Transformer (with FC but you explain it).
Merci 😉
Hi Reichi,
erstmal vielen Dank für Deine super App, benutze sie seit längerem mit zwei dm-800 und bin begeistert.
Obwohl Du selber schreibst, das eine dm-600 nicht unterstützt wird hielt mich das nicht davon ab, es trotzdem mal auszuprobieren. Ergebniss bisher: mit dem enigma2 image pdc 6.2 funktioniert der Zugriff der App auf die Box prinzipiell schon, also Umschalten, Timer setzen etc. funktioniert. Nur das Streaming klappt nicht, da dort nicht der Port 8001 wie bei der dm-800 verwendet wird sondern der Port 31339. Leider habe ich keine Möglichkeit bei der 600er efunden, das dort zu ändern. Siehst Du eine Möglichkeit, das als Option in Deine App einzubauen? Oder hast einen tipp, wie man das in dem Image doch ändern kann?
Wünsche schon mal ein tolles Neues Jahr und … weiter so!
it only stream fta channels, on scrambled ones the buffering indicator freezes on 0%. why?!
…in Demut verbeug‘ !
Unten genannter Thread ist gegenstandslos, gerade Update gemacht -> alles i.O.
Funzt wunderbar ;-))
Guten Rutsch
Hi Reichi,
supi, dass deine App endlich auch für Tablets geht.
Allerdings habe ich dasselbe Prob wie Bö…. kann keine neuen Profile anlegen.
Samsung 10.1 3.2 Honey
Frohes Fest….. mach weiter 😉
Anybody else having lag issues with VPlayer Dreambox LAN streaming since its latest two updates?
HD channels are almost unwatchable… 🙁
Erstmal danke für die Super App! 🙂
Ein Problem unter Ice Cream Sandwich möchte ich aber anmerken.
Da es unter ICS (zumindest bei meinem Galaxy Nexus) keinen „Menü“ Button mehr gibt, kann ich keine weiteren Profile mehr anlegen, nur noch das Default Profil editieren. Habe schon im Telefonspeicher nachgeschaut, finde aber die Settings für Dreamdroid dort nirgends.
Wäre es mit vertretbarem Aufwand möglich, einen Button/Menüpunkt/whatever einzubauen, um wieder mehrere Profile anlegen zu können? Ich würde mich auch als Tester zur Verfügung stellen.
Bö
Oops, ok, kein Problem. Aber auf meine eigentliche Frage ob man die 7020 Unterstützung einbauen könnte, biste nicht eingegangen 🙂
Ich mache es kurz: „Könnte“ ja, ICH werde das aber nicht tun. Das ist ein riesiger Aufwand…
Bei Android 4 taucht die app leider nicht mehr im android market auf, obwohl die app auch dort funktioniert. Bitte fixen.
Servus Reichi,
solltest du Zeit und Muse haben und auch eine Version für Android 4.0 bereit stellen wollen, dann gib mir bescheid. Evtl. probiere ich heute Abend mal die Beta-Version für Tablet auf dem Galaxy Nexus.
Dein Tool ist klasse und ich nutze es ständig. Würde mich auf eine Version für mein neues Telefon sehr freuen.
Viele Grüße
Andi
hi. hab soeben die tablet Version installiert. hab das problem, dass ich nur einmal einen stream starten kann. wenn ich den sender wechsle, kommt der fehler, dass der stream nicht gestartet werden kann. muss dann die dreambox komplett neu starten, damit der tuner wieder frei wird.
Danke Reichi für diese tolle APP!
Ich nutze die BETA-Version auf meinem Xoom-Tablet. Läuft super!
Ein nettes Feature wäre noch die direkte Ansteuerung des MediaPlayers – so wie über das web interface. Dann könnte der Fernseher beim Musikhören (über den AVReceiver) ausgeschaltet bleiben. So eine (Bezahl-) App (Name fällt mir gerade nicht ein) gibt es schon – schöner wäre es jedoch implementiert in DREAMDROID 🙂
Also vielen Dank und mach weiter so!!!
mfg
I’ve an old Htc HERO that I’ve flashed with a 2.3.7 rom.
I’ve found that dreamdroid can work with „mx media player“ but not with vplayer
To get it working I had to „check“ „s/w network streaming decoder“ and „fast mode“.
I think this can work with other armv6 devices.
However I have frame skip
Great app, works flawlessly! 🙂
One thing i would want to see added is the possibility to add program notifications in the EPG section aswell as video recording.
Hi Reichi,
erstmal vielen Dank für Dreamdroid! Cool und kostet nichts… Bitte laß das so. Ich wecke meine DM oft per Anruf, geh dann mit Dreamdroid drauf, schalte auf KiKa und halt für die Sohnemänner kurz vorm Sandmann oder sonstwas an. Ich werde Dich ehrenhaft nennen wenn das nächste mal ein Sendung gerettet wurde… 😉
Wenn Du mal wieder ein Update machst, kannst Du das vielleicht mit einfließen lassen (abwärtskompatibel).
Danke und Gruß
Hanno
Hallo,
„die 7020 (ohne hd am ende) wird von dreamDroid leider nicht unterstützt!
“
vielen Dank für die Antwort, wer lesen kann ist klar im Vorteil, stand ja oben dabei, oh Mann, 2h wieder umsonst geopfert 😉
ist denn angedacht, Enigma 1 DB zu unterstützen oder muss ich mich nach einer zweiten App umschauen? Jemand Vorschläge? Danke vorab.
Warum bitte wird mein Kommentar mit der simplen Frage ob Unterstützung für die normale dm7020 möglich ist, einfach entfernt ?
Hallo Markus,
er wurde nicht entfernt sondern er wurde einfach noch nicht von mir freigeschalten, was ich jetzt aber nachgeholt habe :)!
Hello Reichi.
Thanks for a brilliant piece of SW. But I have problems streaming to my phone. I’ve tried both SE Xperia X10 and Samsung Galaxy S2. I’m using vPlayer. Is there any
Another feature I miss is changing audio language.
Egil
Ist denn eine Unterstützung für die alte 7020 möglich, also Enigma1 ? Wäre echt genial, weil ich für meine eine alte Box immer noch nen Zusatz-App brauche ;/
Also the Beta at top of this page forces the use of an alphanumerical IP called ‚dm8000‘ instead of the one I enter no matter how many times I try to edit it. 😉
Reichi,
can you please tell me how to get dreamDroid working over 3G connection?
Wi-Fi is working flawlessly, but I can’t get 3G streaming to work? Do I have to set anything like VLC stuff in my PC? DynDNS and ports are OK.
Hallo nochmal,
hab soeben getestet und der Zugriff über einen Webbrowser auf die 7020er funktioniert http://… . dyndns.org:8080 inkl. Benutzerabfrage, daher liegt es also nicht an der Fritzbox oder Drembox-Einstellung.
Das Problemchen liegt also irgendwo in der App. Seltsam ist auch, dass der Verbindungsfehler sehr schnell auftaucht.
m.d.B. um Hilfe, würde sehr gern auch die 7020er fernsteuern
Danke vorab.
Matthias
Hallo Matthias,
die 7020 (ohne hd am ende) wird von dreamDroid leider nicht unterstützt!
Hallo Reichi,
habe letzte Version (Beta) von Dreamdroid mit meinem Sony Tablet S (Android 3.2) getestet.
Anbei Ergeniss:
Stream mit daroonplayer funktioniert 🙂
Screenshot funktioniert nicht.
Timer funktioniert.
Allgemein sind Befehle sehr zögerlich dann stürzt die App ab.
ich hoffe dass ich dir mit diesem Test helfen konnte.
VG
Volkan
Hallo,
und vorab auch von mir ein dickes Dankeschön für die App, nutze sie sehr viel, um von unterwegs Timer-Einträge zu ergänzen oder zu schauen, was die Kids so treiben 😉
Jetzt wollte ich meine 2. Dreambox (7025 steht im Keller, 800er im Wohnzimmer) ebenfalls den Profilen hinzufügen, bekomme aber keine Verbindung. Die 7025er ist auf jeden Fall im Netz.
Meine Profileinstellung:
1. für die 800er, damit funktioniert es super
Profil: dm800
IP: … .dyndns.org
Streaming IP: leer
Port: 80
SSL: nein (irgendwie bekommt er keine Verbindung mit SSL oder muss dafür Login auf NEIN?)
Login: ja
1. für die 7020er, damit funktioniert es leider nicht
Profil: dm7020
IP: … .dyndns.org
Streaming IP: leer
Port: 8080 (in der Fritzbox ist Portfreigabe aktiviert von Port: 8080 auf 80, liegt da vielleicht der Fehler?)
SSL: nein
Login: ja
Vielen Dank vorab.
Die App sieht sehr gut aus. Ich hoffe, dass es noch eine Tabletversion geben wird. Ich nutze ein Motorola Xoom mit Honeycomb 3.0. Für das Gerät wird die App leider nicht auf dem Marketplace angeboten.
Hallo,
ich habe die Anwendung auf einem Acer Iconia A500 installiert.
Die Anwendung läuft gut, jedoch bricht das Streaming permanent ab.
Es ist unerheblich ob ich den Stream mit Daroon Player, MPlayer oder VPlayer abspielen möchte. Der Stream läuft ca. 1 Sekunde dann ist ende.
Gibt es hierzu eine Idee??
Is it possible that in Dreamdroid under extra’s, a extra feature is added:
„Show signal panel“
(in webinterface it’s the antenna button on top right.
Because if this isadded, then we can use the android phone with dreamdroid to get signal DB + SNR + AGC + BER.
In other words, use the android phone with dreamdroid to position your satellite dish !
That would really be awesome.
command: back!
Streaming works now – didn´t reealized I have to install a player first. Daroon does the job. Tnx to some comments here…
Nice app and works good on my Galaxy Tab 10.1. Screens seems not to be optimized for Tabs, but this is here not really important.
Wishes:
Would like the app to remember the last Bouquet selected.
Would like to have different colors. Gray buttons on black background is not easy in a dark room while watching a movie 😉
Streaming of videos (from the tuner or recorded movies) does not work. ¨Das Video kann nicht wiedergegeben werden¨(the video cannot be displayed), Message Box in the screen center.
Derzeit ist ein kleiner Fehler in der App: Tickt man bei den Settings „Direkt umschalten“ aus, dann kann man in der Filmliste nur noch starten und nicht mehr auswählen was man tun will (z. B. löschen).
hallo.
Läuft diese App auch auf einem HTC Wildfire, oder muß es I Phone und Co sein ??
Danke für Info
Läuft auch auf dem Wildfire, Streaming wird da aber nicht funktionieren!
Hi, super App! Benutze sie seit kurzem auf meinem Mini-Tablet und bin sehr begeistert. Leider stimmt irgend etwas mit den Zeiten nicht: Es werden zum Beispiel die Aktuell laufenden Sendungen angezeigt, aber die angegebenen Startzeiten sind ein bis zwei Stunden zu früh. Wenn ich mit diesen falschen Angaben dann nen Timer programmiere, dann nimmt mein ClarkeTech aber zur tatsächlich richtigen Uhrzeit auf.
Ist nicht so richtig schlimm, aber vielleicht kannst du den „Käfer“ ja noch ausmerzen!
Hi,
bin gestern durch Zufall auf diese App aufmerksam geworden (mir war beim Flashen meiner dm800 langweilig).
Echt starke Leistung, diese App! Vielen Dank!
Am Besten gefällt mir die Suchfunktion: wann kommt Serie xyz nächstes mal? Wird die aktuelle Sendung nochmal wiederholt?
Und eine Zweitfernbedienung ist natürlich auch cool 🙂
Ein paar Anmerkungen als Feedback:
– Beim Streaming wird auf meinem HTC Desire HD der ES Video Player, MyPod und Streaming Media Player angeboten. Es geht mit keinem. Die sind vermutlich alle nicht geeignet. Welche App würdest du empfehlen?
– Wenn ich per WLAN zugreife funktioniert alles tip top. Wenn ich aber über das mobile Netz zugreife, muss ich Befehle oft wiederholen. Nach dem 2. oder 3. mal geht es dann.
– Hab mir dein Git Repo runtergeladen. Damit es kompiliert musste ich den gen-Ordner manuell anlegen. Evtl. mit Dummydatei ins Repo aufnehmen?
– Musste außerdem im Manifest die Target SDK Version auf 8 setzen (ich hab für Android 2.2 gebaut). Warscheinlich ein Bedien- oder Verständnisfehler meinerseits.
– Das Problem, dass ich Befehle oft wiederholen muss kommt auch im SDK Emulator vor – ist also nicht Devicespezifisch.
@Joachim:
Danke für das Lob und das ausführliche Feedback!!!
– Streaming: Nach aktuellem Kenntnisstand können nur vPlayer (kostenpflichtig) und Daroon-Player (KOSTENLOS) die Stream abspielen
– Mobiles Netzwerk: Das kann ich ehrlich gesagt bei mir nicht nachvollziehen und habe ich bisher auch noch nie gehört.
– Korrekter wäre es Project -> Clean durchzuführen, damit die R.java komplett neu und korrekt aufgebaut wird.
– Target SDK gibt an mit welchem SDK die App tats. kompiliert wird. Grundsätzlich steht das zukünftig aber auf 3.0 (damit das ganze auf Tablets UND Handys richtig toll aussieht). Meine Empfehlung: Alle ab 1.6 SDKS installieren
– Wie gesagt kann ich das lokal so garnicht nachvollziehen. Wenn schon das das SDK hast könntest du aber mal debuggen was da genau passiert ;). Welche Box? Welches Image? Welche WebInterface Version?
Hallo, vorerst möchte ich einen großen Lob aussprechen. Deine App ist der Hammer!
Mach weiter so! 😀
So nun möchte ich eine Frage stellen:
Ich weiß, dass die Streaming funktion noch in der beta Phase ist, aber vielleicht kannst du mir eine Antwort vorab geben. Im moment funktioniert das Streaming super bis ich ca. eine halbe Std. geguckt habe, danach friert mein Smartphone ein (Samsung Galaxy S2). Ich habe den Daroon Player drauf und habe es auch mit dem Vplayer versucht. Ist genau dasselbe. Hast du schon eventuell eine Ahnung woran es liegen könnte?
Gruß
Danke!
@DM800HD: Vielen Dank! für das Lob. Wegen Problemen wie dem von dir beschriebenen ist es beta ;). Leider ist das ein Problem des Players und ich kann dagegen absolut nichts tun :(.
hallo
super app, sieben sterne von fünf möglichen 🙂
Bei mir funktioniert alles Streamen über wlan und über Netz.
Nur leider über Handynetz nicht, mach ich da was falsch oder geht das im allgemeinen nicht .
Gruss Heiner
Streamen über das Mobilfunknetz ist aufgrund diverser technischer limits leider nicht sinnvoll realisierbar!
Hey guys!
First of all I would like to tell you that I love your work! Great job!
I would also like to know if it is possible to make this application compatible for the android based set-top box. I recently bought an android stb and I would love to run dreamdroid on it!
Cheers!
Yusuf
Hallo,
ich habe diverse Dreamboxen und finde die App super!!!
Das einzige, was ich vermisse, ist die Möglichkeit, das Filesystem der Dreamboxen nach Media-Inhalten (hauptsächlich mp3, m3u) zu dursuchen (wie die App Dream MP3 Control, welche aber nur eine Dreambox steuern kann).
Das ist aber schon „Jammern auf hohem Niveau“!!!!
Liebe Grüsse
Bernd
Entschuldigung fur mein Deutsch. Toll app! Aber ich habe ein problem damit. Ich verbinde mich durch wifi direkt auf box (beide sind auf eine AP angebindet). Wenn ich das app starte, video ist nich OK, manchmal „choppy“, langsam… Ich wahle buffer z.b. 1MB – dann ist es OK. Aber nachdem ich dreamdroid wieder starte, obwohl 1MB buffer eingestellt ist, video ist wieder nicht OK. ich wahle buffer wieder (egal vie viel MB) und dann ist es wieder OK. Zieht so aus dass die Buffer einstellungen sind nicht aktiv nach dreamdroid start, obwohl menu sagt das es eingestellt ist. Hat jemand auch dieses Problem? Danke. Stefan
Hallo,
leider ist das eher ein Problem des Videoplayers oder aber durch das WLAN bedingt.
Ich kann da von dreamDroid aus leider nur wenig/nichts machen.
Hello,
i appreciate your work! Used your program on a moterola xoom and it worked great. Sometime ago I had an update to 3.2, did a hard reset and can’t install it anymore (your device is not supported).
Is it possible to get signal strenght meter window in web-interface and dreamdroid? Would be handy while positioning antenna.
Yes it is! Already planned!
its good work and i use it and find it nicely, but still now i cant stream live-tv video on my phone can anyone help me to solve the problem?
Hi,
your famous app is working very well. Only a few little problems I have.
– connection state is allways „error“
– device info results in a „404 not found“
– some of my bouquets are not complete !!!
Anything else seems to be ok. Only the last problem is realy annoying.
regards Ernesto
Ich habe eine DM800 + DM8000 HDPVR und die Software funktioniert über WLan und über das Internet sehr gut. Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden meine Dreamboxen von außen mit einem Passwort abzusichern. Gibt es eine Möglichkeit? Vielen Dank im Voraus und Gratulation zu Deinem Programm sehr gut gelungen. Liebe Grüße Peter
Hi,
natürlich gibt es diese Möglichkeit (Auf deiner Box: Menü-Taste -> Erweiterunungen -> WebInterface)!
Ich empfehle dir für den Zugriff über das Internet die gesicherte Verbindung (https) zu nutzen, sie mit einem Passwortschutz zu versehen und NUR diese von außen Zugreifbar zu machen!
Hi Reichi,
Thanks a million for this GREAT piece of SW!! 🙂
It works perfectly on my HTC Desire Z using my LAN.
But can’t I set it up to work using WAN, and if so where can I read about it? I assume that some sort of trancoding is needed, but exactly what do I do?
Best regards Sogge
Hi,
streaming to the internet is currently not really meant to be used.
While it technically would you will need about 10MBit Upstream and a Mobile-Dataplan with REALLY unlimited Traffic (or a WLAN you can use where you want to stream to).
If you have those you still won’t be able to password-protect the stream.
I’m not sure how to screenshot my phone, but basically it looks like this:
Profile:
Ottosen
Hostname/IP:
192.168.1.45
Streaming Hostname/IP:
Port:
80
Enable SSL [ ]
Enable Login [ ]
Simple remote layout [ ]
It makes no sense. My settings are simple and the numbers correct. It works through the phones browser, but not through the app. Are there some phone settings that might not allow apps connections or something?
…. i didn’t recognize before… i will NOT support clones here. Thx.
..but for this whole app to work in the first place, do I need to do something in my router’s settings?
if you can open the webinterface using your android-browser everything is fine (until now problems always showed up as misconfiguration). If you can’t solve your problem a screenshot of the according dreamDroid profile would help :).
Hi there. I recently installed your app on my HTC Desire HD. I have a Dreambox 800 HD clone with Gemini 4.23 installed.
On my computer and on my smartphone I can connect to the web interface through their browsers just fine. However, when I try to use your app I just keep getting a connection error. How come?
I typed in the IP correctly, and I assume it’s port 80.
I hope you can help, I’d really like to use it.
Thanks.
Hi,
if you ticked the „Use ssl“ / use https the port will usually be 443 (whatever you forwarded in your router).
There’s an experimental mplayer version for android which seems to help with streaming:
Anyway, I was only able to stream live TV: it does not seem to work for recordings.
Hi Reichi,
many thanks for this great piece of software. Dreamdroid works great with my dm800hd and Desire HD, but since a few months I can’t stream any longer recordings or TV with vplayer. I can remember that it worked in the beginning when i received my Desire HD in january. Did they change anything with vplayer that makes it incompatible?
Hi,
uuuhm, no, at least not to my knowledge. On my HD streaming works pretty fine with the latest vPlayer (except there is still ja major problem with german umlauts and other special characters).
GREAT new addon with the imdb search when browsing epg. But could you perhaps change so it would enter the mobile version of imdb? m.imdb.com 🙂
Hallo,
gibts möglichkeit eine interne festplatte zu bedienen DM800 ( dreamdroit )
Gruß Aruchna
Hi.
First of all – great piece of software. I use it at a daily basis. One thing I miss though, is a view where all my favorite services are listed, and you can scroll forward and backwards to see what comes next – Just like when you press „info“ and then then „blue button“ to scroll the epg back- and forwards.
Thank you.
Has anybody else found that Vplayer has stopped working with Dreamdroid? I’m using the latest version of Vplayer with the paid for unlocker but when I click to stream and select Vplayer, the stream opens and closes within a second or two. I’ve tried reinstalling but no change. Anyone else have this problem?
Hello Reichi,
I use the webinterface of my vuduo+ on port 82. When I try to stream a recording then vplayer tries it and quit. I have seen with Rockplayer that there still is port 80 in the address. So I changed the settings to port 80 of my webinterface on the vuduo+ and now vplayer is playing my recordings perfect.
I like to use the webinterface at port 82 because of my webserver is on port 80.
Can you check if you can add the port number to the address when streaming a recording.
Direct streaming from the bouquets is working fine on either ports.
I think this has been fixed within the webinterface weeks ago.
Es fehlt die Möglichkeit, Screenshots zu speichern oder zu versenden. Vielleicht kann man das noch hinzufügen …
Hi Reichi,
Rock Player 1.6.3 claims that:
„RockPlayer can support audio and video container format: avi mkv rmvb mp4 mov wmv asf wma wav mpg ts mpa dvd au mp3 mid ivf aiff ogm ogg cda flic d2v aac roq flac drc dsm swf pls pmp.Audio and video encoding format AAC AC3 DTS FLV4 LPCM ALAW ULAW MPEG Audio MPEG-1 MPEG-2 RealVideo RealAideo Vorbis AVC VC1 XVID DIVX SVQ Theora Bink Theora Bink basically includes all popular multimedia formats“
It mentions ts.
Is it something that could be checked and worked through with your program?
VPlayer has become a problem -besides after b4 it streams horribly with my Dreambox and Galaxy S.
Danke,
Sergio
Hi.
Now that the text-tv doesn’t work via dreamdroid. Could you perhaps remove that „text“ button. And instead add the audio button, so you can change audio language, and put on subtibles on movie channels 🙂
Keep up the good work 🙂
I am looking for a discription how I connect my HTC with android to the dreambox.
Hostname/ IP …. is that from the dreambox
Port 80 but is this correct.
Program looks very good.
Thanks Reichi.
Why your pessimism?
Are they not saying that the Android Market is growing so rapidly? There should be something out there soon that can deal with ts, no?
Danke
I obviously meant that we have thousands of media player APPS, not files.
Apologies, cheers
Hi Reichi and all,
We have thousands of media player files and not a single one can do what VPlayer did? What is it http auth or what is the midas touch vPlayer has?
Please explain, I am amazed at this brutal dependency.
Stay well folks
Hi,
i seriously don’t like the dependency on vplayer either… but actually it’s the only available android Multimediaplayer that is capable of handling the mpeg-ts container-format correctly. Every single other Player I’ve tried ‚til now failed on showing any Video… some were able to play audio but none ever showed video…
Technically there is no more dependcy on vPlayer. When starting to stream any Videofile dreamdroid just calls a standard http:// intent with MIME-Type video/*.
I’m really hoping to see any working alternative to vplayer asap… but somehow my optimism, that that will happen any time soon suffered quite a bit…
this program is the biggest load of shite! stop ripping controloid…
I have no clue what you’re talking about but i assume you don’t have a clue either, do you?
BTW: dreamDroid was released before controloid… so I assume it’s just fanboy-spam.
Hi Reichi,
thanks for this great piece of software.
It is very stable on my HTC Desire and works seamlessly in conjunction with my DreamBox 800HD PVR.
I connect the Dreambox via a D-Link Router and a dynamic webaddress to the internet and thus have got the perfect remote controller – due to this software.
One little thing I would like to add on the „wishlist“. Could you please incorporate a flag on the main screen indicating whether the box is in „standby“ or „awake“? Like the one in he top right corner of the web interface?
Once using the Power control section one gets in return a message telling what status the box is in. Therefore I assume the status of the box is available in general at any time. So adding a status flag on the main screen should possibly not be too complicated…
Hi Grappa!
Sure! That’s already on my brain-saved-to-do-before-1.0-list :).
HTC Desire, streaming crashes after one or to seconds of streaming or does not even start.
Sorry, here i am again and to let you know its fixed now.
I reinstalled it and working fine now.
Really great App, not only looking good but also working like a charm.
Waiting for the VLC to be implanted.
Keep up this excellent work.
Regards
Makkie
Hai there, great app looks very good.
I am not able to use it as i am using an etab (ZT180) with android 2.1
I cant set the profile (looking at youre pictures above the line at the bottom to scroll to the settings doest appear on my epad) only thing i can see :
Line which states :Active profile and connection state
Line which states :Default and connection error
and then the buttons
Services,Movies
Timer,Virtual Remote
Current,EPG-Search
Send Message, Power Control
Can this be fixed somehow?
Regards
Makkie
Well i may do that but it has low priority for now…
Is it possible in the future, that you add streaming via vlc server, so that it won’t be so heavy on the bandwidth?
Thanks for a GREAT program. I use it everyday.
/Kornum
Okay… thx for the answer 🙂
And the program 🙂
You’re welcome! Thx for your feedback! 🙂
Could you please look for a bug fix on the virtual remote.
If you press „text“ for text-tv. You can’t exit it again… you can’t do anything.. have to get the real remote to exit, or open your browser on the phone and enter the dreambox ip address.
Using newnigma2, newest.. on dm800hd.
And thank for a very nice program… everything else works like a charm 😀
Sorry, but I can’t… This is a very very old and (for me) unfixable bug. It’s a conceptional Problem with the way tuxtxt works… (it’s takes away the input device from enigma2, so e2 can’t write ANYTHING to the device anymore).
Hey,
big thx for this app! I have been using Enigmanoid but yesterday I found dreamdroid and checked it out. I like it better.
Great Work!
P.S. very nice to have it open source.
Hi!
We have 2 android devices with android 1.5 and no upgrade chance. (LG Eve & Motorola Dext)
Could you please try to provide a version for v1.5? This would be very usefull!
Regards
I honestly have no clue how much work that would be. I’ll at least have a quick look at that during the next day. If you’re lucky I’ll add support for 1.5 with the next release, if not… it may not be added at all.
@Shred, the developer has responded and is checking the device log file. I hopeful of getting it working again. Will keep you advised.
@Shred, I’ve tried reinstalling and playing with the settings but still no joy. Latest Vplayer worked with my other video files but not with Dreamdroid. I’ve had no response for support from the Vplayer developer but then his mailbox is probably full of hate mail right now! I’m looking forward to the next Dreamdroid release and will dump Vplayer.
@Mark: So VPlayer would still not work with dreamDroid even if I’d pay for it? If so, thank you, you just saved me some money. 🙂
I agree, it is disappointing that he has gone back on his commitment to keep it free. Charging is one thing, but charging for an app that no longer works (at least with Dreamdroid) is quite another. Let’s hope he fixes it.
Dreamdroid has stopped streaming on my Galaxy S (Froyo 2.2.1) since I updated VPlayer this morning to the paid/ free trial version. Has anyone else experienced problems?
I haven’t upgraded my vPlayer yet… but I have to admit i am really disappointed by the developer of vPlayer… he once stated it will „stay free forever“….
There is no alternative atm, but I will remove the vPlayer restrictions in the very next release of dreamDroid, allowing you to choose any other „potentially capable“ player.
I put a lot of hope in VLC, but i will only be released for android >= 2.3…
@Shred: I like the WLan-based Profile switching-Idea! I’ll have a look at it!
Would it be possible to map a profile to the WLAN the Android is currently connected to? For example, I would like dreamDroid to use my „home“ profile when my Android is connected to the „MY_HOME“ accesspoint, and fall back to the default profile when I am not at home.
Hi…
I use DM500-S , how to set up?
Thank you for help..
The dm500 is an enigma1 based box. Those boxes are not supported!
Hi everyone,
I updated the French translation.
Good evening
What a great tool! I added a password and SSL protected proxy to the Apache of my home NAS. Now I can connect my DM8000 from everywhere. Thank you so much for writing it!
Hi, i’ve installed this app on my Sony Ericksson Xperia X8, and it works fine with my Dreambox DM500HD.
I just have one problem……i cannot install VPlayer (i dont know why…give me error „Application Not Installed“) and then i cannot stream live TV from Dreambox to my Android…..
Can anyone help me?
Can put this beautiful app working with mVideoPlayer (this one i’ve installed) ??
Thanks
Ok,i think the swedish translation is good to go.
Do u think u could change the layout on the virtuell remote control?
Would be nice if it looked like the real one.
/regards spelgud
Hello again!
Could u sendme an updated dreamdroid.apk with the swedishlanguage added?
Just to c if i have missed something….
Hi first of all u do a nice jobb with Dreamdroid.
I just Translated to Swedish,I would be nice if i could get the xml to C how it looks in the program be4 u release it..
Nachtrag: Programmierung klappt doch, nur stand meine Aufnahme in Konflikt mit einer anderen Aufnahme. Trotzdem kam die Meldung „Timmer added“. Vielleicht sollte hier entsprechend gemeldet werden, dass schon eine Aufnahme um diese Zeit existiert. Sorry, mein Fehler.
Hi Reichi,
Danke für deine schnelle Antwort. Kann RockPlayer eine Lösung für dieses Problem sein ?
Seit der neuesten Version klappt das Programmieren von Aufnahmen nicht mehr. Die App meldet zwar, dass ein Timer hinzugefügt wurde, aber der Aufnahmewunsch erscheint nicht in der Liste. Auch bleibt die timers.xml unberührt.
Ein Bug? Nach Reboot hatte die Box (dm800) die timers.xml montiert und eine neue angelegt und die alte nach timers.xml_old verschoben. Kann das damit zusammenhängen?
super App, Danke für deine Arbeit. Ich habe eine Frage,
Ich besitze ein HTC Wildfire, vplayer ist nicht installbar auf Wildfire. Ist es machbar , einen anderen player mit einbauen?
Viele Grüße
Hi,
leider ist mir derzeit keine andere App bekannt die fähig ist den Stream der Dreamboxen wiederzugeben.
Deshalb kann ich auch nichts anderes „erlauben“.
Hat sich erledigt, App komplett neugestartet und jetzt läufts.
Danke!
Danke, habe ich noch gar nicht entdeckt 🙂
Zeigt bei mir aber leider nur Ort wählen an, aber keine Orte, muss dafür noch was eingestellt werden?
(Dream8000, Gemini 4.6)
Hi , ich wollte auch mal danke sagen für diese HAMMER-APP! Läuft bei mir seit 2 Wochen auf dem Motorola Defy ohne Probleme und ist fast täglich im Einsatz – EPG durchforsten, Timer setzen und zwischendurch auch mal streamen :-).
Wenn jetzt noch die Unterstützung für Unterordner bei Aufgenommen Filmen hinzu kommt und das streamen dieser genauso gut laufen würde wie bei Live TV wär ich mehr als zufrieden.
Saschas idee bezüglich einer Spende etc. find ich auch nicht schlecht. Schon mal über Amazon-Wunschliste nachgedacht? Gegen Geschenke kann auch das Finanzamt nichts sagen, oder?
Liebe Grüße,
Tobias
Wenn in der Filmeliste mal auf die Menü-Taste drückst kannst du wunderbar nach Ordnern und Tags filtern! ;).
Beste Dreambox App die ich gesehen habe. Bin schwer begeistert. Das mit dem streamen in Verbindung mit dem vPlayer funktioniert 1A auf dem HTC Desire HD (SD Kanäle)
Wie kann man Unterstützung leisten? z.B. mit einer kleinen Spende (Paypal donation oder sowas)?
Hi,
Vielen Dank für das Angebot, jedoch muss ich nach deutschem Recht ein Gewerbe anmelden um „Donations“ annehmen zu dürfen, da diese eben als gewerbliches Einkommen gelten, welches natürlich auch enstprechend versteuert werden muss.
Are you planing release this great app for Enigma 1
Spitzen App! Ich hoffe, vPlayer kriegt das Problem mit dem Streamen in den Griff.
Was bei mir nicht klappt, ist die Verbindung via SSL. Liegt das an meine Konfiguration der Box? Ich kann mich via https mit der Box verbinden, aber nicht mit der App.
Weiter so!!!
It does not work on my galaxy S (froyo) & DM518s, connection error….
@TEB39: Just use a „Pinch Zoom“ gesture to switch your stream to fullscreen with vplayer.
Hi ,
Thanks for a great application! I tested the streaming with Dremdroid Vplayer from SE X10i android 2.1 to dreambox DM8000. The only thing not working is that Vplayer not detect SD 16:9 format (displayed as 4:3) HD 16:9 works
Yes, great job. We waiting for vplayer make choosing audio and subtitle menu.
It’s more a limitation of vPlayer then of dreamDroid. But hey, I’m sure vPlayer will improve further!
Thanks for you reply Reichi,
I’ll follow your suggestion and try streaming over a remote broadband wifi access point. I have another question please. I’ve noticed that for channels with multiple audio tracks, it seems Dreamdroid will only play the local language audio even though my dreambox is set to original language. Have I missed a setting on the app or is this a limitation in the current release?
Hi Mark,
well… technically yes, streaming from the outside would be possible…
But you won’t have password protection and 3G is not able to deliver the required bandwidth (I’d say at least 5-6 MBps but up to 10 MBps of Bandwidth are required).
To make your box „internet-accessible“ i’d suggest the following setup:
1. Activate SSL on e.g. Port 443 with enabled authentication within the Webinterface.
2. Forward any external Port to your dreamboxes port 443 (just have a look at your routers manual if you don’t know how to do it).
3. Maybe get a dyndns name (with an static ip, you don’t have to)
4. Configure dreamDroid with the according data
Your app works perfectly for me on my home network with my Galaxy S (Froyo) and DM800 (Dream Elite Blackhole Phoenix) and the streaming with VPlayer Alpha is amazing on SD channels. I can’t stream HD channels – maybe I need a better router… Should I be able to use the app remotely and stream over 3G?
I tried swopping my IP address from my DM800s internal IP address to my static external IP address but get a connection error. Is there a way to use the app remotely?
It workt perfect on my HTC desire and Dreambox 7025.
Is it possible in an new version too stream to to phone?
Or is it possible for me to update my webinterface with one from eg. 800?
Ahhh ok my bad.
Will u make this work with Enigma1 boxes to?
I relly want to have this app 🙂
@jonas:
The DM500 is a enigma1-based Box. DreamDroid only supports enigma2 (DM7025, DM800, DM8000, DM500HD).
I have 404 to but i am using my ip 10.0.0.217 is there a problem with that ip serie or should it work?
I also tried with or without password and still dont work.
It is working good on my pc browser but not in your app.
What am i doing wrong i have the DM500C
dreamDroid does not work with a 7020 as it is not running enigma2 but enigma1
I have also the 404 error on my DM 7020 box. and HTC Desire.. I type in the IP of the xbox..
Ex:192.168.1.5
and port 80 I have no Login
I use PLI Openpli 201 as the image for the Dreambox.
And what is the vu+duo sateurope?
hi!!
i ask you question to you.can i use this program for dm 600 pvr
Hi!
Dreamdroid seems to be made for Dreambox, but I have an IPBox 99HD, and the app is working pretty well. However, the virtual remote is not working as it should when it comes to volume control and numeric buttons. I.e. channel „up“ and „down“ is working. Any hints?
Hi
Are you planning to add streaming possibility? it would be fun to watch TV on my milestone 🙂
I would love to, but currently there is no player allowing to do so :(.
hi,
After short test looks working for me fine! HTC Desire + dm800 hd
I have an idea for a enhacement: Auto mute on calls
Like the Squeeze Commander has implemented for Logitech Squeezeboxes.
BR
ovoix
a + is not a valid charachter for a hostname!
i entered vu+duo as Hostname,but cannot connect,it says socket not connected,any idea ?
Hi all,
When I use the remote I have a 404 error message even if I have entered the credential and dreambox ip address.
I can connect using my browser but not with this virtual remote.
Any idea why?
Regards,
DinoZ
I assume u entered something like „http://dm8000“ in the „Hostname“ field but you should not enter http:// or https://!
In case you want to change your privacy settings (e.g. issue consent or revoke an already issued consent) please click on the button below.
Einstellungen
Vielen lieben Dank für den informativen Artikel!
Prima Blog.
Läuft Dreamdroid auf Android TV?
Ich habe das selbe Problem wie Alessio. Wenn man einen Timer setzen will und an der Start- oder Endezeit etwas verändert, dann kommt die Meldung:
„Der benötigte Parameter ‚channelOld‘ fehlt“
und man kann nicht speichern.
Ich vergaß zu sagen, dass es sich dabei um ein VTI Image handelt.
Ich finde die app toll. Danke für die App. Nutze sie hauptsächlich zum streamen per amazon fire TV. Das funktioniert immer richtig gut.
Leider ist der Empfang auf einem FireTV4K asynchron. Auf Fire TV 1 Generation und Fire TV-Stick 1 Generation habe ich die Probleme nicht. Hat vieleicht jemand einen Lösungsansatz?
Hello the app seems to be very good…but unfortunately the most important thing dosen’t work.When I try to set a new event in to the time section it dosen’t allow me to save it and show me a message : „mandatory parameter missing ‚channelOld'“ …what dosen’t it mean? Any help would be appreciate.Thank you
Seit dem Wechsel auf OpenATV 6.3 wird nur noch die aktuelne Sendung in der Senderli#te angezeigt. Die nächste Sendung fehlt. Mit Merlin hat dies funktioniert.
Im EPG werden alle Sendungen angezeigt.
hallo,
ich nutze die app mit enigma2 auf einem gm spark triplex.
ich hatte mit absicht noch eine alte version installiert (welche weiß ich leider nicht mehr). letzte woche hat das ding nun wohl ein autoupdate gemacht.
seither bringt die app meinen receiver ständig zum absturz.
manchmal beim umschalten, meistens jedoch bei der virtuellen fernbedienung. auch erscheint bei der fernbedienung nun ein vorschau/stremaingfenster, das ich garnicht will.
und vor allem: es fehlen die ganzen pvr tasten, wie play, pause stop etc.
wie kann ich diese wieder aktivieren und das streaming?fenster abschalten?
danke.
ps: alternativ: wie kriege ich die alte version wieder?
Hi.
Thanks for a really good and useful app.
I have been using it a few years now.
I do have few suggestions.
First I would like to get the „old“ „virtual remote back“ (the one with original DM8000 layout (3 lines below direction arrows)).
Secondary a setting so that Wi-Fi is turned on if it is not already on and switched off when leaving the app (See how it is done in „WiFi Analyzer“ separate setting for turning on and off on exit, if not on when entering the app).
Virtual remote: Swipe left/right to toggle layout!
Super App. I have a VU+DUO and a Galaxy Tab S. All connected over 5Ghz Wifi. I now finally can watch HD Stream (1080i) on my tablet.
Servus.
Ich habe eine DM500 HD v2 (Original OS) und nutze die App. Eine, im Großen und Ganzen sehr gute App.
Es wäre gut wenn man den Gerätestatus (Idle Mode, Standby usw.) anhand der App sehen könnte. Auch wären Infos über die Gerätetemperaturen bzw. Sensoren sinnvoll / interessant.
Man kann über den „Power Control“ Button die Dreambox zwar einschalten aber nicht in den Idle Mode bzw. Standby zurück versetzen.
Das „Power Control“ Untermenü der App ist mit dem Dreambox Ein- / Ausschalt Menü textlich nicht identisch.
Viel Erfolg beim Feinschliff
Für Temperaturen gibt es derzeit keine API. Für Standby natürlich schon und das steht auch auf meiner Liste 🙂
Hallo ich habe folgendes Problem
Ich hab ne DM 800 hd pvr die über eine Fritzbox 7560 läuft und nutze für die App ein sgs 10. Bis vor ungefähr einem Halben Jahr lief die app perfekt. Jetzt bekomme ich keine Verbindung mehr zur DM über die App.
Woran kann das liegen?
TTX service can be only activate then can’t change page number!
Great app. Only thing I’m missing is to control music player (mediaplayer/freeplayer etc.) on enigma2 (start player/play files – without streaming).
Great App. Works perfect on my Googe Nexus 10 with My GigaBlue Quad (VIX)
Das wäre super! Vielen Dank dafür.
Tolles Programm, Komplimente.
Ich erreiche mein dm800 und erhalte Services usw, aber wie lassen sich die Services darstellen? Service auswaehlen klappt, aber dann? (habe wifi android hdmi auf Fernsehgeraet im Schlafzimmer)
Vielleicht gibt es eine Bedienungsanleitung?
Beste Gruesse,
Marcel
Servus,
gibt es eine Möglichkeit die Vibration bei Kanalumschaltung zu deaktivieren?
Gruß Heiner
Der Direkt-Download hier funktioniert leider nicht.
Can’t write into config directory
This can usually be fixed by giving the webserver write access to the config directory.
Es wäre toll, wenn es wieder eine aktuellere Version direkt (ohne Konto bei google, ohne Selbstkompilieren, …) gäbe (die Downloads auf github scheinen veraltet)
Link ist gefixt!
Super! Besten Dank für die schnelle Reaktion!
Seit einiger Zeit kann ich nicht mehr aufs Handy streamen (über VLC player for android). Es kommt die Fehlermeldung: Aktualisieren Sie ihre Medienbibliothek im VLC-Player… Hängt das damit zusammen, dass ich ein Nightly-Build auf meiner DM8000 HD hab? Oder wegen dem VLC-Player for Android? An den Einstellungen in Dreamdroid hab ich nichts geändert…
MfG Stefan
Tolle App, DANKE !
Verwende dm7020hd mit Samsung Galaxy Tab 2 7.0.
Habe also riesigen 7″ Screen im Vergleich zu Smartphones.
Verwende die Appe gerne als Fernsteuerung für Radio-Funktion mit virt. Fernbedienung.
Was ganz toll wäre: in virt. Fernbedienung einzeilig unten oder in Titelzeile anzeigen: kanal/provider/jetzt aus „es läuft“ . Damit wäre die Radio-Fernbedinung perfekt!
Was meinst du dazu ?
Gruss Peter
Der Vu+ Player hat einen eigenen internen Player.
Inkl. OSD.
Da ist das aber aktuell so schlecht gelöst, dass es schneller geht, wenn man den zurück-Knopf nutzt (2 taps).
Das sind weniger Taps als wenn man das OSD aufruft (tap ins Bild), „Services“ (tap), „TV“ (tap), „favorites“ (tap), und dann Sender („tap“) drückt.
Kann DreamDroid schon den Transcoder in der Vu+ Solo² („Der schnellste Receiver der Welt“, jaja, die AUfnahmenliste ist so langsam wie bei der alten Duo, und das Logo „dreht“ inkl. Receiverblockierung genau so lange) nutzen?
Im Vu+ Player geht das, aber man kann leider keine Datenraten wählen.
Sticks als Player an Fernsehern wären ideal.
Für eine Dauerlösung müssen aber OSD-Bedienung, Fernbedienung (Bluetooth) und HD-Wiedergabe funktionieren.
Für den Anfang wäre schon die Hardware/externer-Player-Kombination interessant, mit der ich 1080i-Sender flüssig laufen lassen kann.
Denn egal ob DreamDroid, DreamStreamoid oder Vu+ Player, alle ruckeln bzw. laufen im Bild langsamer bei 1080i-Sendern.
Auf dem alten P1000 Galaxy Tab 7, auf dem Note 10.1, auf dem Galaxy S…
Ich habe dann testweise einen Clip vom Receiver genommen, und im VLC Beta Player abgespielt, auch darin die gleiche langsame bzw. ruckelnde Wiedergabe.
Und ich dachte die Android-Geräte können mitlerweile Video enkodieren.
Die nutzen doch nicht etwa einfach die dumme Rechenleistung, statt eines speziellen Encoders oder dafür ausgelegter GPU?!?
720p-ÖR funktionieren. Die Datenraten bei den 720p-ÖR und den 1080i-Privaten (Anixe gehört nicht mehr dazu, also nur HD+) sind eigentlich ziemlich identisch, warum funktioniert es also nicht bei den privaten 1080i-Sendern?
Ich würde jetzt gerne einen Stick kaufen, aber befürchte dass auch das edelste und schnellste Teil nicht dazu zu bringen ist flüssig 1920x1080i wiederzugeben.
Und dabei werben die ganzen Hersteller (wie Samsung…) noch mit Full-HD-Wiedergabe, kann doch nicht sein dass das bedeutet dass interlaced nicht funktioniert…..
Übrigens, durch die Nutzung eines Sticks an einem TV erspart man sich auch weitere HD+-Karten für Nebenzimmer.
Noch ein Vorteil.
please change name EnigmaDroid. i choosing a dreamcast emul.
dreamDroid has now been on the google play store for years. I will not change it’s name.
It would MASSIVELY confuse people if you suddenly get a totally differrent app when searching for the known name.
You will have to find a different name for your dreamcast emulator, changing the name of dreamDroid is no option for me.
Hallo,
ich habe das Problem, dass nach einem Sturm immer wieder meine Satschüssel verstellt ist. Cool wäre eine Funktion, wo man live die Empfangsstärke und den Satelliten sehen könnte – dann wäre das ausrichten voll einfach.
Grüße,
Stefan
Es gibt doch schon das Signal Meter, OK, zappen kann man da noch nicht, aber das steht grundsätzlich schon noch auf dem Plan.
Die App funktioniert bereits so wie ich es mir erwünscht habe, top!
Ich frage mich, inwiefern könnte man die App erweitern das diese im lokalen Netzwerk den Enigma Inhalt, also das Programm auf einen Chromecast Dongle übertragen könnte ? Das wäre natürlich ein Knaller. Man könnte so TV’s in verschiedenen Räumen erweitern, insbesondere nachdem die RTL Gruppe in Kürze DVB-T abschaltet, dann sind sekundär genutzte TV’s problematisch
Chromecast ist eine andere Baustelle und wird vmtl später mal das „allgemein weiterreichen“ von Video-Streams an über eine Chromecast app erlauben, die taucht dann auf wie ein normaler Videoplayer.
In dreamDroid werde ich soetwas nicht einbauen.
Sollte das tats. niemand bauen wollen mach ich ja vielleicht ne extra App, aber ich bin mir sicher, dass z.B. Koushik (cyanogenmod team) da eh schon einiges rumfliegen hat ;).
Das wäre eine Super – Sache, schaffe es nicht, über die App den Stream an den Chromecast mitzugeben 🙁
Hallo,
erstmal: Glückwunsch, Super Anwendung. Ich kann auch keine Nachteile zum kostenpflichtigen Enigmanoid erkennen, im Gegenteil. Meine Konfiguration: Dreambox 7020HD mit OE+G3, Smartphone Samsung S3. Streaming am Smartphone vom TV über WLAN kein Problem. Aber ich habe ein Problem beim Streamen von aufgenommenen Filmen vom Smartphone aus! Egal, welche Videoanwendung ich auf dem Smartphone wähle, es bricht schon am Anfang ab. Das Streamen von Filmen am Smartphone geht nur dann, wenn ich das HTTP-Passwort aus der Dreambox entferne. Aber dann ist die Dreambox natürlich offen, was ich auch nicht möchte. Mir ist noch aufgefallen, daß, wenn ich von einem anderen PC Webcontrol der Dreambox aufrufe, die HTTP-Abfrage nochmals beim Streamen von Filmen bestätigt werden muß. Irgendwie ist also Dreamdroid nicht in der Lage, die HTTP-Abfragen von Webcontrol beim Streamen von Filmen nochmal zu beantworten. Gibt es eine Lösung für das Problem? GRUSS!
leider funktioniert Ihre Applikation in Verbindung mit meinem S3 und meiner Dreambox DM8000 nicht:
Welche DM8000 Einstellungen bzw. Module werden bitte benötigt bzw. welche Einstellmöglichkeiten kann ich DreamDroid manuell vornehmen? Grund:
Es wird laufend folgende Java-Fehlermeldung geworfen, sofern ich nicht etwas beim Ablesen verändert haben sollte:
‚java.net.UnknowHostException: Unable to resolve host „dm8000“: no address associated with hostname.‘
Aufgrund der Fehlermeldung kann ich jedoch schließen, dass Ihre Applikation meine Dreambox zumindest nach der Modellnummer erkennt.
Leider finde ich keine Einstellmöglichkeiten, wie IP Adresse etc.
* Könnten Sie mir bitte sagen, wie ich Ihre Applikation mit der 8000er lauffähig bekommen könnte. Die DM-Box wird zur Zeit mit dem normalen Image gefahren.
* Kann Ihre Applikation auch mit anderen Dreambox images interagieren?
* Wie funktioniert das streaming?
Besten Dank und Gruß
dm8000 ist schlicht die Standardeinstellung ;).
Der Menüpunkt für die Einstellungen heißt „Profile“!
Hallo!
klasse – vielen Dank – leider war ich hier viel zu naiv, obwohl ich es hätte besser wissen müssen. Nach der Pflege meines Profils läuft die Anwendung nun ausgezeichnet – Glückwunsch!
Nur das Streaming scheint noch nicht zu funktionieren auf meinem S3 zu funktionieren. Die Ursache liegt womöglich auch an der DM8000 oder aufgrund des Beta Stadiums. Aus diesem Grund maile ich einfach Mal die Fehlermeldung zum Bug-fix und im Rahmen des User acceptance Test des Streamings zurück 😉
Sowohl der „native“ Video Player als auch der BSPlayer FREE spielen keinen live stream ab. Der BSPlayer stürzt sogar ab mit folgender Fehlermeldung „Fehler beim Öffnen der Datei“ und einen Speicherabzug in HEX 1:0:19:283D:3FB:1:000000:0:0:0
Frage: Muß zum Streamen auf das S3 das PW eigentlich gesetzt sein?
Besten Dank und Gruß
Versuchs doch mal mit VLC 🙂
Hallo!
Das Streaming funktioniert mit dem VLC gut bei Aufnahmen. Es war schlichtweg die einzige Anwendung auf dem Device, die das hergab. Leider versagt sie jedoch bei live streams (noch).
Aber beim Streaming finde ich persönlich, reicht die Dreambox auch nicht wirklich an eine Reelbox bzw. dem guten alten linVDR nicht richtig dran.
Besten Dank und Gruß
Hallo!
Erst mal gratulation zu dieser grandiosen app! Der haussegen hängt gerader seit meine bessere hälfte die playstation bis zum abwinken quälen kann und ich ganz friedliche meine serien aufm tab gucke 🙂 allerdings hab ich ein problem, dass ich noch nicht beheben konnte. Kann zwar laufende tv ereignisse wunderbar streamen (daroon player, vlc player, vplayer – außer hd, aber das ist nebensache). Aber die aufgezeichneten sendungen innder kategorie „filme“ kann ich mit keinem player abspielen. Da kommt ne fehlermeldung. Bei den hd-live-streams friert lediglich die anwendung ein. Irgendeinen tipp für mich? Danke!
Hi,
hmm das ist leider sehr schwierig bis nahezu unmöglich zu beantworten :/.
Es gibt so viele mögliche Ursachen und letztlich kann ich auch dreamDroid nicht immer zu 100% ausschließen (meistens allerdings schon).
Um helfen zu können benötige ich allerdings detailliertere Informationen über das gesamte Setup, ggf. auch gerne per Mail.
Hängende Apps sind eigentlich eher ein Zeichen für Inkompatibilitäten zwischen dem Videoplayer und dem benutzen Endgerät.
Wow, was eine super App! Vielen Dank dafür 🙂
Einen Wunsch hätte ich noch: Ich fände es enorm praktisch, wenn es einen Menüpunkt „Favoriten“ geben würde in dem man einfach eine Hand voll Sender zur Schnellauswahl hinterlegen kann.
Ist so etwas möglich?
Nachtrag 2: Mit dem neuen Profil kann ich die Aufnahmen auf dem S3 angucken.
Nachtrag: Habe ein neues Profil erstellt, mit den lokalen Netzwerkadressen und Port 80 überall. Jetzt steht im Display der VU+ wenigstens „Gesendet von DreamDroid“, aber der TV bleibt trotzdem schwarz.
Moin!
Vielen Dank für diese geniale App!
Ich habe eine Dreambox 800 und eine VU+ Solo². Alles funktioniert einwandfrei, streamen von beiden Receivern auf das S3 und das Tablet auch. Ich hatte auch schon mal aus der Facebook-App heraus ein Video auf die VU+ gestreamt, als ich ganz überrascht nach Drücken des „Teilen“-Buttons die Option „Auf Dreambox ansehen“ fand. Ob das immernoch klappt, weiß ich nicht, da ich mein S3 neu aufgesetzt und die Facebook-App nicht mehr installiert habe.
Aus der Youtube-App heraus kann ich jedenfalls nicht per „Teilen“ streamen, weil die Option nicht angezeigt wird.
Nun das eigentliche Problem: Ich kann keine Filme oder Aufnahmen, die auf dem NAS liegen, mittels DreamDroid auf die VU+ oder die Dreambox streamen oder auf dem S3 öffnen. (Ich kann sie natürlich direkt auf den Receivern öffnen, aber das ist ja 80er). Ich kann die Dateien auch mittels ES-Dateiexplorer auf dem S3 öffnen. Als Player benutze ich den gekauften VPlayer. Beide Receiver haben das NAS als Aufnahmepfad. /media/net/NAS/movie/.
Weder kleine Scrubs-Folgen mit 150MB noch 15GB große MKV-Dateien kann ich mittels DreamDroid auf einen der beiden Receiver streamen.
Das Profil der VU+ sieht so aus:
Hostname/IP: Kxxxxx.dyndns.org
Port: 1017
Streamen: Kxxxxx.dyndns.org
Port (Live): 8001
Port (Filme): 8001
Der Port 8001 (von außen kommend) wird von der Fritzbox auf den Port 8001 der VU+ weitergeleitet. Ich kann mit diesem Profil von beiden Receivern das TV-Livebild auf das S3 streamen, aber ich kann nicht die Aufnahmen, die auf dem NAS liegen, auf das S3 oder auf die VU+ streamen.
Außerdem klappt das streamen von Filmen, die mittels ES-Fileesplorer ausgewählt werden, auch nicht. Im S3 steht dann „Gesendet als von DreamDroid gesendet“, aber der Bildschirm des TV bleibt schwarz und die Playlist des Mediaplayers der VU+ ist leer.
Hallo.
Es gibt doch mittlerweile diese Android-Sticks für Fernseher.
Nachteil ist da aber, dass DreamDroid einen externen Videoplayer startet, und zum Senderwechsel muss man da wieder raus.
Die Idee ist, dass man mit einem zweiten Android-Gerät die App fernbedienen kann.
Alle Funktionen direkt mit der Fernbedienung erreicht, aber auch den Sender wechseln kann.
Auch wenn es nicht möglich ist einen Videoplayer zu integrieren (wäre ideal, auch was Umschaltzeiten, ein OSD usw. angeht), müsste es doch möglich sein, wärend ein Stream läuft, die Anweisung zu geben einen anderen Stream zu starten. Ohne Umweg über die Senderliste.
Entweder über die Fernbedienungs-App, aber auch über die Eingabe von Sendernummern (OK, dann müssten die Sender auch Nummern erhalten) am Wiedergabegerät selbst. Wenn da eine Hardware-Tastatur angeschlossen ist, ist das ja möglich.
So könnte man mit so einem Stick einen tragbaren TV ausrüsten, und im Garten, auf der Terasse, oder einfach nur in einem Nebenraum, nur mit Stromkabel versorgt nutzen.
Kann alle Sender vom Satelliten sehen, kann die Aufnahmen des Receivers sehen, kann Aufnahmen programmieren usw..
Hallo,
das geht nicht. DreamDroid wird in dem Moment in dem du der externe Videoplayer startet mindestens pausiert, ggf. sogar beendet und der aktuelle status gespeichert.
Außerdem kann ich nicht „global“ auf irgendwelche Input-Events horchen, damit könnte man ja JEDE App hijacken und völlig willkürliche Aktionen ausführen.
Es ist nur über einen integrierten Player lösbar, Pläne dafür und eine Idee wie man das machen kann gibt es durchaus, aber momentan habe ich nicht die Zeit um ein solche Mammutaufgabe auszuführen. Das wird, wenn überhaupt, erst „irgendwann mal“ kommen. Ich baue lieber erst mal andere, etwas weniger komplexe Dinge :).
hi, habe mich heute beim streamen von „DasErste“ auf das Android Tablet vertippt. Habe versehentlich „auf Dreambox wiedergeben“ erwischt statt den entsprechenden MX Player. Als ich dann später wieder im Wohnzimmer die Dreambox umschalten wollte ging umschalten nicht mehr. Als ich die Menütaste betägigte kam ich drauf, dass Live Tv jetzt über den Mediaplayer der Dreambox wiedergegeben wurde. In der Playliste des Mediaplayers war der Eintrag „DasErste“ zu finden. Weiss nicht ob dieses Verhalten bekannt ist.
MfG
Ja, denn genau das macht die „Auf Dreambox Ansehen“ Funktion.
Das ist kein Fehlverhalten sondern schlicht falsch bedient ;).
Hallo,
wird es eine Möglichkeit geben eine Virtuelle Tastatur in Dreamdroid zu integrieren?
Gruß
Die Frage wurde schon sehr oft gestellt und auch beantwortet. Aktuell: Nein, da es derzeit an der entsprechenden Möglichkeit fehlt ein passendes Backend dafür zu implementieren.
Hi, wie bekomme ich bei „Aktion durchführen mit“ den Eintrag “ Auf Dreambox abspielen“ wieder weg?
Macht wenn man unterwegs ist ja wenig Sinn. Dateitypenzuordnung wie bei Windows gibt es bei Android ja wohl nicht.
Im ES-Dateiexplorer erscheint der Eintrag auch bei *.wmv Dateien die kann meine Dm500Hd eh nicht abspielen, bei *.mp4 Dateien erscheint der Eintrag hingegen nicht.
Ansonsten bekomme ich bei *.mpg Dateien auf der Dreambox die Meldung „Streaming Error: Could not establish connection to Server“.
Schön wäre, wenn man “ Auf Dreambox abspielen“ optional aktivieren könnte.
Habe noch Android 2.3.6 und OE 1.6. -Hoffentlich braucht man für die Funktion nicht OE 2.0 und DLNA.
Freundlichen Gruß und vielen Dank für Dreamdroid.
Hallo,
leider geht das nicht da ich diese Aktion vorab definieren muss.
Die Möglichkeit dies dynamisch zu ergänzen ist leider unter Android so nicht gegeben.
Aber irgendwie ist es ja definiert: wenn ich ein MP4 Video vom Handy via ES anklicke, erscheint die Dreamdroid-Auswahl nicht. Liegt exakt das gleiche Video auf dem NAS und wird im ES ausgewählt, dann habe ich die Auswahlmöglichkeit Dreamdroid zu wählen. Wie kann das denn sein? Auch Neuinstallation von Dreamdroid und/oder ES bringen genau das gleiche Ergebnis…
Ich kann das mit ES ja mal probieren. Eventuell lässt sich das Problem ja einfach beheben.
Im letzten Update auf meinem Android steht was von youtube auf der dreambox fernsteuern oder so. Ich finde das nicht in der App. Und mit welchem plugin auf der dreambox funzt das dann?
Ansonsten total begeistert! Macht genau das was sie soll. Weiter so! (Naja, das mit youtube steuern waer natuerlich der Hammer…)
Hallo,
bei mir geht das Streamen von Aufnahmen nicht, Live-Sendungen funktionieren.
Habe Samsung Galaxy S3 und DM8000 und verschiedene Player (VLC, Daroon, Vplayer) schon probiert.
Mit allen das gleiche Problem.
Waran kann das liegen, dass sich die Aufnahmen egal ob SD oder HD nicht streamen lassen?
Bitte um Hilfe.
Danke.
mfg
Matthias
Hallooo, jemand zu Hause?
Naja, nicht unterstützte Box halt, gell.
Ich möchte mal hierauf verweisen: FAQ Eintrag bzgl. anderer Boxen/OpenWebIf
Ich gehe davon aus des es genau daran liegt. Zumindest so lange bis mich jemand vom Gegenteil überzeugt.
Ja danke, aber ich habe mich ja schon in meiner Anfrage schuldig 🙂 bekannt:
„…Wäre toll, wenn Du einen Tip hättest, auch wenn die VU+ Solo nicht unter Officially Supported Devices firmiert“
War also keinesfalls als Kritik gemeint, sondern nur als anerkennende und höfliche Frage an den Erfinder, ob es vielleicht noch einen Tipp gibt…
Trotzdem danke & freundliche Grüße
Nun, die Chancen stehen enorm gut dass die Box schlicht entweder defektes XML liefert, oder im XML Daten in einer Form enthalten sind die der Parser nicht verarbeiten kann (der stürzt ja).
Mit etwas Übung erkennt man das aber durch einen manuellen Blick auf die XML Struktur recht einfach.
Ich hatte zu beginn überlesen, dass du bereits gesagt hattest, dass du weißt, dass die VU nicht unterstützt wird. Deshalb war die Antwort vielleicht etwas „unpassend“. Zumindest die erste Hälfte ;).
Hallo Stephan (sowie VU+ -Nutzer von DreamDroid),
zur Info, habe am WE spaßeshalber das „offizielle“ WebIf (glaube v1.7.1) entfernt und das neueste OpenWebIf (Dez 2012) installiert – und oh Wunder, alles funktioniert nun, sogar die Darstellung der Filmliste als auch das Streamen der Filme selbst! :)))
Anmerkung:
Für die Nutzer der von DreamDroid NICHT unterstützten VU+ -Boxen (ebenfalls ja Enigma2): Im Zuge meiner DreamDroid-Recherchen bin ich über den neuen VU+ Player gestolpert, seit Februar kostenlos erhältlich im Google-PlayStore.
Absolut empfehlenswert, eigener Videoplayer integriert, HD ruckelfrei sogar auf dem S3!
Gruß, Axel
Hallo Stephan,
erst Mal ein ganz großes Kompliment für Deine tolle DreamDroid-App, die sensationell gut funktioniert. Ich besitze eine mit dem VTI-Image (Enigma2), DreamDroid läuft bei mir sowohl auf dem Samsung Galaxy S3 als auch dem Nexus 10 Tablet via WLAN einwandfrei, sogar Streaming von HD-Programm-Content mit dem MX-Player funktioniert.
Jetzt meine Frage: Wenn ich die Filmliste der gespeicherten Videos sehen will, bekomme ich „An error occured on parsing the data!“ zurück.
Ich hatte mir gestern die Dreamdroid V.1.0_beta15 heruntergeladen, mit der Version davor hieß es, glaube ich nur „Error“. Meine Konfiguration scheint zu stimmen, da ja ansonsten alles funktioniert, hier trotzdem nochmal:
IP: 192.168.0.6 Port:80
Streaming Host: 192.168.0.6
https nicht aktiviert, login aktiviert.
Im WebIf für das Streamen kein Login eingestellt.
Wenn ich mit der VU-Fernbedienung einen Film starte, kann ich unter „Es läuft“ sehen welche Aufnahme gerade spielt, mit Titel (unter „Kanal“ und „Jetzt“, mit Aufnahmedatum. Irgendwie ist mir so, als wenn das Sehen der Filmliste schon mal funktioniert hat, ich weiß aber nicht, was anders war 🙁
Wäre toll, wenn Du einen Tip hättest, auch wenn die VU+ Solo nicht unter Officially Supported Devices firmiert. Nicht weil ich auch noch gespeicherte Aufnahmen streamen will, aber nachschauen, verwalten, also löschen wäre super.
Vielen Dank & Grüße,
Axel
Ich habe gerade Tränen in den Augen… vor Freude. Danke, lassen Sie sich das Bier schmecken!
🙂
Hallo Reichi,
vielen Dank für deine tolle App!! Ich hätte eine Bitte / Verbesserungsvorschlag.
Ist es möglich in der Timerliste den „EPG-Refresh“ auszublenden? Im Timer-Menü der Box wird dieser nicht angezeigt.
Vielen Dank für deine Rückantwort.
Gruß
Flo
Hallo Reichi,
danke für die Tolle App. Sie ist wirklich sehr nützlich, was das Programmieren des Timers von Ausserhalb angeht. Das Streamen im Heimnetz ist auch manchmal sehr nützlich gewesen.
Was mich bis heute Vormittag störte, war, das ich meine Aufnahmen nicht Streamen konnte. Das lag daran, das die HTTP Authentifizierung aktiviert war. Das deaktivieren der HTTP Authentifizierung kam bzw. kommt bei mir nicht in frage, da ich den Zugriff von Aussen, Verständlicherweise, nicht offen lassen möchte.
Dieses Problem war ja schon seit längerer Zeit bekannt. Nur finde ich Momentan überhaupt nichts mehr zu diesem Thema. Ich weiß nicht ob das Problem schon anderweitig behoben wurde oder nicht.
Ich habe aber das Problem jetzt selbst lösen können und möchte diese „Simple“ Lösung natürlich auch weiterleiten:
Wenn meine Dream folgende Einstellungen hätte:
IP-Adresse: 192.168.0.2
Benutzername: root
Passwort: dreambox
dann gebe ich einfach im Profil von DreamDroid unter „Host/IP für Streaming“ anstelle von 192.168.0.2 folgendes ein:
root:dreambox@192.168.0.2
Seit heute macht DreamDroid bei mir genau das, wofür es auch gedacht war.
Danke für die Klasse APP 😀
Mit freundlichen Grüßen
Maik
Hi,
ich werde da demnächste noch eine Einstellung ergänzen damit dreamDroid das für einen macht.
Hallo,
das DreamDoid ist wirklich super. Jedoch hätte ich 2 Anregungen:
1.) Spitze wäre es, wenn ich damit auch den MediaPlayer (oder Merlin Mp3 Player) steuern könnte um meine Playlist zu editieren, Was wird gerade abgespielt zu sehen (mit Cover), …
2.) Das Streamen funktioniert bei mir nicht, weder MXPlayer, VPlayer, … Welchen Player müsste gehen bzw. was fehlt mir im Allgemeinen
Vielen Dank für eine Antwort im voraus.
Roland
hi
gibts ne möglichkeit bei der fernbed aus dem teletext (taste text)wieder rauszukommen ?
grüße cadre
Ja, aber nur wenn man den neuen benutzt!
Hallo Reichi
Ich habe gleiches Problem wie der (steuerfuzzi) und zwar internes Streaming funktioniert problemlos sd und hd Kanäle. Streamen über das Internet geht nicht. Benütze dyndns alle Notwendige Ports sind offen (geprüft) über Weboberfläche habe ich Zugriff nur mit dem Dreamdroid will es nicht klappen.
Danke für den Antwort !
Hi Reichi,
wie viele hier gratuliere ich dir zu der tollen App. Nutze sie oft und bin super zufrieden.
Ich hatte bis vor kurzem keine Festplatte an der Dreambox500hd, aber eben jetzt. Über Wlan und Lan kann ich über Dreambox WebControl auf die gespeicherten Filme zugreifen, aber leider nicht über Dreamdroid. Hab echt schon alles probiert und ich komm einfach nicht mehr weiter. Alles andere funktioniert bestens.
Der Pfad bei Dreamdroid entspricht dem Lesezeichen der Box nur bekomm ich eben die Fehlermeldung “Es wurden keine Listeneinträge gefunden”. Komisch ist halt, dass ich mit verschiedenen anderen Geräten über WebControl vollen Zugriff hab.
Ach ja ein Zusatz noch, wenn ich bei der angezeigten Fehlermeldung das Handy seitlich drehe quasi auf Querformat schreibt mir Dreamdroid “Lade” aber es passiert nichts weiter.
Kannst du mir da weiter helfen?
Danke
Chris
Hallo,
vielen Dank für die tolle APP!
Leider habe ich seit dem letzten Update genau das gleiche Problem:
immer wenn ich Filme auswähle kommt die Fehlermeldung:
„Es wurden keine Listeneinträge gefunden“
Das war vorher zwar auch immer so, aber über „Neu laden“ bekam ich dann die Liste.
Auf einem anderen Gerät mit der alten Version und übers Web funktioniert es übrigens tadellos.
Vielen Dank!
Ben
Hi,
ich habe noch ne Idee und werde versuchen das mit der nächsten Version zu beheben.
siehe oben (Ich hab ne Vermutung… verspreche aber nix).
Also wenn alle begeisterten User Dir ein Bier spendieren würden, wärest Du vermutlich breit bis an Dein (hoffentlich noch weit entferntes) Lebensende 😉 …
Spaß beiseite, auch ich muss endlich mal was für diese wirklich geniale App spenden. Dreambox-Timer programmiere ich fast ausschließlich nur noch über diese App. Fernzugriff über DynDNS etc., Reaktionszeiten – alles bereits erstklassig. Und dem Beta entwachsen.
Den Vorschlag mit dem InstantScreenshot zum Bedienen der Box ohne den Fernseher anzuwerfen kann ich übrigens nur ganz dick unterstreichen – das wäre wirklich toll!!!
Nach soviel Lobhudelei endlich die Frage: Welchen Videoplayer empfiehlt der Autor fürs Streamen aufs Handy? Ich habe früher mal mit BSPlayer(free), mal mit vPlayer gute Streams gehabt, die aber bestenfalls 10 Minuten liefen. Aktuell geht mal wieder fast gar nichts. Ich nutze eine DM 500HD mit offiziellen Images und ein S Galaxy Note mit ICS 4.0.4, unrooted. WLAN macht ne Fritzbox, die Versorgung in den fraglichen Arealen bis zum kleinen Raum mit der Sanitärkeramik ist exzellent, DuRöhre kann ich stundenlang ohne Hänger schauen – aber mit dem Streaming von der DM komme ich nicht klar. Ich wäre ja sogar für einen Tipp zu einer externen Streamlösung dankbar. Frohes Fest!
Hi Pfriemler,
ich empfehle die VLC Beta aus dem Play Store.
Im Moment bin ich mit neuen Features etwas zurückhaltend weil ich erst alle vorhandenen noch weiter stabilisieren möchte.
Ich habe aber bereits diverse Dinge auf dem Plan die ich zukünftig machen möchte.
Beim Streamen von einer Dreambox wäre es für die Stabilität enorm hilfreich ein top-aktuelles Image zu verwenden.
Die plötzlichen Abbrüche lagen nämlich an einem Bug auf Dreambox-Seite (die hat die Verbindung sofort geschlossen wenn auch nur 1 Byte zu wenig geschickt werden konnte). Deshalb ruckelt es nicht sondern bleibt immer direkt stehen!
Mein Plan wäre noch vor 2012 die finale 1.0 zu relesen, ob ich das tats, schaffe sei mal dahingestellt ;).
Denn einige Bugs sind mir aktuell durchaus noch bekannt.
Reichi, vielen Dank für den Tipp mit dem Image. Ich habe 3.2.1 seit geraumer Zeit laufen und immer mal die eingebaute Updatefunktion angestoßen, so auch nach Deinem Post. Und – aaah! – es streamt gelegentlich bockig (bei schlechtem WLAN), aber ohne Abbrüche, so wie es soll, toll!
VLC beta macht auf dem Galaxy Note (N7000) Probleme, es läuft nicht ganz flüssig. Dafür arbeitet „BSPlayerFree“ jetzt wirklich erstklassig (ist auch dank exzellenter Hardwareunterstützung bei allen komprimierten Videos mein Player der Wahl). Nur mit HD-Streams gibt es auch hier ab und an mal heftige Knötchen in der Luftleitung, aber es ist schon fast ansehbar. Dies als Tipp, auch für andere. (Zattoo ist ja richtig erbärmlich dagegen :-)).
Bitte weiter so! und was dieses Jahr nicht wird, wird im nächsten Jahr. Rom ist ja auch nicht … usw.
… und der Kasten Bier (je nach Sorte und Angebot) ist unterwegs 🙂
Hallo Stephan,
ich nutze die App schon seit einiger Zeit und bin immer wieder aufs neue begeistert. Bisher gibt und gab es fuer mich keine Probleme.
Zwei Verbesserungsvorschlaege haette ich anzubieten:
1. Grafisches MultiEPG
Dies waere sehr hilfreich um sich schnell einen Ueberblick zu verschaffen, was aktuell in der Glotze laeuft. Natuerlich bekommt man das EPG der einzelnen Sender angezeigt. Um 12:00Uhr mittags z.B. waere es aber toll zu sehen, was um 20:15 Abends auf allen Kanaelen laeuft.
2. Das default Boughette kann gewaehlt werden. Im Fall von mehreren Boxen, greift das Tool aber immer wieder auf das eine zurueck bzw. sucht nach dem Namen des default. Hier waere es hilfreich, dies pro Box festlegen zu koennen.
Als Workaround kann man natuerlich auf der jeweiligen Box ein Boughette einrichten, was den gleichen namen hat. Getrennt waere es aber besser. 🙂
Ich weiss nicht wie offen Du den Vorschlaegen gegenueber bist. Hoffe aber auf das Beste. 🙂
Hi.
1. Ist geplant aber est NACH der finalen 1.0
2. Ist ein uralter Bug den ich bis heute nicht gefixt habe 😉
Geniale App! Läuft problemlos auf all meinen Samsung Devices und zusätzlich noch Quelloffen! Respekt – Danke!
Hi, super App, vielen Dank ersteinmal!
Leider funktioniert die Film Liste bei mir nicht. Bekomme trotz richtigem Verzeichnis einfach nur die Meldung „FEHLER!“ in der Mitte.
Ist da ein Problem bekannt?
Danke und Gruß
Mikeee
Ich habe das gleiche Problem…
Welche Box ist denn im Einsatz?
Welche Version hat das WebInterface?
Hallo,
bei mir geht die Filmliste seit einiger Zeit auch nicht mehr.
DM7020HD mit Webinterface 1.7.1
Geht nicht sowohl von Galaxy Tab 10.1 und Sony Xperia P, jeweils Android 4.0.4
Meldung: „Es wurden keine Listeneinträge gefunden“
Oben schon mal eine andere Location gewählt (falls du mehrere hast)?
Zuerst steht bei Location immer /hdd/movie, das gibt es bei mir aber nicht (keine Platte eingebaut), stattdessen habe ich die Aufnahmen unter /media/net/NAS, welches es automount per NFS vom NAS ist. Diese Location kann man auch auswählen, das ändert aber nichts. Durch Deine Antwort habe ich jetzt nochmal bisschen probiert. Mittels eines Links /hdd/movie -> /media/net/NAS geht die Filmliste nun wieder. Danke für die tolle App, jetzt kann bei uns auch wieder auf dem Tablet geschaut werden!
Locations werden nur angezeigt wenn ein Bookmark für sie erstellt wurde (2x Video Taste).
Hey Reichi,
seit kurzem hab ich auch die „Fehler“ anzeige, aber nur bei einem speziellem Ordner auf der Platte. Auf die anderen Ordner kann ich wie gewohnt zugreifen und Filme streamen. Tritt bei diesem Ordner sowohl am Handy als auch beim Tab auf. Woran kann das liegen? Prinzipiell gehts ja. Ordner ist auch nicht beschädigt, über die Box (7020HD) lässt er sich ganz normal öffen.
Danke für den Support und die tolle App!!
Gruß
Oli
Erstmal vielen Dank für die geniale App.
Funktioniert klasse. Wenige Abstürze. Prima Arbeit!
2 Optionen, die ich manchmal vermisse:
– Filmlisten auch alphabetisch sortieren, um einen besseren Überblick zu haben
– in der Programmübersicht zwischen verschiedenen Ansichten umschalten (aktuelle Sendung – nächste Sendung – PrimeTime)
das würde dem Prog noch die Krone aufsetzen
Moin, erst mal Danke für die Super App! Ich hätte da mal einen Wunsch wäre es möglich anrufe vom Smartphone über die Nachrichten Sendefunktion einblenden zu lassen, ich würde mich über diese Funktion sehr freuen wüsste sonst nicht was man an der Super App verbessern sollte, Danke noch mal für die mühe!!!
Hello from Ireland,
I have using using Dreamdroid daily on my Samsung Galaxys2 streaming over WiFi from a VU+ Duo, always works a treat with the exception of HD channels a bit choppy.
I use Daroon player app.
However I just bought a Nexus 7 and downloaded the apps and it works fine for video but no sound.
Can anyone help, is it a codec issue, or perhaps a development for the new 4.2 Jellybean?
And i, with daroonplayer, no sound.
With VLC its ok now.
Hi there,
Just installed version 1.0 beta 13 today and i get a 404 error opening on opening a bouqet. It works perfectly fine on beta 6, running on my tablet.
No hurry on fixing. Did a great job so far!
Regards,
Rob
And i see that it is fixed in version beta 14r1 🙂 Thats fast!
You’re welcome 😉
Hi there,
Just installed the second update of today (15 november) and it is working again !
Many thanks for the quick response. The problem was somewhere
in loading channel info in loading the bouquets.
Hi!
thx for the feedback!
In total i had to push 4 updates today… but with 1.0 beta 14r1 everything should be ok now!
Did the update today (15 november) and all it does is crashing every time.
It worked fine before the update.
I’m working on it!
Fixes have been deployed to the android market.
The Update should appear within the next Hours (it takes some time until published updates are actually available).
The „working“ version is beta 13, there may be beta 12 or 12.1 appearing shortly before 13 pops up (i don’t know how google exactly handles the publishing).
Hallo Reichi,
erstmal ganz herzlichen Dank für diese super App.
Sie funktioniert bei mir auf einem Archos 101 G9
(4.0.25) 2 Dreams 800HD und VLC-beta echt Klasse.
Ich hätte eine ‚kleine‘ Bitte für ein Enhancement.
Hintergrund ist der, daß ich meine Wohnzimmer-Dream
an die Anlage angeschlossen habe, und darüber vom NAS
Musik wiedergeben will. Da das Display ziemlich klein
ist und ich daher immer mein 47-Zöller anschmeißen muß,
habe ich mir schon überlegt, ein billiges Diskplay für
den SCART-Anschluß zu kaufen. Aber halt, ich habe doch ein
Tablet. Damit könnte ich die Dream doch zur Musikwiedergabe
steuern (Remote Control und OSD-ScreenShot). Habe es mit
dem WebIF probiert, aber das ist nicht zufriedenstellend.
Könntest Du nicht irgendwie eine Option einbauen, daß
auf der selben Seite wie die RC nach Tastendruck einfach
ein OSD-ScreenShot gezogen und dargestellt wird ?
Dies Frage hat schon mal jemand im IHAD-Forum gestellt.
Ist aber wohl untergegangen. Habe die 1.0 Beta 11 drauf.
Lustigerweise (war wohl ein Bug) konnte man die Beta 7
durch Appl-Back ‚austricksen‘ – also minimized RC, dann
switch2 OSD-SC. Dann wurde beides dargestellt, allerdings
ohne auto-refresh – und war auch nicht zuverlässig.
Ich hoffe, Du verstehst warum ich das haben möchte,
nicht nur um zu Gucken, sondern auch zum Steuern ohne
TV-on. Habe ich irgendeine Chance ?
Prinzipiell ist ja alles schon da, nur nicht kombiniert.
Vielen Dank im voraus sagt – weissbauchhai –
Hey, auch erstmal vielen Dank für die super App.
Hab fast das gleiche Szenario und möchte auch nicht immer meinen 40″er anschmeissen.
Nur würde mir schongenügen, man bei der Filme-Option den Pfad zur Musik wählen könnte. /hdd/music/ 😉
Excellent app. The best. Never experienced a glitching dreamdroid yet on Galaxy note/tab. The app keeps going well.
Just a comment on the Channel/HD kanalen :As earlier commented by me, the HD channels do glitch with most of the media players available. I was thinking : I also own a slingbox. The HD channels from the slingplayer work good. According to me the sbox people are downgrading, by their software, the quality of the stream in such a way that hd plays on their player. This downgrading is visible on the mobile phone/tabs. It does not look HD. Maybe there is a software way to downgrade the HD quality stream from dreamdroid in such a way so it does the same trick.
But then again, I am an user, and not a programmer. And like you said : the player is the monkey, not dreamdroid !
Hallo,
1A-App – Gratulation!!! Würde ich auch jederzeit für Geld kaufen.
Drei Kleinigkeiten in Verbindung mit meinem Acer A511 Tablet und einer 8000er:
1. Wie bekommt man weitere Speicherorte in das „Orte“ Menü unter Filme? Ich habe einige CIFS-Freigaben auf der Box gemountet, bekomme aber nur die Filme von der eigenen Platte der Dreambox angezeigt.
2. Während des Abspielens von Filmen über Dreamdroid bewegt sich leider der Fortschrittsbalken im Display der Box nicht (was er ja sonst tut)
3. Ganz kurioses Problem, bei dem ich mich wundere, dass ich damit offenbar allein stehe: Nach Starten eines aufgezeichneten Films über Dreamdroid ist die Tastatur der Fernbedienung dahingehend verstellt, dass „Stop“ nicht mehr „Stop“ ist, sondern Picture in Picture aufruft, was dann auch nicht mehr beendet werden kann. Bislang halft da immer nur ein Neustart der Box.
Würde mich freuen, dazu eine Rückmeldung zu bekommen.
VG
Jörg
Hi,
zu 1. In der Aufnahmeliste nochmal „PVR“ Drücken und passende Lesezeichen anlegen
zu 2. Aufnahmen oder Live-Fernsehen?
zu 3. Das liegt aber sicher nicht an dreamDroid :).
Hallo,
da habe ich jetzt schon die zweite Dreambox im Haus, aber die Sache mit dem erneuten Drücken von PVR zur Anlage weiterer Orte kannte ich noch nicht. Habe bislang immer den Dateibrowser von Gemini genutzt um von der Box selbst die Freigaben anzusteuern. Besten Dank für den Hinweis!
Der Fortschrittsbalken betrifft das Abspielen von gespeicherten Filmen. Und auch wenn Du es nicht hören magst 😉 der bewegt sich beim Aufruf über die Originalfernbedienung oder meine Logitech Harmony ganz normal. Insoweit eben auch meine Vermutung mit der Umdefinition der Stopp-Taste. Wenn ich einen Film mit einer der beiden IR-Fernbedienungen starte, dann funktioniert eben der Fortschrittsbalken und auch die weitere Bedienung ganz normal. Starte ich den Film über Dreamdroid bleibt der Balken leer und die Stopptaste funktioniert plötzlich als PIP.
Grübelnde Grüße
Jörg
Hast du irgenwelche Erweiterungen für den MoviePlayer isntalliert?
Vermutlich geht da irgendetwas kaputt wenn das WebInterface den selbigen öffnen möchte (da gibt es einen Mechanismus der versucht für alles was nicht DVB ist den Standard Movieplayer zu öffnen).
Ich teste das nachher mal, ggf. muss ich das im WebInterface fixen (du müsstest dann aber exakt das selbe Problem haben wenn du einen Film über den PC und das Dreambox WebInterface startest).
Hallo nochmal,
vielen Dank für dein Interesse und deine Hilfsbereitschaft! Ich habe es gerade mal über das Webinterface versucht. Das führt zu dem selben Effekt (sowohl was das Thema Fortschrittsbalken, als auch das Thema Stopp=PiP angeht). Da ich inzwischen an anderer Stelle gelesen habe, dass die Box für das ganze Spiel insgesamt recht aktuell sein müsse, müsste ich vielleicht mal wieder insgesamt updaten. Aktuell steht meine Box bei
Enigma Version: 2011-07-06-experimental
Image Version: Experimental 2011-03-24
Frontprozessor Version: V7
Webinterface Version: 1.6.8
Das ist ja auch schon ein paar Tage her.
Oder müsste es damit auch funktionieren. Ohne Not tue ich mir die Aktualisierung nämlich ungern an. Das hat mich auf meiner 7000er immer Tage gekostet, bis alles wieder wie gewohnt lief. Und da ich das Ding lieber nutze, als damit herumzuspielen …
Viele Grüße
Jörg
Hi,
ich hatte es zwar schon als Mail geschickt, aber evtl. gehörts eher hier her :
Gibt es eine Anleitung wie das Dreamdroid zu verbinden ist. Ich finde in der APP nicht mal ein Menue in dem ich so was wie ne IP eintragen könnte. Wo haben diejenigen die es geschafft haben die Info her wie es geht ?
Bei mir läuft ne 7020HD über fritzbox mit Enigma2, also ziemlich standard, Smartphone ist in Galaxy Plus.
garth.brooks (at) web(.)de
Wie auch per Mail: Einfach den Punkt „Profile“ mal genau inspizieren ;).
Langes Drücken eines Eintrags öffnet das Kontextmenü! Über das (+) können neue hinzugefügt werden.
Super App!
Ich würde mich über die Einstellung: „Beim Antippen eines Kanals direkt streamen“ freuen.
Gibt es eine Bluetooth Fernbedienung die du für Dreamdroid Empfehlen könntest?
Sorry, fürs nochmalige anklopfen … aber das kommentarlose löschen einer Anfrage ist …eh …. merkwürdig. Wenigstens der Grund sollte genannt werden um evtl. Fehler in der Zukunft zu vermeiden. Witzig ist anders. Fröhliches löschen.
Kann gelöscht werden, sorry, aber die Anfrage wurde erst nach mehrfachem F5 plötzlich wieder angezeigt. Nichts persönliches.
Funktioniert aber immer noch nicht … vielleicht liegt es daran.
Kommentare sind MODERIERT. d.h. ich schalte jeden explizit frei. Dass einem in Deutschland für jeden scheiß immer direkt Zensur unterstellt wird finde ich echt erbärmlich…
Würde ich das nicht machen wäre hier ständig Spam in den Kommentaren
Hallo, danke für den träumenden Droiden. Bin kein PowerUser doch cool das es funktioniert (hat). Exoten Tablet Odys Loox mit JB 1.1 und seitdem keinen Ton mehr über Daroon Player, BS Light funktioniert, doch Du ahnst es schon .. Daroon ist mir lieber. Was läuft da ggf. falsch ?
Gruß
Robby
Was soll ich dazu sagen.
Nach einem Update des Tablets geht in einer 3. Software kein Ton mehr.
Da kann ich jetzt was machen?
Dass das nicht an DreamDroid liegt ist ja nun wirklich offensichtlich.
Wende dich am Besten an die Programmierer von Daroon, bei einem so exotischem Gerät würde ich mir aber keine großen Hoffnungen machen.
Hi,
First dreamdroid is a grate app. I use it a lot on my Samsung galaxy tab.
To new feature i hope you will implement in the future to the dreamdroid app.
AutoTimer
—————
Possibility to manage autotimer from the dreamdroid app.
Move recordings
————————-
Possibility to move a recording to „archive“ when you are finish seeing the recording.
Knut-Helge
Hallo Reichi,
Wäre es dir vielleicht möglich eine version für das BlackBerry Playbook raus zubringen?
Aktuell nutze ich deine app mit dem android player am playbook aber eine native app wäre halt schöner 😉
Nein, denn dafür müsste man alles von Grundauf für Blackberry neu entwickeln.
please add Persian translation : http://www.e2devel.com/translate/dreamDroid/translation.php?lang=fa
thanks in advance
Super App!
funktioniert gut mit Nexus7 + dm7020HD im LAN und remote.
Dafür gibt es von mir sogar zwei Bier ;D
Grüßle Herbee
Dankeschön 🙂
Hi,
ich hab seit der letzten Aktualisierung das Problem das ich keine Nachricht mehr senden kann. Ich bekomme die Fehlermeldung „Missing mandatory Parameter `Message` “
Ein Downgrade auf ältere Versionen, sowie eine Volllöschung der Software und eine Neuinstallation der aktuellsten Version mit neuem Profil bringt auch den gleichen Fehler. Was ist da passiert ???
Gruß
Ich tippe auf eine Box mit OpenWebIf? (VU+, CT & Co).
Es hat schon Gründe warum diese nicht als explizit unterstützt aufgeführt werden.
Der Api-Nachbau dieser Lösung an diversen Stellen schlicht und einfach falsch!
Da ich es nicht als meine Aufgabe sehe die Fehler der Konkurrenz zu fixen oder um sie herum zu programmieren (ja, ich arbeite für Dream) bitte ich dich darum dich an die Zuständigen für das OpenWebif oder den Hersteller deiner Box zu wenden.
Mit einer original Dreamboxen funktioniert’s nämlich (nach meinem aktuellen Wissensstand) einwandfrei.
Sollte es sich um eine originale Dreambox handeln bitte ich um möglichst genaue Informationen über die Version des installierten WebInterfaces (das kann man im Browser unter
Hallo Reichi,
meinst Du, man könnte auch ein IP Cam an die Dreambox anschliessen ( oder Fritzbox, oder egal ) deren Bilder Du dann mit Deiner APP anzeigen, oder sogar speichern könntest ?
Denke gerade an eine IP CAM in meinem Garten und die Anzeige über Deine APP 🙂
„könnte man“ sicher, aber nicht mal eben.
Das wäre schon eher ein eigenständiges Projekt!
Hallo,
erst einmal Gratulation und danke für die sehr gelungene App. Damit ich diese auch außerhalb meines WLAN nutzen kann und mir eine intensive Durchforstung des www leider keine Lösung brachte, wende ich mich nun direkt an Sie.
Ich habe ein Galaxy S2 (GT-i9100) und Android 4.0.3
Ich nutze eine dm7025 (Merlin).
Account bei selfhost.bz ist vorhanden und funktioniert (mein_name.selfhost.bz).
Portweiterleitung in der Fritzbox von Port 12345 auf 443 ist eingerichtet und funktioniert außerhalb des eigenen WLAN über Webbrowser über https://mein_name.selfhost.bz:12345
In dreamdroid habe ich folgende Einstellungen vorgenommen:
Profil: Dream 7025
Hostname/IP: 192.168.178.25
Straming Hostname/IP: mein_name.selfhost.bz
Port: 12345
SSL aktivieren: ja (Haken gesetzt)
Login aktivieren: ja (Haken gesetzt)
Benutzer: Benutzername auf der Dream
Passwort: Passwort auf der Dream
Leider kommt immer die rote Karte „Verbindungsfehler“. Im eigenen WLAN funktioniert die App ohne Probleme.
Haben Sie einen Tipp, was ich ändern muss? Vielen Dank im Voraus.
Hallo,
kontrolliere die Konfiguration bitte nochmal auf Tippfehler und ungewollte Leerzeichen.
Am Ende war es bisher in 100% der Fälle ein Konfigurationsfehler.
dreamDroid hat so gut wie garantiert keine Schuld daran, das kann ich zu 99.999999999% ausschließen.
Welche Version hat das WebInterface?
Hallo Reichi,
die Version des WebIf habe ich noch nicht rausfinden können. Ist aber definitiv nicht die neueste Version lt. http://dream.reichholf.net/wiki/Webinterface (es fehlen die Fortschritts-Balken). Werde mal ein Update veruchen.
Tippfehler liegen leider nicht vor. Ich komme zwar von Fremdrechnern auf das WebIf, über DreamDroid jedoch nur über WLAN (und das auch nur über Port 80 ohne SSL). Von außen möchte ich aber natürlich über SSL über die Portfreigabe 12345 auf den Port 443 bei der Dream zugreifen.
Mal sehen, ob nach einem Update des WebIf DreamDroid funktioniert. Jetzt gehe ich erst einmal in Urlaub und danach gehe ich die Sache nochmal an.
Einstweilen vielen dank.
Hey Reichi
erst mal danke für die Tolle App mit der sich auch mein Xtrend ET9500 problemlos steuern lässt.
Ich habe nur ein Problem. Beim Streamen habe ich i-wann mal ausversehen „Video“ als standart Programm angegeben – anstatt VLC 🙁 Hast du eine Idee wie man das Rückgängig machen kann? Ich will aufm Klo wieder Serien gucken können 😉
Du musst „Standard Einstellungen löschen“ in der App Verwaltung für die „Gallerie“ App benutzen.
Hallo, JA, Du kriegst Dein Bier. 🙂
Wäre aber auch okay wenn man die Software im Market kaufen könnte.
Thema …Portgedönse, ich bin zu alt für sowas.
Ich hatte es über GSM schonmal am laufen, hatte aber dann die Fritzbox mal geleert, die Dream ab …wie auch immer..ich kriegs nicht mehr hin.
HostIname IP ist klar,…Streaming brauch ich nicht.
Was trage ich bei Port ein ?, 80 oder 443 ? SSL aktivieren oder nicht ?
Login aktivieren ist auch klar.
Fritzbox Portweiterleitung ist auch klar … ( hoffe ich ),
Muss an der Dreambox auch noch was eingestellt werden bezüglich SSL oder Ports ?
Kann hier nicht mal jemand eine einfache Anleitung schreiben ?,…JA,..gebe dann auch zwei Bier 🙂
Hi,
wenn du eine Portweiterleitung in der Fritz!Box eingstellt hast dann stellst du einfach den Port den du auch auf der Fritz!Box eingestellt hast.
Bei https ist der Standardport 443.
Im übrigen wird in den zukünftigen Versionen etwas mehr vorbelegt, u.A. auch der Port (dieser wird dann auch beim an/abhaken von „https/SSL“ auf den entsprechenden standardwert gesetzt).
Standard ist:
Wenn du https:// benutzt -> SSL: ja, Port: 443
wenn du http:// benutzt -> SSL: nein, Port: 80
Beim Zugang von außen empfehle ich unbedingt https, im normalen Heimnetzwerk tut’s auch http :).
Es wäre schön, wenn man bei der Senderübersicht, auf der man auf einen Blick sehen kann, was gerade läuft, per Knopfdruck sehen könnte, was überall als nächstes läuft. Der Gedanke kommt mir nicht umsonst um 19:56 Uhr. 😉
Du meinst so wie auf dem bild ;)?
Kanalliste
Hi,
super App! Ich verwende sie mit einer Vu Uno zusammen und das klappt sehr gut! Ich habe nur ein Problem, wenn ich versuche, vorhandene Timer zu ändern. Es kommt immer einer Fehlermeldung (irgendwas mit „mandatory oldChannel“ oder so) und ich kann die Änderung nicht speichern.
Kommt das nur mit der Vu Uno vor oder haben die Dreamboxen das gleiche Problem?
Hi,
ja, das Problem haben (zumindest nach meinem aktuellen Kenntnisstand) nur Boxen mit OpenWebIf.
DreamDroid werde ich in dieser Richtung nicht anpassen. Außer es gibt tats. auch ähnliche Probleme auf echten Dreamboxen mit offiz. WebInterface.
Wer mich kennt oder etwas recherchiert wird auch schnell rausfinden warum ich daran so gar kein Interesse habe ;).
Wer eine Alternative sucht kann ggf. mal einen Blick auf „timote“ werfen, die unterstützt meines Wissens diverse Protokolle und Modelle.
Danke für die Info!
Ich habe dann auch mal gegoogelt…das erklärt dann doch einiges ;o)
Jürgen
HD Streaming funktioniert auf dem Nexus 7 hervorragend. Speedtest zeigt mir rd. 35 Mbps an. Bei meinem Sony Tablet S sinds nur rd. 18 Mbps und es funktioniert nicht. Hat also tatsächlich wohl nur was mit dem WLAN-Chip zu tun.
Was mir jetzt noch fehlt wäre die Möglichkeit auf Unterverzeichnisse der Festplatte zuzugreifen. Das wäre perfekt.
Hi,
nicht nur, aber schon sehr stark.
Das Nexus 7 ist das erste Gerät von dem ich weiß, dass es die Streams, auch in HD, problemlos mit dem originalen Video Player abspielt!
Super App!!!
Alles perfekt eingerichtet, so das es im LAN und auch im GSM(unterwegs) funktioniert.
Ist es denn auch möglich, vorrausgesetzt die Leitung ist schnell genug, von überall TV zu streamen?? Oder müssen ggf. Ports offen sein in diesem Netz worin ich mich gerade befinde?
Gruss
Daniel
Zumindest wird in einer de nächsten Version das gesamte „Port-Gedöhns“ voll einstellbar sein.
Es gibt in Summe potentiell eigene Ports für folgendes:
* Zugang zum abrufen der daten http/https (i.d.R. 80 oder 443)
* Streaming von Liveprogrammen (i.d.R. 8001, derzeit hardcoded)
* Streaming von aufnahmen bzw im allgemeinen von dateien (i.d.R. 80, darf NICHT https sein, verschlüseslung wird ovn streamingprogrammen i.d.R. nicht unterstützt, passwortschutz wäre möglich).
Das würde dan potentiell erlauben das gesamte Streaming wahlweise über das Internet abzuwickeln, wenn man dann an die 10MBit Upstream zu Hause und das selbe an Downstream auf dem Handy/tablet zur Verfügung hat.
Das heißt man wird in dreamDroid, gezwungener Maßen, Zwei Hosts und 3 Ports konfigurieren können (wovon aber nur 1 Host + 1 Port pflichst sind, und im LAN wird damit auch alles funktionieren).
Leider geht’s nicht anders.
Mir war jetzt nicht ganz bewusst das die Datenmenge die zu übertragen ist so gross ist.
Ich denke es ist weniger das Problem, der Downstream. Aber der Upstream muss ja dann doch ziemlich gross sein. Beobachte gerade und pendelt zwischen 4-7 Mbit.
Das ist für meinen Anschluss zu viel Daten.
ich verwende die App mit einer VuDuo. Intern im Netz funktioniert es einwandfrei, extern habe ich leider seit der Version VTI4.1 ein Problem…da funktioniert die Verbindung leider nicht mehr. Die Routersettings sind aber definitiv richtig. Gibt es hier eine Lösung? Danke
Also die App ist klasse, das Steaming geht vie MX Player und FritzBox! 7170 auch perfekt. Kann in der ganzen Wohnung mobil TV schauen. Nur Irgenwie will das nicht so mit den aufgenommenen Filmen von der internen HD der Dreambox. Aber das stört mich auch nicht weiter.
Hallo Reichi,
ich hab ein samsung Galaxy S1 Plus und eine DM 800,ich bekomme einfach keinen stream hin, komischer weise screenshot geht.Ich habe schon alle erwähnten player ausprobiert mich durch zich post gelesen ich finde einfach keine lösung das mein
stream funkt. ps mit meinem wlan passt auch alles.
Ich würde mich sehr freuen wenn du mir helfen würdest den stream zum laufen zu bringen.
Gruß carevic
Hallo,
ich bin schon seit langer Zeit sehr glücklich mit dieser App.
Wäre es möglich eine Tastatur zu integrieren. Manche Eingaben auf der Dreambox wären dann viel leicher(z.B. Youtube-Viedeo-Suche, etc.)
Vielen Dank schon mal
Gruß Hani
Da fehlt’s momentan leider noch an der Möglichkeit ein entsprechendes Backend zur Verfügung zu stellen.
Hallo, Software ist super, allerdings bekomme ich bei sehr vielen Standard-Sendern kein EPG angezeigt (Pro7, RTL,…..) obwohl es in der box selbst vorhanden ist. Es erscheint nur die Meldung: Es wurden keine Listeneinträge gefunden
Liegt es daran, dass ich die App mit einer Vu+ Duo nutze?
Erst mal Super App.
Ist irgendwann auch Multi-EPG möglich ?
Bzw. eine jetzt und Nachher Ansicht oder Sendungen zu Primetime.
Gruß
Frank
Hallo,
ich bin momentan mit der Verbindung zu meiner Kathrein UFS 912 mit AAF Summer beschäftigt. Ich kann die IP von der Handy-Konsole (CM 10) anpingen, aber mit Dreamdroid bekomm ich keine Verbindung. Ich hab die Kathrein an einer Fritz Box hängen die ich als Repeater betreibe. An der Basisstation habe ich für die Kathrein eine Portfreigabe auf Port 21 (FTP) und Port 80 (HTTP) eingerichtet, ich komme nicht mehr weiter. Hat vielleicht jemand eine Idee?
Viele Grüße,
Simon
Hallo Reichi,
super App, ich bin voll zufrieden! Streamen klappt supi bei mir! (Samsung Galaxy 2 mit VLC) – mach weiter so!!!!
Hallo,
danke für diese Super App. Ich hoffe du entwickelst es weiter. Allerdings habe ich ein kleines Problem mit dem Stream von Kanälen. Diese starten ganz normal aber brechen dann nach 10 sekunden, oder manchmal nach 30 sekunden oder 1 minute ab und der player wird geschlossen. Vplayer Daroon Mx Player sogar VLC habe ich probiert. Bei allen das gleiche. Auch wenn ich direkt am Router bin mit voll signal und 72m/bit sendeleistung ist es das gleiche. Hast du eine Idee was ich noch probieren könnte? Alles andere funktioniert Tadellos. Razr ICS 4.04.
Danke schonmal
Hi,
das liegt i.d.R. an einer zu schlechten/langsamen WLAN-Verbindung. Leider sind die Player da ziemlich gnadenlos und machen einfach zu statt erneut zu cachen und dann wieder mit dem abspielen fortzufahren.
Danke für die schnelle Antwort Reichi. Ich habe einen, von dir nicht zertifizierten Receiver. Einen VU+ Duo. Ich habe letzte woche die akutllste VTI 4.1 Firmware draufgeflasht und jetzt geht stream auf einmal. 🙂 Frag mich nicht wieso warum. Mit allen Playern kein Problem. Nur HD Sender schafft mein Wlan oder Razr nicht. Die bleiben oft stehen. Die Player Puffern alle nach ohne Probleme.
Glückwunsch zum diesem App, wirklich toll. leider funktioniert das streamen auf eiunem Samsung S3 nicht. Was mache ich faslch ?
Hi,
mit dem Standardplayer funktioniert das Streaming leider nie.
Eventuell mal mit playern wie VLC, MX Player oder Wondershare Player testen.
Aber selbst damit ist es je nach Qualität und Art des WLAns ein Wackelspiel.
Also Daroon Player läuft mit samsung SIII und mit dieser App hervor ragend !!!
Wie sieht es aus mit HD-Streams? Gibt es da aktuell schon ne Möglichkeit oder in Zukunft Besserungen? (Stream läuft bei mit in Verbindung mit VPlayer, aber die Tonspur zieht hinterher…)
Besten Dank und FG
Läuft erstmal super. Leider füllt die Virtuelle Fernbedienung nur zu 75% den Bildschirm meines Smartphones (Atrix 4G).
Ja, weil das Atrix ein enstprechendes Seitenverhältnis hat, so dass es schlicht und einfach nicht genug Inhalt gibt ;).
Leute mit weniger hochauflösenden Bildschirmen müssen selbst beim simple Layout scrollen.
Man muss eben auch immer bedenken, dass es Android Geräte mit allen möglichen Bildschirmformaten gibt.
Hi,
ich fände im Power Control Menü eine reine Abschaltmöglichkeit des Fernsehers (über HDMI-CEC) sinnvoll.
Falls man dann nur noch vom Gerät aus streamen möchte, kann man den Fernseher mit dem Tablet/Handy abschalten.
Ist sowas machbar? Danke für Feedback!
Grüße
Michael
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Software, aber man konnte ein wenig Option hinzuzufügen, wählen Sie den Ton auf den Kopfhörern senden
Vielen Dank im Voraus
Hi, eine tolle App, die ich schon seit einiger Zeit auf meinem Medion Lifetab nutze.
Seit der Aktualisierung auf Android 4.0.3 funktioniert das streamen nicht mehr. Habe mittlerweile auf 0.9.8.4b upgedatet. Nun kann ich aufgenommene Filme streamen, aber das laufende Programm nach wie vor nicht.
Mobile: Galaxy Nexus Android 4.04
Dreambox: DM800Se
Router/firewall: Jensen Scandinavia Air:Link 3000DG
Thank you for a great app! Your Dreambox product works great as long as I run the app on my intranet. However, if I connect to my Dreambox from the Internet, all works except streaming. I have set the router to allow for incoming connection to my Dreambox IP. The router allows for TCP and UDP and I have mapped the internal port 80 to a different external port to make hacking in difficult. But as I said; all except streaming works.
Any ideas?
Yes…
1. Streaming uses port 8001 on the box
2. If you don’t have 10MBit available for upload and on your mobile handset (including a contract without any volume limits on data) don’t even try. If you don’t have 4g Network, you won’t have the required bandwidth
3. The dreambox cannot reencode the stream for lowering the bandwidth requirements so you would have to add a transparent transcoding/streaming-server to do that.
Feature-Request / Wunsch / Vorschlag für kommende Versionen:
Liste auf der Box/hdd vorhandener mp3’s anzeigen & Löschmöglichkeit
Streamingmöglichkeit von mp3’s (incl. Spulen, Pause usw.)
Ist sowas überhaupt (technisch) möglich?
Gruß
Hi!
ich sehe das in erster Linie als Tabletuser. Und da könnte man den Platz schon effektiver nutzen und die Bedienung „streamlinen“.
Wenn man die App startet wird erstmal nichts angezeigt. Nur eine leere Fläche, was nichts sehr effektiv ist. Da könnte man bereits die Sender des aktuellen Bouquets anzeigen. So muss man erst mehrfach tappen, bis man bei der Kanalliste ist. Ich nehme an, dass die Mehrzahl der User da startet. Für die wäre es eine Verbesserung. Für die, die in die Timer oder die Movies wollen, ändert sich nichts. Die müssen auch jetzt entsprechend wählen.
Anderer Usecase: Ich möchste erst die Beschreibung der Sendung sehen, bevor ich umschalte. Von der Kanalliste aus sind das im Moment 5 Taps: Sender -> Aktuelle Sendung -> Zurück -> Sender -> Umschalten. Dabei könnte der erste Dialog schon den EPG und die Beschreibung anzeigen, und man könnte dasselbe in zwei Taps erledigen. Platz wäre da, um beide Dialoge zu einem zu machen, auf dem man sowohl die Timersachen, als auch das Streamen/Umschalten wählen könnte.
„Es läuft“ könnte auch gleich die Beschreibung anzeigen.
So Sachen halt. Kleine Tweaks an der Usability und Platznutzung.
Gruß,
Sascha
Danke für die super App
im Market erscheint die App mit Version 0.9.7.2 als aktuellste, diese läuft auf meiner DM8000 nicht mehr…
Mit der Version dreamDroid_0.9.6.8 von IHAD ist alles wieder gut 🙂
Hi,
was bedeutet „läuft nicht mehr“?
Wie alt ist das Image?
Da du der Erste bist der dieses Problem hat gehe ich davon aus, dass es kein allgemeines Problem ist.
Die Beta funktioniert ganz cool auf einem Tablet. An der Usability könnte man noch ein wenig arbeiten.
Hi Atticus,
hast du da konkrete Vorschläge?
ich find die app genial… wenn nochn satfinder drin wäre bräuchte ich die andere bekannte app überhaupt nichtmehr.. deine app hier tut alles was ich möchte 😉
streaming klapp auch toll (hd sender nicht, liegt aber nicht an der app sondern am player oder der hardware)
habs auf nem google nexus s mit miui v4 (ICS)
Would support for dm500 be added?
Vielen Dank für die klasse App! Eine Frage bzw. einen Wunsch: Gibt es die Möglichkeit, mittels des App eine VPS-Aufnahmetimer über entsprechendes Plugin zu setzen, oder ist das evtl. noch geplant? Habe im Internet zu diesem Thema leider nichts gefunden.
svolli
Habe auf einem neuen Acer Tablet Iconia A200 mit Android 4.0 das Dreamdroid und den VPlayer installiert. Mit dem Dreamdroid kann ich auf meine dm500hd und auf meine dm800hdse problemlos zugreifen.
der VPlayer funktioniert problemlos mit Videos von der SD-Karte und auch mit Videos von meinem QNAP-NAS.
Nur das Streamen von der Box funktioniert nicht! Bin im selben Netzwerk mit beiden Dreamboxen. daß Acer-Panel hat nur WLAN – darüber greife ich dann über eine Fritzbox 7270 mit Freetz auf die Dreams zu.
Wenn ich das Streman aus den Dreamdroid anwähle, springt erst einfach in die Liste zurück. Die Dream ist an, Umschalten geht, aber eben kein Stream. Beide Dreams haben das aktuelle nuenigma2 drauf.
Wo kann hier das Problem liegen?
Danke für das tolle App. Streamen funktioniert hervorragend… auch unter ICS mit dem VPlayer. Die anderen Player zicken, bzw. funktionieren gar nicht. HD-Sender funktionieren auch nicht, bzw. nur kurz. Könnte aber auch an der Bandbreite liegen. Muss ich noch mal ein bisschen rumprobieren. Alles in allem… Top.
Hallo Reichi, ich hab deinen DreamDroid etwas getestet und bin rundum zufrieden. Da fällt einem kaum noch was ein, was noch fehlt. Vielleicht könnte noch der Sat-Finder rein, aber da gibt es notfalls ja noch andere Apps.
Die Screenshot-Funktion finde ich auch ganz gut. Vlt. ließe sich ja die Qualität (Auflösung) noch erhöhen. Und ein „Senden an“ wäre nicht schlecht, da brauch man nicht erst suchen, wo es auf der SD-Karte abgespeichert ist.
Rundum ein tolles Programm, ich danke dir vielmals!
It it possible to use you software with DreamBox 500 (not HD) (it is also powered up with Enigma.
It was not clear for me how to setup this application for use it with my HTC Flyer and DreamBox 500.
Thank you in advance!
I’m sorry but no, it isn’t.
Hallo Reichi,
erstmal danke für die App. Ich würde gerne wissen ob man noch einbringen könnte, dass wenn man eine YES-NO-Nachricht sendet auch eine Antwort auf das Smartphone bekommt. Ansonsten ist die App sehr gut gemacht. 🙂
hmm naja… erst mal wird ja/nein rausgenommen :/.
Sobald da am Backend eine ordentliche Lösung implementiert ist (die ich mir noch überlegen muss) kommt’s dann wieder :).
Moien Reichi,
die App als Solches ist ein feines Teil. Leider geht bei mir, auch ein paar andere User, die das gleiche Gerät haben, die App nicht mehr.
Ich habe hier das Asus Transformer Prime TF201, bereits mit IC 4.03.
Die App lässt sich aufrufen, Profil erstellen, Senderliste anzeigen, etc, aber das Streamen geht, egal welchen Player ich nutze, nur kurz. In der Regel bricht der Stream nach ein paar Sekunden ab.
Kann es sein, dass die Technik vom Prime, oder Icecream dazwischen haut?
mfg Indy
Streaming ist nach wie vor ein rein experimentelles Feature.
dreamDroid macht nichts außer dem Videoplayer eine URL zu geben,w as danach geht oder nicht liegt NICHT an dreamDroid.
Und ich kann auch nichts dafür oder dagegen tun…
Hallo,
nachdem ich im Webinterface Plugin die Authentifizierung fürs Streaming ausgeschalten habe, funktioniert das Streamen auf mein HTC Sensation mit Hilfe von DreamDroid und Vplayer recht gut.
Allerdings gehen nur SD-Sender … ist ja verständlich, aber Aufnahmen funktionieren leider gar nicht, egal ob SD oder HD.
Vielen Dank
Robert
Ok, following your hint I finally found a solution for the SSL problem.
The reason it doesn’t work is indeed an expired certificate. It is automatically created on boot if it does not exist; however if the clock is not yet set this leeds to an expire date somewhere in the 70s…
Solution: wait until the clock is set, then delete key.pem and cert.pem in /etc/enigma2/ and restart the gui. The certificates are automatically recreated with current timestamps!
SSL seems to be broken in the latest builds. I get a SSL Handshake errors just connection errors…
Hi,
there haven’t bin any changes to the ssl-stuff since is was first integrated.
Most probably your certificate expired, and that NEVER worked :).
Hi!
Thanks for your fantastic App !!!
I tried it yesterday with my vu+duo. Works so far good except the streaming doesnt work !!! Is there or do you know a reason why streaming (with mx player) with my vu+duo doesnt work ?
regards
goes like hell
Hi !
I am using Dreamdroid with an 800HD and my HTC Sensation, it works great; now I have bought an Himedia HD900A, it is a TV media Player with Wifi and Android 2.2.1 (but has a MIPS processor, not ARM). Dreamdroid installs well, but then it seems that I have the third page missing (where I should set my DM800 ip…). What can I do?
Hi. I really like your tool – does work very well even on my et 9000.
All excellent – only one request: kindly integrate a function for the software update-function of e2 (opkg)
Thanks for that great piece of software. Donation of 5eur sent already. Very much appreciated
Danke für dieses super Tool/Projekt.
Ich programmiere seitdem ich 13 bin – das sind nun fast 30 Jahre.
Habe git genutzt und kann nur sagen:
„Danke für diese großzügige Gabe an die Welt“
Würde gerne mitmachen –
Feedback ist willkommen.
Hallo Reichi,
erstmal großes Lob für diese App!
Eine Idee zur weiterentwicklung sehe ich darin, Musik (vom NAS) und Webradio von der dreambox über das Smartphone zu steuern. Ähnlich wie es die squeezebox macht. In deinen Code werde ich mich mal reindenken, fürchte aber es wird zu schwer, da ich keine App programmier erfahrung habe.
Einen guten Rutsch!
Mörtsches
Hello,
Keep it clear like that, make a good work, thanks a lot, work nice with Vu+Duo with Asus Transformer (with FC but you explain it).
Merci 😉
Hi Reichi,
erstmal vielen Dank für Deine super App, benutze sie seit längerem mit zwei dm-800 und bin begeistert.
Obwohl Du selber schreibst, das eine dm-600 nicht unterstützt wird hielt mich das nicht davon ab, es trotzdem mal auszuprobieren. Ergebniss bisher: mit dem enigma2 image pdc 6.2 funktioniert der Zugriff der App auf die Box prinzipiell schon, also Umschalten, Timer setzen etc. funktioniert. Nur das Streaming klappt nicht, da dort nicht der Port 8001 wie bei der dm-800 verwendet wird sondern der Port 31339. Leider habe ich keine Möglichkeit bei der 600er efunden, das dort zu ändern. Siehst Du eine Möglichkeit, das als Option in Deine App einzubauen? Oder hast einen tipp, wie man das in dem Image doch ändern kann?
Wünsche schon mal ein tolles Neues Jahr und … weiter so!
it only stream fta channels, on scrambled ones the buffering indicator freezes on 0%. why?!
…in Demut verbeug‘ !
Unten genannter Thread ist gegenstandslos, gerade Update gemacht -> alles i.O.
Funzt wunderbar ;-))
Guten Rutsch
Hi Reichi,
supi, dass deine App endlich auch für Tablets geht.
Allerdings habe ich dasselbe Prob wie Bö…. kann keine neuen Profile anlegen.
Samsung 10.1 3.2 Honey
Frohes Fest….. mach weiter 😉
Anybody else having lag issues with VPlayer Dreambox LAN streaming since its latest two updates?
HD channels are almost unwatchable… 🙁
Erstmal danke für die Super App! 🙂
Ein Problem unter Ice Cream Sandwich möchte ich aber anmerken.
Da es unter ICS (zumindest bei meinem Galaxy Nexus) keinen „Menü“ Button mehr gibt, kann ich keine weiteren Profile mehr anlegen, nur noch das Default Profil editieren. Habe schon im Telefonspeicher nachgeschaut, finde aber die Settings für Dreamdroid dort nirgends.
Wäre es mit vertretbarem Aufwand möglich, einen Button/Menüpunkt/whatever einzubauen, um wieder mehrere Profile anlegen zu können? Ich würde mich auch als Tester zur Verfügung stellen.
Bö
Oops, ok, kein Problem. Aber auf meine eigentliche Frage ob man die 7020 Unterstützung einbauen könnte, biste nicht eingegangen 🙂
Ich mache es kurz: „Könnte“ ja, ICH werde das aber nicht tun. Das ist ein riesiger Aufwand…
Bei Android 4 taucht die app leider nicht mehr im android market auf, obwohl die app auch dort funktioniert. Bitte fixen.
Servus Reichi,
solltest du Zeit und Muse haben und auch eine Version für Android 4.0 bereit stellen wollen, dann gib mir bescheid. Evtl. probiere ich heute Abend mal die Beta-Version für Tablet auf dem Galaxy Nexus.
Dein Tool ist klasse und ich nutze es ständig. Würde mich auf eine Version für mein neues Telefon sehr freuen.
Viele Grüße
Andi
hi. hab soeben die tablet Version installiert. hab das problem, dass ich nur einmal einen stream starten kann. wenn ich den sender wechsle, kommt der fehler, dass der stream nicht gestartet werden kann. muss dann die dreambox komplett neu starten, damit der tuner wieder frei wird.
Danke Reichi für diese tolle APP!
Ich nutze die BETA-Version auf meinem Xoom-Tablet. Läuft super!
Ein nettes Feature wäre noch die direkte Ansteuerung des MediaPlayers – so wie über das web interface. Dann könnte der Fernseher beim Musikhören (über den AVReceiver) ausgeschaltet bleiben. So eine (Bezahl-) App (Name fällt mir gerade nicht ein) gibt es schon – schöner wäre es jedoch implementiert in DREAMDROID 🙂
Also vielen Dank und mach weiter so!!!
mfg
I’ve an old Htc HERO that I’ve flashed with a 2.3.7 rom.
I’ve found that dreamdroid can work with „mx media player“ but not with vplayer
To get it working I had to „check“ „s/w network streaming decoder“ and „fast mode“.
I think this can work with other armv6 devices.
However I have frame skip
Great app, works flawlessly! 🙂
One thing i would want to see added is the possibility to add program notifications in the EPG section aswell as video recording.
Hi Reichi,
erstmal vielen Dank für Dreamdroid! Cool und kostet nichts… Bitte laß das so. Ich wecke meine DM oft per Anruf, geh dann mit Dreamdroid drauf, schalte auf KiKa und halt für die Sohnemänner kurz vorm Sandmann oder sonstwas an. Ich werde Dich ehrenhaft nennen wenn das nächste mal ein Sendung gerettet wurde… 😉
Wie in
http://www.i-have-a-dreambox.com/wbb2/thread.php?threadid=160792&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=51
zu sehen, funktioniert der PLAY Button auf der virt. Fernbedienung nicht mehr. Der Code im iHAD iCVS Image hat sich geändert. Der Play ist von opener.sendRemoteControlRequest(164) auf opener.sendRemoteControlRequest(207)
geändert worden.
Wenn Du mal wieder ein Update machst, kannst Du das vielleicht mit einfließen lassen (abwärtskompatibel).
Danke und Gruß
Hanno
Hallo,
„die 7020 (ohne hd am ende) wird von dreamDroid leider nicht unterstützt!
“
vielen Dank für die Antwort, wer lesen kann ist klar im Vorteil, stand ja oben dabei, oh Mann, 2h wieder umsonst geopfert 😉
ist denn angedacht, Enigma 1 DB zu unterstützen oder muss ich mich nach einer zweiten App umschauen? Jemand Vorschläge? Danke vorab.
Warum bitte wird mein Kommentar mit der simplen Frage ob Unterstützung für die normale dm7020 möglich ist, einfach entfernt ?
Hallo Markus,
er wurde nicht entfernt sondern er wurde einfach noch nicht von mir freigeschalten, was ich jetzt aber nachgeholt habe :)!
Hello Reichi.
Thanks for a brilliant piece of SW. But I have problems streaming to my phone. I’ve tried both SE Xperia X10 and Samsung Galaxy S2. I’m using vPlayer. Is there any
Another feature I miss is changing audio language.
Egil
Ist denn eine Unterstützung für die alte 7020 möglich, also Enigma1 ? Wäre echt genial, weil ich für meine eine alte Box immer noch nen Zusatz-App brauche ;/
Also the Beta at top of this page forces the use of an alphanumerical IP called ‚dm8000‘ instead of the one I enter no matter how many times I try to edit it. 😉
Reichi,
can you please tell me how to get dreamDroid working over 3G connection?
Wi-Fi is working flawlessly, but I can’t get 3G streaming to work? Do I have to set anything like VLC stuff in my PC? DynDNS and ports are OK.
Hallo nochmal,
hab soeben getestet und der Zugriff über einen Webbrowser auf die 7020er funktioniert http://… . dyndns.org:8080 inkl. Benutzerabfrage, daher liegt es also nicht an der Fritzbox oder Drembox-Einstellung.
Das Problemchen liegt also irgendwo in der App. Seltsam ist auch, dass der Verbindungsfehler sehr schnell auftaucht.
m.d.B. um Hilfe, würde sehr gern auch die 7020er fernsteuern
Danke vorab.
Matthias
Hallo Matthias,
die 7020 (ohne hd am ende) wird von dreamDroid leider nicht unterstützt!
Hallo Reichi,
habe letzte Version (Beta) von Dreamdroid mit meinem Sony Tablet S (Android 3.2) getestet.
Anbei Ergeniss:
Stream mit daroonplayer funktioniert 🙂
Screenshot funktioniert nicht.
Timer funktioniert.
Allgemein sind Befehle sehr zögerlich dann stürzt die App ab.
ich hoffe dass ich dir mit diesem Test helfen konnte.
VG
Volkan
Hallo,
und vorab auch von mir ein dickes Dankeschön für die App, nutze sie sehr viel, um von unterwegs Timer-Einträge zu ergänzen oder zu schauen, was die Kids so treiben 😉
Jetzt wollte ich meine 2. Dreambox (7025 steht im Keller, 800er im Wohnzimmer) ebenfalls den Profilen hinzufügen, bekomme aber keine Verbindung. Die 7025er ist auf jeden Fall im Netz.
Meine Profileinstellung:
1. für die 800er, damit funktioniert es super
Profil: dm800
IP: … .dyndns.org
Streaming IP: leer
Port: 80
SSL: nein (irgendwie bekommt er keine Verbindung mit SSL oder muss dafür Login auf NEIN?)
Login: ja
1. für die 7020er, damit funktioniert es leider nicht
Profil: dm7020
IP: … .dyndns.org
Streaming IP: leer
Port: 8080 (in der Fritzbox ist Portfreigabe aktiviert von Port: 8080 auf 80, liegt da vielleicht der Fehler?)
SSL: nein
Login: ja
Vielen Dank vorab.
Die App sieht sehr gut aus. Ich hoffe, dass es noch eine Tabletversion geben wird. Ich nutze ein Motorola Xoom mit Honeycomb 3.0. Für das Gerät wird die App leider nicht auf dem Marketplace angeboten.
Viele Grüße und viel Glück!
http://dl.dropbox.com/u/13256051/dreamDroid_0.9.8a11.apk
Hallo,
ich habe die Anwendung auf einem Acer Iconia A500 installiert.
Die Anwendung läuft gut, jedoch bricht das Streaming permanent ab.
Es ist unerheblich ob ich den Stream mit Daroon Player, MPlayer oder VPlayer abspielen möchte. Der Stream läuft ca. 1 Sekunde dann ist ende.
Gibt es hierzu eine Idee??
Is it possible that in Dreamdroid under extra’s, a extra feature is added:
„Show signal panel“
(in webinterface it’s the antenna button on top right.
Because if this isadded, then we can use the android phone with dreamdroid to get signal DB + SNR + AGC + BER.
In other words, use the android phone with dreamdroid to position your satellite dish !
That would really be awesome.
command: back!
Streaming works now – didn´t reealized I have to install a player first. Daroon does the job. Tnx to some comments here…
Nice app and works good on my Galaxy Tab 10.1. Screens seems not to be optimized for Tabs, but this is here not really important.
Wishes:
Would like the app to remember the last Bouquet selected.
Would like to have different colors. Gray buttons on black background is not easy in a dark room while watching a movie 😉
Streaming of videos (from the tuner or recorded movies) does not work. ¨Das Video kann nicht wiedergegeben werden¨(the video cannot be displayed), Message Box in the screen center.
Derzeit ist ein kleiner Fehler in der App: Tickt man bei den Settings „Direkt umschalten“ aus, dann kann man in der Filmliste nur noch starten und nicht mehr auswählen was man tun will (z. B. löschen).
hallo.
Läuft diese App auch auf einem HTC Wildfire, oder muß es I Phone und Co sein ??
Danke für Info
Läuft auch auf dem Wildfire, Streaming wird da aber nicht funktionieren!
Hi, super App! Benutze sie seit kurzem auf meinem Mini-Tablet und bin sehr begeistert. Leider stimmt irgend etwas mit den Zeiten nicht: Es werden zum Beispiel die Aktuell laufenden Sendungen angezeigt, aber die angegebenen Startzeiten sind ein bis zwei Stunden zu früh. Wenn ich mit diesen falschen Angaben dann nen Timer programmiere, dann nimmt mein ClarkeTech aber zur tatsächlich richtigen Uhrzeit auf.
Ist nicht so richtig schlimm, aber vielleicht kannst du den „Käfer“ ja noch ausmerzen!
Hi,
bin gestern durch Zufall auf diese App aufmerksam geworden (mir war beim Flashen meiner dm800 langweilig).
Echt starke Leistung, diese App! Vielen Dank!
Am Besten gefällt mir die Suchfunktion: wann kommt Serie xyz nächstes mal? Wird die aktuelle Sendung nochmal wiederholt?
Und eine Zweitfernbedienung ist natürlich auch cool 🙂
Ein paar Anmerkungen als Feedback:
– Beim Streaming wird auf meinem HTC Desire HD der ES Video Player, MyPod und Streaming Media Player angeboten. Es geht mit keinem. Die sind vermutlich alle nicht geeignet. Welche App würdest du empfehlen?
– Wenn ich per WLAN zugreife funktioniert alles tip top. Wenn ich aber über das mobile Netz zugreife, muss ich Befehle oft wiederholen. Nach dem 2. oder 3. mal geht es dann.
– Hab mir dein Git Repo runtergeladen. Damit es kompiliert musste ich den gen-Ordner manuell anlegen. Evtl. mit Dummydatei ins Repo aufnehmen?
– Musste außerdem im Manifest die Target SDK Version auf 8 setzen (ich hab für Android 2.2 gebaut). Warscheinlich ein Bedien- oder Verständnisfehler meinerseits.
– Das Problem, dass ich Befehle oft wiederholen muss kommt auch im SDK Emulator vor – ist also nicht Devicespezifisch.
@Joachim:
Danke für das Lob und das ausführliche Feedback!!!
– Streaming: Nach aktuellem Kenntnisstand können nur vPlayer (kostenpflichtig) und Daroon-Player (KOSTENLOS) die Stream abspielen
– Mobiles Netzwerk: Das kann ich ehrlich gesagt bei mir nicht nachvollziehen und habe ich bisher auch noch nie gehört.
– Korrekter wäre es Project -> Clean durchzuführen, damit die R.java komplett neu und korrekt aufgebaut wird.
– Target SDK gibt an mit welchem SDK die App tats. kompiliert wird. Grundsätzlich steht das zukünftig aber auf 3.0 (damit das ganze auf Tablets UND Handys richtig toll aussieht). Meine Empfehlung: Alle ab 1.6 SDKS installieren
– Wie gesagt kann ich das lokal so garnicht nachvollziehen. Wenn schon das das SDK hast könntest du aber mal debuggen was da genau passiert ;). Welche Box? Welches Image? Welche WebInterface Version?
Hallo, vorerst möchte ich einen großen Lob aussprechen. Deine App ist der Hammer!
Mach weiter so! 😀
So nun möchte ich eine Frage stellen:
Ich weiß, dass die Streaming funktion noch in der beta Phase ist, aber vielleicht kannst du mir eine Antwort vorab geben. Im moment funktioniert das Streaming super bis ich ca. eine halbe Std. geguckt habe, danach friert mein Smartphone ein (Samsung Galaxy S2). Ich habe den Daroon Player drauf und habe es auch mit dem Vplayer versucht. Ist genau dasselbe. Hast du schon eventuell eine Ahnung woran es liegen könnte?
Gruß
Danke!
@DM800HD: Vielen Dank! für das Lob. Wegen Problemen wie dem von dir beschriebenen ist es beta ;). Leider ist das ein Problem des Players und ich kann dagegen absolut nichts tun :(.
Ich hab ne coolstream. Gibt es Hoffnung, dass dreamdroid auch damit genutzt werden kann?
Hi
Ich hab da mal ne frage an dich wäre es nicht möglich bei der programm übersicht, anstelle der restlichen Minuten , Balken hin zu machen ?
hallo
super app, sieben sterne von fünf möglichen 🙂
Bei mir funktioniert alles Streamen über wlan und über Netz.
Nur leider über Handynetz nicht, mach ich da was falsch oder geht das im allgemeinen nicht .
Gruss Heiner
Streamen über das Mobilfunknetz ist aufgrund diverser technischer limits leider nicht sinnvoll realisierbar!
Hey guys!
First of all I would like to tell you that I love your work! Great job!
I would also like to know if it is possible to make this application compatible for the android based set-top box. I recently bought an android stb and I would love to run dreamdroid on it!
Cheers!
Yusuf
Hallo,
ich habe diverse Dreamboxen und finde die App super!!!
Das einzige, was ich vermisse, ist die Möglichkeit, das Filesystem der Dreamboxen nach Media-Inhalten (hauptsächlich mp3, m3u) zu dursuchen (wie die App Dream MP3 Control, welche aber nur eine Dreambox steuern kann).
Das ist aber schon „Jammern auf hohem Niveau“!!!!
Liebe Grüsse
Bernd
Entschuldigung fur mein Deutsch. Toll app! Aber ich habe ein problem damit. Ich verbinde mich durch wifi direkt auf box (beide sind auf eine AP angebindet). Wenn ich das app starte, video ist nich OK, manchmal „choppy“, langsam… Ich wahle buffer z.b. 1MB – dann ist es OK. Aber nachdem ich dreamdroid wieder starte, obwohl 1MB buffer eingestellt ist, video ist wieder nicht OK. ich wahle buffer wieder (egal vie viel MB) und dann ist es wieder OK. Zieht so aus dass die Buffer einstellungen sind nicht aktiv nach dreamdroid start, obwohl menu sagt das es eingestellt ist. Hat jemand auch dieses Problem? Danke. Stefan
Hallo,
leider ist das eher ein Problem des Videoplayers oder aber durch das WLAN bedingt.
Ich kann da von dreamDroid aus leider nur wenig/nichts machen.
Hello,
i appreciate your work! Used your program on a moterola xoom and it worked great. Sometime ago I had an update to 3.2, did a hard reset and can’t install it anymore (your device is not supported).
Kind regards,
Gert Jan
On Tablets running android >= 3.0 you could try my latest tablet optimized version from here: http://dl.dropbox.com/u/13256051/dreamDroid_0.9.8a9.apk
Is it possible to get signal strenght meter window in web-interface and dreamdroid? Would be handy while positioning antenna.
Yes it is! Already planned!
its good work and i use it and find it nicely, but still now i cant stream live-tv video on my phone can anyone help me to solve the problem?
Hi,
your famous app is working very well. Only a few little problems I have.
– connection state is allways „error“
– device info results in a „404 not found“
– some of my bouquets are not complete !!!
Anything else seems to be ok. Only the last problem is realy annoying.
regards Ernesto
Ich habe eine DM800 + DM8000 HDPVR und die Software funktioniert über WLan und über das Internet sehr gut. Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden meine Dreamboxen von außen mit einem Passwort abzusichern. Gibt es eine Möglichkeit? Vielen Dank im Voraus und Gratulation zu Deinem Programm sehr gut gelungen. Liebe Grüße Peter
Hi,
natürlich gibt es diese Möglichkeit (Auf deiner Box: Menü-Taste -> Erweiterunungen -> WebInterface)!
Ich empfehle dir für den Zugriff über das Internet die gesicherte Verbindung (https) zu nutzen, sie mit einem Passwortschutz zu versehen und NUR diese von außen Zugreifbar zu machen!
Hi Reichi,
Thanks a million for this GREAT piece of SW!! 🙂
It works perfectly on my HTC Desire Z using my LAN.
But can’t I set it up to work using WAN, and if so where can I read about it? I assume that some sort of trancoding is needed, but exactly what do I do?
Best regards Sogge
Hi,
streaming to the internet is currently not really meant to be used.
While it technically would you will need about 10MBit Upstream and a Mobile-Dataplan with REALLY unlimited Traffic (or a WLAN you can use where you want to stream to).
If you have those you still won’t be able to password-protect the stream.
I’m not sure how to screenshot my phone, but basically it looks like this:
Profile:
Ottosen
Hostname/IP:
192.168.1.45
Streaming Hostname/IP:
Port:
80
Enable SSL [ ]
Enable Login [ ]
Simple remote layout [ ]
It makes no sense. My settings are simple and the numbers correct. It works through the phones browser, but not through the app. Are there some phone settings that might not allow apps connections or something?
…. i didn’t recognize before… i will NOT support clones here. Thx.
..but for this whole app to work in the first place, do I need to do something in my router’s settings?
if you can open the webinterface using your android-browser everything is fine (until now problems always showed up as misconfiguration). If you can’t solve your problem a screenshot of the according dreamDroid profile would help :).
Hi there. I recently installed your app on my HTC Desire HD. I have a Dreambox 800 HD clone with Gemini 4.23 installed.
On my computer and on my smartphone I can connect to the web interface through their browsers just fine. However, when I try to use your app I just keep getting a connection error. How come?
I typed in the IP correctly, and I assume it’s port 80.
I hope you can help, I’d really like to use it.
Thanks.
Hi,
if you ticked the „Use ssl“ / use https the port will usually be 443 (whatever you forwarded in your router).
There’s an experimental mplayer version for android which seems to help with streaming:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1077188
Anyway, I was only able to stream live TV: it does not seem to work for recordings.
Hi Reichi,
many thanks for this great piece of software. Dreamdroid works great with my dm800hd and Desire HD, but since a few months I can’t stream any longer recordings or TV with vplayer. I can remember that it worked in the beginning when i received my Desire HD in january. Did they change anything with vplayer that makes it incompatible?
Hi,
uuuhm, no, at least not to my knowledge. On my HD streaming works pretty fine with the latest vPlayer (except there is still ja major problem with german umlauts and other special characters).
GREAT new addon with the imdb search when browsing epg. But could you perhaps change so it would enter the mobile version of imdb? m.imdb.com 🙂
Hi,
good hint! Already changed, will be in the next release :).
(see https://github.com/sreichholf/dreamDroid/commit/01a68879066b210e4eaac62003341729be45ccf7 )
Hallo,
gibts möglichkeit eine interne festplatte zu bedienen DM800 ( dreamdroit )
Gruß Aruchna
Hi.
First of all – great piece of software. I use it at a daily basis. One thing I miss though, is a view where all my favorite services are listed, and you can scroll forward and backwards to see what comes next – Just like when you press „info“ and then then „blue button“ to scroll the epg back- and forwards.
Thank you.
Has anybody else found that Vplayer has stopped working with Dreamdroid? I’m using the latest version of Vplayer with the paid for unlocker but when I click to stream and select Vplayer, the stream opens and closes within a second or two. I’ve tried reinstalling but no change. Anyone else have this problem?
Hello Reichi,
I use the webinterface of my vuduo+ on port 82. When I try to stream a recording then vplayer tries it and quit. I have seen with Rockplayer that there still is port 80 in the address. So I changed the settings to port 80 of my webinterface on the vuduo+ and now vplayer is playing my recordings perfect.
I like to use the webinterface at port 82 because of my webserver is on port 80.
Can you check if you can add the port number to the address when streaming a recording.
Direct streaming from the bouquets is working fine on either ports.
I think this has been fixed within the webinterface weeks ago.
Es fehlt die Möglichkeit, Screenshots zu speichern oder zu versenden. Vielleicht kann man das noch hinzufügen …
Hi Reichi,
Rock Player 1.6.3 claims that:
„RockPlayer can support audio and video container format: avi mkv rmvb mp4 mov wmv asf wma wav mpg ts mpa dvd au mp3 mid ivf aiff ogm ogg cda flic d2v aac roq flac drc dsm swf pls pmp.Audio and video encoding format AAC AC3 DTS FLV4 LPCM ALAW ULAW MPEG Audio MPEG-1 MPEG-2 RealVideo RealAideo Vorbis AVC VC1 XVID DIVX SVQ Theora Bink Theora Bink basically includes all popular multimedia formats“
It mentions ts.
Is it something that could be checked and worked through with your program?
VPlayer has become a problem -besides after b4 it streams horribly with my Dreambox and Galaxy S.
Danke,
Sergio
Hi.
Now that the text-tv doesn’t work via dreamdroid. Could you perhaps remove that „text“ button. And instead add the audio button, so you can change audio language, and put on subtibles on movie channels 🙂
Keep up the good work 🙂
I am looking for a discription how I connect my HTC with android to the dreambox.
Hostname/ IP …. is that from the dreambox
Port 80 but is this correct.
Program looks very good.
Thanks Reichi.
Why your pessimism?
Are they not saying that the Android Market is growing so rapidly? There should be something out there soon that can deal with ts, no?
Danke
I obviously meant that we have thousands of media player APPS, not files.
Apologies, cheers
Hi Reichi and all,
We have thousands of media player files and not a single one can do what VPlayer did? What is it http auth or what is the midas touch vPlayer has?
Please explain, I am amazed at this brutal dependency.
Stay well folks
Hi,
i seriously don’t like the dependency on vplayer either… but actually it’s the only available android Multimediaplayer that is capable of handling the mpeg-ts container-format correctly. Every single other Player I’ve tried ‚til now failed on showing any Video… some were able to play audio but none ever showed video…
Technically there is no more dependcy on vPlayer. When starting to stream any Videofile dreamdroid just calls a standard http:// intent with MIME-Type video/*.
I’m really hoping to see any working alternative to vplayer asap… but somehow my optimism, that that will happen any time soon suffered quite a bit…
this program is the biggest load of shite! stop ripping controloid…
I have no clue what you’re talking about but i assume you don’t have a clue either, do you?
BTW: dreamDroid was released before controloid… so I assume it’s just fanboy-spam.
Hi Reichi,
thanks for this great piece of software.
It is very stable on my HTC Desire and works seamlessly in conjunction with my DreamBox 800HD PVR.
I connect the Dreambox via a D-Link Router and a dynamic webaddress to the internet and thus have got the perfect remote controller – due to this software.
One little thing I would like to add on the „wishlist“. Could you please incorporate a flag on the main screen indicating whether the box is in „standby“ or „awake“? Like the one in he top right corner of the web interface?
Once using the Power control section one gets in return a message telling what status the box is in. Therefore I assume the status of the box is available in general at any time. So adding a status flag on the main screen should possibly not be too complicated…
Hi Grappa!
Sure! That’s already on my brain-saved-to-do-before-1.0-list :).
HTC Desire, streaming crashes after one or to seconds of streaming or does not even start.
Sorry, here i am again and to let you know its fixed now.
I reinstalled it and working fine now.
Really great App, not only looking good but also working like a charm.
Waiting for the VLC to be implanted.
Keep up this excellent work.
Regards
Makkie
Hai there, great app looks very good.
I am not able to use it as i am using an etab (ZT180) with android 2.1
I cant set the profile (looking at youre pictures above the line at the bottom to scroll to the settings doest appear on my epad) only thing i can see :
Line which states :Active profile and connection state
Line which states :Default and connection error
and then the buttons
Services,Movies
Timer,Virtual Remote
Current,EPG-Search
Send Message, Power Control
Can this be fixed somehow?
Regards
Makkie
Well i may do that but it has low priority for now…
Is it possible in the future, that you add streaming via vlc server, so that it won’t be so heavy on the bandwidth?
Thanks for a GREAT program. I use it everyday.
/Kornum
Okay… thx for the answer 🙂
And the program 🙂
You’re welcome! Thx for your feedback! 🙂
Could you please look for a bug fix on the virtual remote.
If you press „text“ for text-tv. You can’t exit it again… you can’t do anything.. have to get the real remote to exit, or open your browser on the phone and enter the dreambox ip address.
Using newnigma2, newest.. on dm800hd.
And thank for a very nice program… everything else works like a charm 😀
Sorry, but I can’t… This is a very very old and (for me) unfixable bug. It’s a conceptional Problem with the way tuxtxt works… (it’s takes away the input device from enigma2, so e2 can’t write ANYTHING to the device anymore).
Hey,
big thx for this app! I have been using Enigmanoid but yesterday I found dreamdroid and checked it out. I like it better.
Great Work!
P.S. very nice to have it open source.
Hi!
We have 2 android devices with android 1.5 and no upgrade chance. (LG Eve & Motorola Dext)
Could you please try to provide a version for v1.5? This would be very usefull!
Regards
I honestly have no clue how much work that would be. I’ll at least have a quick look at that during the next day. If you’re lucky I’ll add support for 1.5 with the next release, if not… it may not be added at all.
@Shred, the developer has responded and is checking the device log file. I hopeful of getting it working again. Will keep you advised.
@Shred, I’ve tried reinstalling and playing with the settings but still no joy. Latest Vplayer worked with my other video files but not with Dreamdroid. I’ve had no response for support from the Vplayer developer but then his mailbox is probably full of hate mail right now! I’m looking forward to the next Dreamdroid release and will dump Vplayer.
@Mark: So VPlayer would still not work with dreamDroid even if I’d pay for it? If so, thank you, you just saved me some money. 🙂
I agree, it is disappointing that he has gone back on his commitment to keep it free. Charging is one thing, but charging for an app that no longer works (at least with Dreamdroid) is quite another. Let’s hope he fixes it.
Dreamdroid has stopped streaming on my Galaxy S (Froyo 2.2.1) since I updated VPlayer this morning to the paid/ free trial version. Has anyone else experienced problems?
I haven’t upgraded my vPlayer yet… but I have to admit i am really disappointed by the developer of vPlayer… he once stated it will „stay free forever“….
There is no alternative atm, but I will remove the vPlayer restrictions in the very next release of dreamDroid, allowing you to choose any other „potentially capable“ player.
I put a lot of hope in VLC, but i will only be released for android >= 2.3…
@Shred: I like the WLan-based Profile switching-Idea! I’ll have a look at it!
Would it be possible to map a profile to the WLAN the Android is currently connected to? For example, I would like dreamDroid to use my „home“ profile when my Android is connected to the „MY_HOME“ accesspoint, and fall back to the default profile when I am not at home.
Hi…
I use DM500-S , how to set up?
Thank you for help..
The dm500 is an enigma1 based box. Those boxes are not supported!
Hi everyone,
I updated the French translation.
Good evening
What a great tool! I added a password and SSL protected proxy to the Apache of my home NAS. Now I can connect my DM8000 from everywhere. Thank you so much for writing it!
Hi, i’ve installed this app on my Sony Ericksson Xperia X8, and it works fine with my Dreambox DM500HD.
I just have one problem……i cannot install VPlayer (i dont know why…give me error „Application Not Installed“) and then i cannot stream live TV from Dreambox to my Android…..
Can anyone help me?
Can put this beautiful app working with mVideoPlayer (this one i’ve installed) ??
Thanks
Ok,i think the swedish translation is good to go.
Do u think u could change the layout on the virtuell remote control?
Would be nice if it looked like the real one.
/regards spelgud
Hello again!
Could u sendme an updated dreamdroid.apk with the swedishlanguage added?
Just to c if i have missed something….
Here you go: http://dl.dropbox.com/u/13256051/dreamDroid_0.9.3.2rc.apk
Hi first of all u do a nice jobb with Dreamdroid.
I just Translated to Swedish,I would be nice if i could get the xml to C how it looks in the program be4 u release it..
Hi,
sure!
Just have a look here: http://e2devel.com/translate/dreamDroid/res/values-sv/
Hi, I created a Polish translation, I hope that will be added in the update.
It will!
Hi,
I want to translate to Turkish language. Please advise me.
Thx.
Hi, please use:
http://www.e2devel.com/translate/dreamDroid/
Nachtrag: Programmierung klappt doch, nur stand meine Aufnahme in Konflikt mit einer anderen Aufnahme. Trotzdem kam die Meldung „Timmer added“. Vielleicht sollte hier entsprechend gemeldet werden, dass schon eine Aufnahme um diese Zeit existiert. Sorry, mein Fehler.
Hi Reichi,
Danke für deine schnelle Antwort. Kann RockPlayer eine Lösung für dieses Problem sein ?
Seit der neuesten Version klappt das Programmieren von Aufnahmen nicht mehr. Die App meldet zwar, dass ein Timer hinzugefügt wurde, aber der Aufnahmewunsch erscheint nicht in der Liste. Auch bleibt die timers.xml unberührt.
Ein Bug? Nach Reboot hatte die Box (dm800) die timers.xml montiert und eine neue angelegt und die alte nach timers.xml_old verschoben. Kann das damit zusammenhängen?
super App, Danke für deine Arbeit. Ich habe eine Frage,
Ich besitze ein HTC Wildfire, vplayer ist nicht installbar auf Wildfire. Ist es machbar , einen anderen player mit einbauen?
Viele Grüße
Hi,
leider ist mir derzeit keine andere App bekannt die fähig ist den Stream der Dreamboxen wiederzugeben.
Deshalb kann ich auch nichts anderes „erlauben“.
Hat sich erledigt, App komplett neugestartet und jetzt läufts.
Danke!
Danke, habe ich noch gar nicht entdeckt 🙂
Zeigt bei mir aber leider nur Ort wählen an, aber keine Orte, muss dafür noch was eingestellt werden?
(Dream8000, Gemini 4.6)
Hi , ich wollte auch mal danke sagen für diese HAMMER-APP! Läuft bei mir seit 2 Wochen auf dem Motorola Defy ohne Probleme und ist fast täglich im Einsatz – EPG durchforsten, Timer setzen und zwischendurch auch mal streamen :-).
Wenn jetzt noch die Unterstützung für Unterordner bei Aufgenommen Filmen hinzu kommt und das streamen dieser genauso gut laufen würde wie bei Live TV wär ich mehr als zufrieden.
Saschas idee bezüglich einer Spende etc. find ich auch nicht schlecht. Schon mal über Amazon-Wunschliste nachgedacht? Gegen Geschenke kann auch das Finanzamt nichts sagen, oder?
Liebe Grüße,
Tobias
Wenn in der Filmeliste mal auf die Menü-Taste drückst kannst du wunderbar nach Ordnern und Tags filtern! ;).
Beste Dreambox App die ich gesehen habe. Bin schwer begeistert. Das mit dem streamen in Verbindung mit dem vPlayer funktioniert 1A auf dem HTC Desire HD (SD Kanäle)
Wie kann man Unterstützung leisten? z.B. mit einer kleinen Spende (Paypal donation oder sowas)?
Hi,
Vielen Dank für das Angebot, jedoch muss ich nach deutschem Recht ein Gewerbe anmelden um „Donations“ annehmen zu dürfen, da diese eben als gewerbliches Einkommen gelten, welches natürlich auch enstprechend versteuert werden muss.
Gruß,
Reichi
Are you planing release this great app for Enigma 1
Spitzen App! Ich hoffe, vPlayer kriegt das Problem mit dem Streamen in den Griff.
Was bei mir nicht klappt, ist die Verbindung via SSL. Liegt das an meine Konfiguration der Box? Ich kann mich via https mit der Box verbinden, aber nicht mit der App.
Weiter so!!!
It does not work on my galaxy S (froyo) & DM518s, connection error….
@TEB39: Just use a „Pinch Zoom“ gesture to switch your stream to fullscreen with vplayer.
Hi ,
Thanks for a great application! I tested the streaming with Dremdroid Vplayer from SE X10i android 2.1 to dreambox DM8000. The only thing not working is that Vplayer not detect SD 16:9 format (displayed as 4:3) HD 16:9 works
Yes, great job. We waiting for vplayer make choosing audio and subtitle menu.
It’s more a limitation of vPlayer then of dreamDroid. But hey, I’m sure vPlayer will improve further!
Thanks for you reply Reichi,
I’ll follow your suggestion and try streaming over a remote broadband wifi access point. I have another question please. I’ve noticed that for channels with multiple audio tracks, it seems Dreamdroid will only play the local language audio even though my dreambox is set to original language. Have I missed a setting on the app or is this a limitation in the current release?
Hi Mark,
well… technically yes, streaming from the outside would be possible…
But you won’t have password protection and 3G is not able to deliver the required bandwidth (I’d say at least 5-6 MBps but up to 10 MBps of Bandwidth are required).
To make your box „internet-accessible“ i’d suggest the following setup:
1. Activate SSL on e.g. Port 443 with enabled authentication within the Webinterface.
2. Forward any external Port to your dreamboxes port 443 (just have a look at your routers manual if you don’t know how to do it).
3. Maybe get a dyndns name (with an static ip, you don’t have to)
4. Configure dreamDroid with the according data
Your app works perfectly for me on my home network with my Galaxy S (Froyo) and DM800 (Dream Elite Blackhole Phoenix) and the streaming with VPlayer Alpha is amazing on SD channels. I can’t stream HD channels – maybe I need a better router… Should I be able to use the app remotely and stream over 3G?
I tried swopping my IP address from my DM800s internal IP address to my static external IP address but get a connection error. Is there a way to use the app remotely?
It workt perfect on my HTC desire and Dreambox 7025.
Is it possible in an new version too stream to to phone?
Or is it possible for me to update my webinterface with one from eg. 800?
Ahhh ok my bad.
Will u make this work with Enigma1 boxes to?
I relly want to have this app 🙂
@jonas:
The DM500 is a enigma1-based Box. DreamDroid only supports enigma2 (DM7025, DM800, DM8000, DM500HD).
I have 404 to but i am using my ip 10.0.0.217 is there a problem with that ip serie or should it work?
I also tried with or without password and still dont work.
It is working good on my pc browser but not in your app.
What am i doing wrong i have the DM500C
dreamDroid does not work with a 7020 as it is not running enigma2 but enigma1
I have also the 404 error on my DM 7020 box. and HTC Desire.. I type in the IP of the xbox..
Ex:192.168.1.5
and port 80 I have no Login
I use PLI Openpli 201 as the image for the Dreambox.
And what is the vu+duo sateurope?
hi!!
i ask you question to you.can i use this program for dm 600 pvr
Hi!
Dreamdroid seems to be made for Dreambox, but I have an IPBox 99HD, and the app is working pretty well. However, the virtual remote is not working as it should when it comes to volume control and numeric buttons. I.e. channel „up“ and „down“ is working. Any hints?
Hi
Are you planning to add streaming possibility? it would be fun to watch TV on my milestone 🙂
I would love to, but currently there is no player allowing to do so :(.
hi,
After short test looks working for me fine! HTC Desire + dm800 hd
I have an idea for a enhacement: Auto mute on calls
Like the Squeeze Commander has implemented for Logitech Squeezeboxes.
BR
ovoix
a + is not a valid charachter for a hostname!
i entered vu+duo as Hostname,but cannot connect,it says socket not connected,any idea ?
Hi all,
When I use the remote I have a 404 error message even if I have entered the credential and dreambox ip address.
I can connect using my browser but not with this virtual remote.
Any idea why?
Regards,
DinoZ
I assume u entered something like „http://dm8000“ in the „Hostname“ field but you should not enter http:// or https://!